Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

genau das meine ich -- gerade als mod solltest du nicht nur an die 901 denken:mad:

 

denke doch nicht nur an die 901, auch an die 90, 99, 96, 95 usw... :biggrin:

 

echt nicht? Die 9-5er und 9-3er bei uns im Städtchen kannst Du mit einer Hand abzählen. Die wenigsten Normal-Fahrer wissen mit der Typenbezeichnung auch nur irgendwas anzufangen. Muss wohl ein echtes Nord-Süd-Gefälle geben.

 

könnte man so sagen, wobei:

 

hamburg = saab-hochburg :rolleyes:

  • Antworten 570
  • Ansichten 42,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

könnte man so sagen, wobei:

 

hamburg = saab-hochburg :rolleyes:

 

für Fahrten nach HH nehm ich halt den Passat, damit fällt man überall auf :tongue: :tongue:

kein Wunder

 

bei der Farbe. :-)

 

 

Gruss

 

Luxi

kein Wunder

 

bei der Farbe. :-)

 

 

Gruss

 

Luxi

 

aber glaub mal nicht, dass mich Passat-Fahrer grüßen, dabei ist der sog. 32b auch schon recht selten

Heute war ich mir dem 900 turbo Cabrio meines Schraubers unterwegs, natürlich offen (jetzt bin ich mir sicher, dass ich meinen 902 wieder mit einem 901 ablöse.) Ich war überrascht, wie angenehm es sich offen fahren lässt - Vmax 100, und so wunderschön einladend zum Cruisen.

 

Ein Cabriolet könnte ich mir auch vorstellen. Aber lieber erst mal ein guter 901 Vollturbo als ein marodes Sauger-Cabriolet ... mein Budget ist nach oben begrenzt.

 

Worauf ich hinaus will: Auf der Fahrt habe ich eine ziemlich adrette Frau in einem 9-3 II gesehen. Ich war kurz davor, zu grüßen :biggrin:

denke doch nicht nur an die 901, auch an die 90, 99, 96, 95 usw... :biggrin:

 

97, 93, 92...

 

Ich treff vor-94 Saabs irgendwie immer nur, wenn ich in meinem 9k sitze, in dem mich ja (siehe 2tes Posting in diesem Thread) keiner grüßt. Im 901 passiert mir das höchst selten. Und der Herr im 9-3 (I) Cabrio, der heute neben mir im Stau vor der Siegessäule stand, wusste vermutlich noch nicht mal, was da für ein komisches altes Auto neben ihm hielt...

Bei uns gibt es gar nicht so schrecklich viele Saabs (Sääbe, wie auch immer), da grüß ich jeden. Und - je neuer der gegrüßte Wagen um so weniger wird zurückgegrüßt.

 

Dann bist du mir noch nicht begegnet (wo ich doch jetzt jeden Morgen nach Mettmann muss...), also wenn ich nicht total verschlafen nur wenig merke, dann grüße ich eigentlich alle Saabs...

Morgen,

jetzt muss ich hier auch mal reinschreiben. Also bei mir zu Hause sieht das so aus, dass sämtliche 902/93/95 Fahrer eher peinlich berührt zur Seite schauen, wenn ein Wildfremder in einer -> O-Ton! "alten Klapperkiste" die Hand zum Gruß erhebt. Dabei klappert außer dem modifizierten Kat gar nix.

Ist mir jetzt paar Mal passiert. Seitdem schau ich halt nur noch lächelnd ab MY93.

 

Im Urlaub sah die Welt schon anders aus. Vor allem in Berlin und Dresden,

Komplettes Programm, mit Wortwechsel und doppelspuriger Stadtfahrt :)

 

Gruß

Christian

Dann bist du mir noch nicht begegnet (wo ich doch jetzt jeden Morgen nach Mettmann muss...), also wenn ich nicht total verschlafen nur wenig merke, dann grüße ich eigentlich alle Saabs...

 

Durchs Schwarzbachtal? Morgens zw. sechs und sieben? Ich werd Auschau halten. Also nicht wundern, wenn Dich auch mal ein Passat-Faher grüßt ;-)

Schwarzbachtal, hmm, ist das in der Nähe von Obschwarzbach? Da bin ich zwar auch, aber immer nur gegen 10 und nicht im Saab. Ansonsten dachte ich eher, dass du in Mettmann ansässig bin. Hab mich wohl verschätzt, verzeihung...
Schwarzbachtal, hmm, ist das in der Nähe von Obschwarzbach? Da bin ich zwar auch, aber immer nur gegen 10 und nicht im Saab. Ansonsten dachte ich eher, dass du in Mettmann ansässig bin. Hab mich wohl verschätzt, verzeihung...

 

Du hast PM

Ists traurig wenn man in seiner Stadt...

 

das Gefühl nicht loswird,das einzige noch lebende Vollturbo-Cabrio über die strassen zu bewegen?

In Wuppertal hab ich das letzte mal nen 901 vor ca.einem Jahr gesehen...sonst immer nur stehend hier mal nen weisses i-cab da nen weissen Turbo CC.

Es gibt in Wuppertal nur noch zwei schöne Cabrios in der Stadt ein Schwarzes und ein dunkel Rotes,beides 900S Cabrios.

Wäre schön zu wissen ob noch nen paar wuppertaler saab-fans hier sind?!

Mit der Hand an der Mütze zum SAAB Gruss,der wohl jüngste Saab Fahrer in WPT

Ich, gebuertig zumindest... fragt sich, warum Du als Wuppertaler das mit WPT abkuerzt.... hab ich ja noch nie gesehen...!

 

/Tp

W wurde mir letztens zum verhängnis, teuerer spaß so eine kaputte benzinpume...

wenig turbos in W ???

aber da gibt es doch ne ganze menge teile...ihr wisst, was ich meine.... http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c013.gif

Wäre schön zu wissen ob noch nen paar wuppertaler saab-fans hier sind?!

Mit der Hand an der Mütze zum SAAB Gruss,der wohl jüngste Saab Fahrer in WPT

 

Tut es Kreis Mettmann auch? Ist immerhin nah bei. :smile:

Mettmann ist fuer'n Wuppertaler wie Bergheim fuer'n Koelner.

EN->Europas Nieten

 

Nah...Ennepetal ist Wuppertals equivalent für Bergheim.

Aber was soll man sonst sagen,ähh schreiben,Wu-Tal?

So richtig hip-hop untergrund wie wu-tang,wa?

Ich mein gibts hier auch aber WPT(WupPerTal) passt und wird hier von der halben stadt genutzt.

Und Wuppervalley klingt so Amerikanisch...

Aber Teile gibts genug,Danke Flenner :adore::call2:

Mettmann ist fuer'n Wuppertaler wie Bergheim fuer'n Koelner.

 

Moment mal !!!!! Nicht frech werden. :smile: :smile: :smile:

Und Wuppervalley klingt so Amerikanisch...

:adore::call2:

 

wird auch gern als "tal der toten" bezeichnet:tongue:

Ich bin nun schon sehr lange in der SAAB-Szene aktiv, fahre schon seit 1989 SAAB 900. Fast immer Turbo 16S. Das Grüßen ist definitiv weniger geworden! Selbt 900er-Fahrer untereinander zeigen teilweise keine Reaktion mehr.

Da wir aber in Sachen SAAB-Stammtisch sehr, sehr aktiv sind, und wir nicht bei den Modellen nach 1993 ein Teilnahmeverbot aussprechen :smile: , grüßen sich mittlerweile sehr viele SAAB-Fahrer untereinander!!!! Und das durchweg durch alle Modellreihen!

Uetersen und Umgebung ist also in Sachen SAAB-Gruß ein hell erleuchteter Fleck auf der Landkarte!

Ich hoffe mal, dass die nette Saab9.3AeroCabrioFahrerin mich in Zukunft grüsst. Ich hab sie nämlich neulich gefragt ob sie Hilfe braucht, als ihr metallicrotes Schätzchen liegengeblieben war...

 

Ansonsten sind die Reaktionen auf mein Handheben oder Lichthupen sehr unterschiedlich, selbst von "baugleichen" Cabrios kommt nicht immer was zurück.

 

Schön war mal die Begegnung mit einem ebenfalls gelben, ebenfalls offenen 9.3-I auf freier Wildbahn.

 

Martin

...und wir nicht bei den Modellen nach 1993 ein Teilnahmeverbot aussprechen :smile:

 

Juhuu! Das unterstütze ich! :biggrin:

 

 

Lichthupe gebe ich eigentlich gar nicht mehr, wenn einer auf mich zukommt. Die schauen dann eher hecktisch an den Straßenrand ob da nicht ein Blitzer steht anstatt zu grüßen...

Darum beim Aneinandervorbeifahren Hand heben oder beim Nebeneinanderstehen freundlich rüberwinken :ciao:

 

Ganz nett: Vor nicht allzulanger Zeit hab ich mich auf einem Baumarktparkplatz neben einen anderen Saab gestellt. Als ich dann später zum Auto zurückkam, war grade eine Familie damit beschäftigt die Einkäufe in ihren Saab einzuladen. Sie haben zwar nett zurückgegrüßt, haben aber sehr irritiert geschaut...

Zum Thema Positive überraschung...

 

Ich steh grad mir nichts dir nichts in meiner Garage und bring mein Schätzchen mal wieder auf hochglanz,da geht ein Kind mit seiner (vermutlich)Oma Vorbei.

Ich war grad dabei die Motorhaube zu öffnen,kaum erblickt das Kind wie so eine Saab 901 Motorhaube aufgeht(""Schwing"") hör ich nur GEIL!:biggrin:

Ach ja die jugend von Morgen findet scheinbar wieder Richtigen Geschmack:rolleyes:

"Tasty" sozusagen.

Mit Teils Sonnigen grüssen aus Death-Valley

Maximilian

In Wuppertal hab ich das letzte mal nen 901 vor ca.einem Jahr gesehen...sonst immer nur stehend hier mal nen weisses i-cab da nen weissen Turbo CC.

Es gibt in Wuppertal nur noch zwei schöne Cabrios in der Stadt ein Schwarzes und ein dunkel Rotes,beides 900S Cabrios.

Wäre schön zu wissen ob noch nen paar wuppertaler saab-fans hier sind?!

Mit der Hand an der Mütze zum SAAB Gruss,der wohl jüngste Saab Fahrer in WPT

 

Bin ausgewanderter Wuppertaler im Hessenland auf Entwicklungshilfe, aber immer noch mit dem W im Nummernschild unterwegs.

Grüße ins Bergische Land

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.