Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
im ausgebauten zustand funktioniert er ja. ich hab allerdings nicht die geringste ahnung, wieso ein anlasser, wenn er korrekt eingebaut ist, keinen massekontakt haben kann. das halte ich fuer vollstændig ausgeslossen. da sind nur schøn blanke schrauben an einem schøn blanken metallteil angeschraubt.
Gut-aber Batteriemasse muß auch fehlerfrei am Aggregat anliegen.
Jenau! :rolleyes:

Aber der eigentliche Magnetschalter braucht doch auch nur ein bißchen Masse.

Gruß Helmut

Aber der eigentliche Magnetschalter braucht doch auch nur ein bißchen Masse.
Klar, aber der Anlasser um so mehr.

Und wenn z.B. das Kabel Akku - Block marode ist ...

Ich zitiere nochmal: irgendwann im verlauf der letzten monate begann der anlasser probleme zu machen. er dreht immer erst ein paar umdrehungen frei, bevor das ritzel in den zahnkranz der schwungscheibe griff. die zeitspanne bis zum ineinandergreifen der zæhne wurde immer længer, und irgendwann ging nichts mehr.

Diagnose: Ritzel spurt nicht ein. Die Schrägverzahnung des Ritzels sorgt dafür, daß es praktisch leicht drehend in die Verzahnung der Schwungscheibe flutscht. Dies tut es offensichtlich bei beiden Anlassern nicht - denn s.o. der Anlasser dreht leer durch; offensichtlich gibt der Magnetschalter also Strom auf den Anlasser. Bleibt also ein rein mechanisches Problem entweder mit dem Magnetschalter, der das Ritzel über einen Bügel nach vorne schiebt oder mit dem Ritzel, das sich nicht weit genug nach vorne schieben läßt.

Ja, KÖNNTE sein. Aber ich halte es eben auch für möglich, daß ihm etwas der Schmackes fehlt.
  • Autor

ich hab jetzt nochmal so ziemlich alles ueberprueft, ohne jegliches resultat. ich habe heute fuer den magnetschalter einen bypass direkt von der batterie mittels eines relais eingebaut, es hat nichts geændert. batterie ist voll, habe sogar noch ne 2. batterie mitangeklemmt.

 

ich werde morgen nochmal den anlasser aus dem 87er ausbauen und in den 92 setzen, um auszuschliessen, dass ich mit 2 funktionsuntuechtigen anlassern gearbeitet habe. wenn das auch nicht hinhaut, bin ich mit meinem latein am ende.

Anonym !

 

ich bin mit meinem latein am ende.

Hast Du das kleine, oder das grosse Lat®inum ?

 

PS: Schick mir doch mal Deinen Anlasser !

  • Autor
Hast Du das kleine, oder das grosse Lat®inum ?

 

PS: Schick mir doch mal Deinen Anlasser !

 

ich hab tatsæchlich leider nur das kleine latinum, und das ist dann auch schon an die 20 jahre her.

 

wenn ich dir den anlasser schicke, dann duerfte sich das ziemlich in die længe ziehen und die portokosten sind ziemlich happig. ich glaube, das wollen wir alle eher nicht.

 

som sagt, ich werde da morgen nochmal beigehen...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.