Mai 9, 200916 j dann setze ich meine 100W Fernlichtlampen wieder ein... Dann wirds auch schön hell:biggrin: Wobei ich die "illegalen" Xenonsets interessant finde... Wäre was für die Nebelscheinwerfer:cool: Naja...........100W Birnen sind auch nicht (in Deutschland) legal , ausserdem braucht mann die Ralais zu wechseln und ob die Kabel für 100W vorgesehen sind (Kabelbrand, schmelzende Sicherung usw.) ist auch eine Frage. Grüsse
Mai 9, 200916 j man könnte das ja mit ner ganz einfachen Schaltung nachrüsten... Schalter, Relais, Sicherung und paar Kabel mehr brauchts dafür nicht... Wobei ja alles vorhanden ist... Sollte nur über einen verstärkten Arbeitsstromkreis laufen das "Lämpchen"... Habe die nur im Spinnt liegen, wollte halt mal den Unterschied "erfahren":biggrin:
Mai 10, 200916 j Meinst Du Schneverdingen, oder Scheveningen? In Schweden oder Finnland begegnest Du ja auch niemande, den Du blenden kannst.
Mai 10, 200916 j Dochdoch, immerhin bis zu dreimal am Tag! Aber die Skandinavier bekommen das komischerweise hin rechtzeitig abzublenden, bevor der Lichtkegel das andere Fahrzeug trifft. Damit ist der deutsche Durchschnittsfahrer ja hoffnungslos überfordert.
Mai 10, 200916 j Naja so schlimm sind die Dinger (H4 - 100W) nicht, meiner Meinung nach. Habe die im Kadett verbaut, denn (jetzt) mein Papi fährt. Meiner Meinung nach blenden sie wesentlich weniger als Xenon und sind von aussen schwer zu erkennen. Habe ich vor 10 Jahren eingebaut hat sich sehr gut erwiesen, ist hier nicht verbotten, wurde nicht mal bei TUV angesporchen obwohl Licht gemessen wurde.........nur die Standard Leitungen sind überfordert deshalb Rat neue Leitungen einzubauen, sollte denoch bei Saab vieleicht besser sein obwohl auch H4. Bis ich das Problem behoben habe sind mir die 10A Sicherungen GESCHMOLZEN - NICHT DURCHGEBRANNT waren also intakt. Deshalb Achtung dass die Saabine nicht in Flammen aufgeht Grüsse
September 1, 200915 j http://www.chpe.ch/index.php?id=58 Hat ja niemand bestriten dass es Umrüstsätze gibt, nur was meint der TÜV dazu Problem ist die Waschanlage der Scheinwerferwischer die nicht "Xenon-conform" ist und die wird nicht im Angebot erwähnt
September 1, 200915 j Hat ja niemand bestriten dass es Umrüstsätze gibt, nur was meint der TÜV dazu Problem ist die Waschanlage der Scheinwerferwischer die nicht "Xenon-conform" ist und die wird nicht im Angebot erwähnt Also.... ZITAT 1: Xenon Umbaukit ab MFK. (MFK ist TÜV) Einfach in der Schweiz halt ZITAT 2: Für Fahrzeuge ab Jg. 1999 wird ein zusätzlicher Umbaukit benötigt: Spritzdüsen und Niveauregulierung (wenn nicht bereits vorhanden) Ich nemme mal an, dass mit Spritzdüsen die Waschanlage gemeint ist...!?!?
September 1, 200915 j Die Scheinwerferreinigungsanlage muß/wird mittels separater Hochdruckpumpe betrieben. Die automatische LWR funktioniert mit einem Sensor an Vorder- undd Hinterachse. Das beides gibts als Universal Nachrüst-Kits. Einbau und Eintragung ist mit etwas Aufwand möglich. Jedoch das eigentliche Xenonlicht ist das Problem. Meines Wissens gibt es KEINEN Scheinwerfer, der original paßt mit Xenon Brennern. Also bleibt nur der Weg über Umrüstbrenner. Die wiederum haben weder e-Zeichen noch Gutachten. Das bringt das "legale" Projekt zum Scheitern. Fazit: legal nur mit einem mega Aufwand (Kostentechnisch mit Sonderanfertigungen) realisierbar.... Ich bin von dem Xenon auch fasziniert. In meinem Laguna ist es verbaut. Bei meinem 9-3er wird ein Umrüstbrenner aus der "Bucht" zu Einsatz kommen. Wenn die Lampen richtig eingestellt sind, merkt das KEINE Polizeikontrolle. Mein originales Xenon im Laguna blendet u.U. mehr.... Außerdem bin ich bereit, MPU und Gefängnis für Xenon zu riskieren
September 1, 200915 j ich habe keinen blassen schimmer von diesen sachen....aber wenn ich auf einer tuning seite in der schweiz, ein solchen angebot sehe mit MFK!!!! Dann müssen die doch ihrgendwiä in der lage sein, das ohne grössere probleme hin zubekommen....... ich mache mir da überhaupt keine sorgen
September 1, 200915 j ich mache mir da überhaupt keine sorgen Sorgen würd ich mir deswegen auch keine machen. Wenn du beabsichtigst, den Umbau dort machen zu lassen, ist das ok. für Gesamt 420 Teuronen ist das mehr als fair.... Alleine der Einbau der Sensorik ist nicht gerade eine Arbeit, die in ein paar Minuten erledigt ist. Es geht Alles, die Frage ist nur wie....
September 1, 200915 j Sorgen würd ich mir deswegen auch keine machen. Wenn du beabsichtigst, den Umbau dort machen zu lassen, ist das ok. für Gesamt 420 Teuronen ist das mehr als fair.... Alleine der Einbau der Sensorik ist nicht gerade eine Arbeit, die in ein paar Minuten erledigt ist. Es geht Alles, die Frage ist nur wie.... das denke ich mir ebben auch....obwohl ich denke es werden sicherlich mehr als 420 Teuronen.....der Faktor AUTOMARKE / TYP spielt sicherlich eine Rolle... kann ja mal posten wenn es soweit ist....villeicht nur interessant für die schweizer dieses Forums..
September 1, 200915 j villeicht nur interessant für die schweizer dieses Forums.. Nee, mich interessiert es auch
September 1, 200915 j gut gut...ich melde mich wieder.... ca. in 5 Wochen! Muss noch 4 Wochen Dienst leisten für mein Land
September 3, 200915 j so....habe jetzt schon eine antwort auf meine fragen erlangt! ich zitiere: Hallo ........ Der Umbau dauert 4stunden kosten mit Niveau regulierung und Spritzwasserdüse 1067.- SFR inkl MFK (TÜV) Mit freundlichen Grüssen Mäder Thomas
September 4, 200915 j .... kosten mit Niveau regulierung und Spritzwasserdüse 1067.- SFR inkl MFK (TÜV) Der Preis ist ja mal echt übel....
September 4, 200915 j Der Preis ist ja mal echt übel.... ja das ist er.... null aufwand aber viel kohle weg.... trotzdem werde ich es mir überlegen!
September 5, 200915 j Wenn du dann irgendwann mal stolzer Xenon-Licht Besitzer bist, laß mal ein paar Bilder davon sehen
September 6, 200915 j Wenn du dann irgendwann mal stolzer Xenon-Licht Besitzer bist, laß mal ein paar Bilder davon sehen naürlich musst dich aber leider 1-2 monate gedulden
September 7, 200915 j Der Preis ist ja mal echt übel.... in Anbetracht der 940 Euro (1426 SFR) Aufpreis ab Werk (beim aktuellen Modell) relativiert sich der Preis
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.