Februar 21, 200817 j Autor Noch ein paar Wochen abendliches Saab-Basteln und Du bist wieder völlig im Thema. Ja, langsam kommts wieder ;-) die Kunststoffkappen leiten tatsächlich nur das Wasser aus den Regenrinnen in den Spalt der Kofferklappe und gut ist es. Die Kaschierung der Schweißnaht ist vielleicht ein Nebeneffekt. DANKE, Du bist mein Held! Und ich frag mich gerade wieder, warum ich nicht selbst darauf gekommen bin. Scheint wohl doch so zu sein das alles am 900er einen Sinn hat. "Gut durchdacht und richtig konstruiert"----warum hab ich nur daran gezweifelt :(
Februar 22, 200817 j Wie macht man so was hier ... eigentlich fest?? Das sitzt doch nur auf der Scheibe / den Dichtungen, wenn ich das richtig sehe? Wird das am Rand geklebt, oder muss man die Dichtungen duebeln ?
Februar 22, 200817 j Wie macht man so was hier eigentlich fest?? man merkt, Du bist eine spätere Generation.. Ende der 70er bis Mitte der 80er waren die "Heckjalousien" absolutes must have. Erst später durch F**folie abgelöst... (Erinnert sich noch Jemand an die "Wind Splitts", cooles Zubehör ohne Nutzwert, verschraubte Gummileisten auf den Kotflügeln, nach einer Weile rostets dann?) Heckjalousien werden auf dünnen Plastikplättchen geschraubt, die unter die Scheibendichtung geschoben sind.
Februar 22, 200817 j Stimmt, habe das Ende der 70er (LEIDER!) nicht mehr mitbekommen, finde diese Jalousien darum aber umso genialer! Zugegeben, Saab 900 und Heckjalousien sind eine "seltene" Kombination
Februar 22, 200817 j (Erinnert sich noch Jemand an die "Wind Splitts", cooles Zubehör ohne Nutzwert, verschraubte Gummileisten auf den Kotflügeln, nach einer Weile rostets dann?) Hatte mein Bruder an seinem Manta A (als es noch keinen Fuchsschwanz gab und ein Mantafahrer auch Abitur haben konnte). Stimmt, habe das Ende der 70er (LEIDER!) nicht mehr mitbekommen, finde diese Jalousien darum aber umso genialer! Zugegeben, Saab 900 und Heckjalousien sind eine "seltene" Kombination Schön ist nur, dass es unterschiedliche Geschmäcker gibt Aber okay, ich stand bei meinem ersten 900, ein steiler Sedan, auch zu den Spritzlappen mit Saab-Schriftzug. Ist aber im Vergleich zur Heckjalousie noch ein relativ dezentes Accessoire.
Februar 22, 200817 j Klar, letztenendes natuerlich Geschmacksfrage, vor allem bei Saab - wie so ziemlich alles, selbst wenn's keine 5cm gross ist:smile: ...ich erinnere an die EIngangsdiskussion ueber die kleinen Kaeppchen, die Imagetraechtige Schweissnaehte verdecken:smile:. Andere Autos vom ganz anderen Schlag (aber nicht minder kultig) wie z.B. ein alter Shelby- Mustang sehen mit solchen Jalousien klasse aus, finde ich. Und Fotos von 900ern fand ich auch ganz schick. Das schoene ist ja, das das nix fuer die Ewigkeit ist, schliesslich lasse ich mir ja kein A***-Geweih auf die Haube lAckieren:smile: Wie auch immer, jedem seine Erfahrung - ich wette, die Spritzlappen hast Du auch wieder abmontiert
Februar 26, 200817 j Sind am Pflegefall dran... Du trägst Spritzlappen? Das kleidet aber nicht wirklich.
Februar 26, 200817 j Du trägst Spritzlappen? Das kleidet aber nicht wirklich. Einen vorn, einen hinten ?
Februar 26, 200817 j Saab Tarzan Nö, zeitgenössisch - aber nur beim Geradschnautzer. Und dann noch mit Saab Schriftzug drauf. Nen Act, die Teile zu besorgen, würde ich aber nicht starten.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.