Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
hallo, ich habe einen 9000er bj 11/92 2,3 16v, das abs ist ohne funktion aber die kontrollampe leuchtet nicht. die drei sicherungen im abs Kasten unter der Haube sind i.o. .....dieses syndrom überschreitet meine schrauberkenntnisse, für hilfreiche tips bin ich sehr dankbar:smile:
Summe die Pumpe, wenn Du die Zündung einschaltest?

Geht die Bremse sonst normal oder ist das Pedal "hart"? -> Das würde auf eine defekte Pumpe oder eine defekte Stickstoffbombe hinweisen.

Meine Idee dazu: Ein Radsensor defekt (Favorit: Vorne links) und entweder die Sicherung im Hauptsicherungskasten gezogen (da gab's auch noch eine Sicherung für's ABS, oder?) oder Kontrolllampe abgeklemmt.

Ohne Schaltplan wird man nicht weit kommen. Es gab eine Seite wo man die herunterladen konnte. Dann mit einem Multimeter Versogungsspannung, Lampe und Sensoren prüfen. Die Sensoren haben ca. 1kOhm.

Gruß

Marcel

  • Autor
Hallo, danke für eure hilfe, vorne links geht der wiederstand gegen unendlich und die kontrolleuchte ist vorsichtshalber garnicht da.....was soll man dazu sagen...
.....was soll man dazu sagen...

 

Garnichts mehr.....:tongue:

dem Vorbesitzer in den Hintern treten!
Hallo, danke für eure hilfe, vorne links geht der wiederstand gegen unendlich und die kontrolleuchte ist vorsichtshalber garnicht da.....was soll man dazu sagen...

 

Treffer, versenkt. ;-)

 

P.S.: Bevor Gerüchte entstehen: Nein, ich bin nicht der Vorbesitzer.

  • 4 Monate später...
Geht die Bremse sonst normal oder ist das Pedal "hart"? -> Das würde auf eine defekte Pumpe oder eine defekte Stickstoffbombe hinweisen.

 

 

Hallo!

Dies scheint bei mir der Fall zu sein.

Also Bremse hart (9000er) und Anti Lock Meldung , und gleichzeitig schmort bei mir etwas im Bereich der ABS/Bremskraftverstärker-Einheit.Könnte aber auch durch überlaufende Bremsflüssigkeit sein.

Nun muß der Wagen in die Werkstatt. Möchte aber alle elektrischen Verbindungen abziehen , da ich nicht weiß was da schmort und fürchterlich stinkt. Es gibt auch leichte Rauchbildung.

Meine Frage: Einfach Stecker ziehen und hinfahren?

Danke.

Also bin inzwischen einwenig weiter gekommen. Was da schmort ist die Servopumpe für die Hydraulikunterstützung. Die wird richtig heiß!Und schmort vor sich hin.Jetzt muß ich nur die Stromverbindung unterbrechen. Weiß jemand ob das auch über die ABS Sicherungen geht? Und welche? Habe da drei Stück. An die Kabelverbindung komme ich leider nicht.

9000CD 1988.

Danke für Tipps.

PS: Ersatzteil habe ich schon besorgt. Tausch ist vermutlich nicht so einfach.

Servopumpe wird eigentlich vom Poly V Riemen angetrieben - da gibts keinen elektrischen Anschluß...

Hast du noch das ABS mit der Bombe? Bei dem gibts eine Pumpe, die die Bremsflüssigkeit auf Druck bringt - die ist elektrisch angetrieben - aber mehr weiß ich darüber auch nicht...

Servopumpe wird eigentlich vom Poly V Riemen angetrieben - da gibts keinen elektrischen Anschluß...

Hast du noch das ABS mit der Bombe? Bei dem gibts eine Pumpe, die die Bremsflüssigkeit auf Druck bringt - die ist elektrisch angetrieben - aber mehr weiß ich darüber auch nicht...

 

Ich denke er meint die Pumpe vom ABS System.

 

Die schmort schonmal, wenn die am Ende ist. Da hilft nur der Tausch....

Woher weisst Du das?

 

Von einer Vollbremsung?

 

Hast Du das Birnchen mal auf Funktion geprüft ?

......oder die ABS-Pumpe wird nicht mehr abgeschaltet und läuft permanent, Druckschalter ev. defekt ?

MFG

Saab Stock Car

Manchmal ist die Pumpe im Eimer. Das hört man dann auch vom Geräusch. Die Sicherung knall dann recht schnell durch.

 

Wenn die Abschaltung nicht richtig funktioniert, hört sich das Pumpengeräusch über eine gewisse Zeit ganz normal an und wird dann anders (da die Pumpe dann gegen einen zu hohen Druck arbeiten muß). Dann geht aber eigentlich auch immer die Sicherung durch (dauert etwas länger)

Also die Pumpe ist fest. Ist ein Elektromotor. Erstaunlicherweise knallt die Sicherung nicht.Wenn man den Plastikdeckel der Pumpe abnimmt und daran riecht ist alles klar. Stinkt total verschmort.In meiner Saabwerkstatt bin ich nun der erste mit diesem Problem. Gehe davon aus , dass es am 1988er Baujahr liegt, da es einfach festgerostet ist.

Nun weiß keiner ob die gesammte ABS -Einheit raus muß (Batteriefach,Pedal usw.) oder es im eingebauten Zustand getauscht werden muß. Sie sagen mit 4h Arbeit muß ich wohl rechnen 250-300 Euro können es werden. Autsch!

...Sie sagen mit 4h Arbeit muß ich wohl rechnen 250-300 Euro können es werden. Autsch!

 

Damit liegen die garnicht mal so falsch.

 

Ich denke aber, dass die Einheit komplett gewechselt werden muß. Schau Dich doch einfach nach einer gebrauchten um....

Damit liegen die garnicht mal so falsch.

 

Ich denke aber, dass die Einheit komplett gewechselt werden muß. Schau Dich doch einfach nach einer gebrauchten um....

 

zu dem Preis neue Pumpe samt Einbau ?

wäre meiner Ansicht nach sehr günstig !

Stickstoffkugel ?

ist wahrscheinlich auch schon über'n Jordan, auf alle Fälle prüfen !

Viel Glück noch und lass Dir den Preis bestätigen !

Saab Stock Car

 

P.S.

Falls du nichts Passendes findest, hätte ich vielleicht was für dich in einem meiner Schlachtopfer, der Ausbau ist allerdings sehr besch......:rolleyes:

So. Wird immer besser. Alle sagen die gesammte Einheit muß raus.Vermutlich müssen die Bremsleitungen auch erneuert werden , da auch verostet und nicht lösbar.4 h sind zu wenig.Eher 5 h + Leitungen + Flüssigkeit. Also rund 500 Euro.(Ohne ABS-Einheit)

Tja,lohnt sich das beim 1988 er CD? Wohl kaum ! Bin noch unentschlossen.

 

Würde ihn sehr vermissen!

DCP_7291.jpg.994380e28ac82c7fc2939a01db82d41c.jpg

So. Wird immer besser. Alle sagen die gesammte Einheit muß raus.Vermutlich müssen die Bremsleitungen auch erneuert werden , da auch verostet und nicht lösbar.4 h sind zu wenig.Eher 5 h + Leitungen + Flüssigkeit. Also rund 500 Euro.(Ohne ABS-Einheit)

Tja,lohnt sich das beim 1988 er CD? Wohl kaum ! Bin noch unentschlossen.

 

Neenee,

 

bei den Modellen mit ABS lassen sich die Bremsleitungen eigentlich meist lösen.

 

Genau die arbeit habe ich vor ein paar Monaten bei einem 88'er CD turbo eines Bekannten machen müssen. Komplette Einheit tauschen.

 

Eine passende Einheit müßte ich noch im Keller haben. Wenn es Dich interessiert, sag Bescheid.

 

Die Arbeit selber darf man mit ca. 4 Stunden allem incl. ansetzen....

 

zu dem Preis neue Pumpe samt Einbau ?

wäre meiner Ansicht nach sehr günstig !

 

Ich habe das mehr als reinen Arbeitslohn verstanden....

Tja,lohnt sich das beim 1988 er CD? Wohl kaum ! Bin noch unentschlossen.

 

Würde ihn sehr vermissen!

Zumal Du da laut Foto leckere Aero-Sessel reingeschraubt hast! :cool:

 

Vizilo

Tja, er hat alles was das Herz begehrt:

Klimatronik, Tempomat, alles an Wurzelholz, Glasdach,Euro2,Nebellampen,Memory auf beiden Seiten in den Aerositzen,Leder in den Türen,16 Zoll Cross Spoke,AHK,2 Liter Turbo(sparsam),Rote Box,Clarion mit EQ,Armlehne,alle Saabfußmatten auch im Kofferraum,Neu Tüv,nur 189tkm usw.

Daher werde ich es wohl machen lassen.

Gut so, zumal die CD-Modelle ja eh vom Aussterben bedroht sind!

Beste Stufenheckgrüße!

 

Vizilo

hi, hatte genau dasselbe mit meiner abs einheit, muss komplett getauscht werden! meine ist auch durchgeschmort und hat wie sau gestunken, hab sie aufgeschraubt und mal nachgesehen, war leicht verrostet und drehte nicht mehr, ist ja glaub ich so ne flügelzellenpumpe oder wie das heisst! neu kannst du vergessen, saab wollte von mir 1900€ mit einbau haben :eek:

würd mal den 9000turbo anschreiben, der hat immer wunderbare teile zum super kurs (schleim, aber wahr!!:tongue:)

 

hab auch eine gebrauchte eingebaut und gut war!

 

beste grüsse aus dem verregneten hamburg

Ok, von den Preisen habe ich auch schon gehört. Habe aber nur die Pumpe besorgt und hoffe , dass nur die getauscht werden kann. Die ganze Einheit wäre vermutlich auch gebraucht teuer.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.