September 18, 20159 j Na, die meisten Degustationen enden erfahrungsgemäß nicht damit, daß die eigentliche Arbeit erledigt wird...
September 18, 20159 j Wurde dir nicht zwischenzeitlich mal vom ADAC freundlich nahegelegt, dir einen anderen Verkehrsclub zu suchen?
September 18, 20159 j da es keinen offiziellen thread zum thema abschlepperfotos gibt, es hier scheinbar gut passt... adac abschleppwagen mitfahren kann aber auch echt lustig sein kfz steht nun allerdings beim verwerter (nur vorübergehend, bis ein sammeltransport die schwarze maus nach hause bringt - ungutes gefühl bleibt aber...wenn die den verwechseln... ) 7 tage mietwagen inklusive ... warum haben wir nicht den toyota genommen, wir hatten die wahl im prospekt der kölner pflaume stehen 5,8 liter durchschnittsverbrauch, im foto tempomat 140 km/h im 6. gang...kann jeder saab mit 5 gang, ohne eco boost, ohne start stop automatik und ohne schnickischnacki besser...egal was ich mache, die karre säuft im schnitt 8 liter und hat 50 ps weniger als der saab...und ist 22 jahre jünger tja, was soll man sagen, fordschritt und nein, ich heize damit nicht rum, fahrzeug ermahnt ja ab 1700 umdrehungen bitte hochzuschalten... parksensoren vorne wären ja auch mal nett gewesen, hinten ohne ginge gar nicht, durch die minifensterle siehst nix und vorne ist das letzte was ich sehe der lenkradkranz und die fußballfeld große frontscheibe jeder mittelalterliche schießscharte einer xbeliebigen burg hatte mehr rundumsicht als die karre wer mehr über die herausrangende technik dieses niegelnagelneuen spritsparwunders mit den werkseitig verbauten bierzeltgarnituren im innenraum wissen möchte: https://de.wikipedia.org/wiki/Ford_EcoBoost bin echt froh dass die grundfläche des motors auf ein A4 blatt passt... fotos: Bearbeitet September 18, 20159 j von turbo_forever
September 19, 20159 j Autor Schreib schneller Nö. Steht da doch: Mobil 1 0w-40 "New Life". Hier der Bericht zum Abschleppwagenteaserbild: https://turboseize.wordpress.com/2015/09/06/aller-guten-dinge-sind-drei/ Bitte vor der Degustation das andere erledigen ? Na, die meisten Degustationen enden erfahrungsgemäß nicht damit, daß die eigentliche Arbeit erledigt wird... Link verpaßt? Oder übersehe ich gerade etwas?
September 19, 20159 j Autor [mention=4022]turbo_forever[/mention] , selber schuld wenn Du den Geschwindigkeitsbereich des NEFZ verlässt. Noch schlimmer, wenn Du dabei nicht alleine im Auto sitzt...
September 19, 20159 j Hatte auch nicht viel gepaeck dabei, maximal 60 kg...Naja sonntag mit der kiste noch und dann ist er wieder weg Kannst nur jeden bemitleiden der sowas gekauft hat
September 19, 20159 j Autor Naja, den Momentanverbrauch krieg ich mit dem 9k bei 130 auch hin. Leichte Steigung reicht dafür... Der Durchschnitt beim Ford sieht ja auch nicht ganz so wild aus. Was ist das überhaupt? Fiasko? Locus?
September 19, 20159 j Ich meinte den Bericht zur neuerlichen Engel-Inanspruchnahme - wahrscheinlich hab ich ihn übersehen...
September 19, 20159 j Mir berichtete ein Focus 1.0 Ecoboost-Fahrer, dass er im gemischten Betrieb Stadt/Land/Autobahn 7 Liter verbraucht, wobei auf der Autobahn im Bereich 140-160 km/h gefahren wurde, also ohne Vollgas. Er war enttäuscht, weil es eben deutlich über der Werksangabe liegt. aero84 hat es schon angesprochen, gerade die richtig kleinen Motoren sind ganz auf den NEFZ ausgelegt, also bis 120 km/h. Oberhalb der Autobahnrichtgeschwindigkeit fangen z.B. die kleinen VW TSI auch schlagartig das Saufen an - in Relation zum Bereich darunter. Wer im Focus viel Autobahn fährt, sollte entweder entspannt dahin rollen, oder den 1.5 Ecoboost wählen.
September 19, 20159 j VW traut den TFSI selbst wenig zu. Die Motoren werden bei höheren Drehzahlen mit Benzin gekühlt. Das ist wirklich unfassbar. Habe vor 3 Jahren mal einen Golf + TFSI mit 17 Litern bei 160kmh bewegt...
September 19, 20159 j Wär mal interessant, mit welchem Lambda-Wert die die Kisten im oberen Teillast-Bereich rumgurken lassen
September 19, 20159 j Habe vor 3 Jahren mal einen Golf + TFSI mit 17 Litern bei 160kmh bewegt... Das klingt ja nach Lambda 0,8 oder sowas. Da ist mein 9-5 geradezu ein Sparschwein bei dem Tempo.
September 19, 20159 j Weiß nicht genau, war aus der Hüfte geschossen. Weniger als Lambda 0,75 ist mir noch nie begegnet. Und das war bei hohen Drehzahlen Volllast. In Veröffentlichungen bei den modernen Downsizing-Motoren sind im Drehzahlbereich 2000-4000 Umdrehungen Werte nahe Lambda 1 selbst in der Volllast angegeben. Da spielt aber das Scavenging bei Direkteispritzern aber mit rein, das Zylinder-Lambda ist dann deutlich fetter. Bearbeitet September 19, 20159 j von Onkel Kopp
September 19, 20159 j gegenüber den aktuellen TFSI sind alle Saabs sparsam. Ganz abgesehen von den ca. alle 30tkm aufkommenden kapitalen Steuerkettenschäden Die 17 Liter waren übrigens wirklich beim Tanken gemessen und keine BC-Angabe. Ich bin einen Ersatzwagen (Golf+) 500km Langstrecke vollbeladen mit guten 160 gefahren. Da hätte mein 900er wohl 9,7 Liter gebraucht...
September 19, 20159 j Ist ein Locus...ganz schlechte Scheinkopie, kann man kaum lesen, müsste aber der 1.0 sein. Der Durchschnitt beinhaltet NIE über 3000 Umdrehungen... Der liegt 1/3 über Werksangabe ... na Hauptsache ich bekomme Post wenn ich mal bissl zu schnell gefahren bin
September 20, 20159 j Ich weiß ja nicht, was ihr mit den TSI Motoren anstellt. Ich verbrauche auf dem Ring Antwerpen 5,9 bis 6,8 L/100 km, meine Frau in der Stadt gut 7,9 L/100 km. Autobahnschnitt ist 7,8 L/100 km, und das obwohl wir beide auch mal schnell fahren. Durchschnitt über 180 tkm is 7,4 L/100 km. Finde ich okay. Ich habe es auch geschafft, mit dem TSI 18 L/100 km zu verbrauchen. Das war in meiner Mainz-Zeit: morgens um 0500 auf die Autobahn (5 min vom Haus entfernt, dann wirklich Vollgas bis Oberhausen, dann 5 min bis zur Firma). Aber das schafft man auch mit jedem anderen Auto. Vermutlich auch mit dem 900. Ich finde den kleinen TSI (abgesehen von den konstruktiven und qualitativen Mängeln) einen super Motor: wer sparsam fahren will, erreicht auch wirklich niedrige Verbräuche. Wer 150 km/h fährt, verbraucht normal viel. Wer heizt, zahlt Verbrauchszuschlag. Klar, Kraft kommt vom Kraftstoff, insofern ist der meist despektierlich gemeinte Spruch "Turbo läuft, Turbo säuft" Quatsch, weil logisch. Beste Grüße, Philipp
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.