Zum Inhalt springen

was sollte man für gebr. turbo zahlen?

Empfohlene Antworten

  • Autor
Und wie lange haben diese (wohl mehrere) Lader gehalten?:smile:

 

Bis zum Abbleben des Autos und der Weitergabe das Turbos nach Ausbau:cool:

AT Lader

 

Auf wenn es 6 Jahre her ist, die Antwort, einen defekten Lader für kleines Geld zu beschaffen und den als Altteil abzugeben, ist auch nicht ganz ohne. Es gibt Firmen, die ihre AT Lader auf der Basis des defekten Laders kalkulieren.

 

Wenn beispielsweise die Ummantelung einen Riss hat, muss diese gegen eine Neue getauscht werden. Und das treibt den Preis für den AT - Lader nach oben.

 

Daher der Hinweis: Nur nach defekten Ladern mit zu großem Axialspiel schauen, da bleibt der Preis für den neuen im Rahmen. :cool:

Bis zum Abbleben des Autos ....

 

 

:rolleyes:

 

Km-Leistung des "neuen" Laders bis dahin?

  • Autor
15 TKM vllt, bin ja nach der Schiebedachaktion mehr GLi gefahren :tongue:
15 TKM vllt, ...:

 

Schön, aber das lasse ich nicht als Referenz gelten.:smile:

  • Autor
Ich sagte ja 6 Jahre später nur, das ich aus Prinzip 100€ als Höchstgrenze bei mir sehe. Der alte Öl-Lader ist sicher was anderes als moderne Konstruktionen. Dann lieber 500€ für einen Neuen mit Garantie holen.
...Dann lieber 500€ für einen Neuen mit Garantie holen.

 

Nennst Du bitte die Bezugsquelle?:cool:

Der MHI TE 05 kostet meines Wissens aktuell ca. 800 EUR .

Jo Jungs, gebraucht ist das Teil ! Vom Schrottplatz. Fahrzeug wurde ge"T boned" ...
  • Autor
Nennst Du bitte die Bezugsquelle?:cool:

Der MHI TE 05 kostet meines Wissens aktuell ca. 800 EUR .

 

Mein letzter Stand für den Öl-T3 lag bei 550$

Mein letzter Stand für den Öl-T3 lag bei 550$

 

Schön, dann berichte doch mal sobald Du einen hast.:smile:

  • Autor
Dazu muß der Alte aber erstmal kaputt gehen. Es sei denn ein "Gönner" finanziert die Auslagen:biggrin:.... Klaus?

Wie hieß das Thema noch gleich :confused: :biggrin:

 

Ich werf mal 'ne 100 in die Diskussion :smile:

  • Autor

Ich werf mal 'ne 100 in die Diskussion :smile:

 

Sie gehen mit mir d´accord, Mr.KGB? :cool:

Sie gehen mit mir d´accord, Mr.KGB? :cool:

 

Serienlader, lauffähig, Achse ohne Spiel, keine Risse im Abgasgehäuse, unklare Laufleistung = maximal :tongue:

Hi Leute was für Thema haben wir jetzt?? Es geht doch um was man für einen gut gebrauchten Turbo noch zahlen sollte also ich würde sagen so um die 80euro weil neu kosten die so um die 500Teuro im austausch.

 

Ich finde Saab sind die Besten autos die lebensdauer ist super aber nur wenn ein Saab Motor die von Opel sind sch.......:biggrin:

was meint ihr was sollte ein Turbo bei guter pflege aushalten.

Die 901 LAder gehen auf Ebay immer satt über 150 euro weg.

 

:cool:

Deswegen gucke ich da schon lange nicht mehr nach Gebrauchtteilen - reine Zeitverschwendung :rolleyes:
  • Autor
Hab bei Ebay schonmal einen überholten(!) für 100€ geschossen :biggrin:
Serienlader, Achsspiel = maximal , Risse im Abgasgehäuse, unklare Laufleistung :tongue:

 

Tonne? Oder kann man/jemand davon noch 'was gebrauchen?

 

Danke!

DSCI0900.thumb.jpg.b892def7c59ae5183b9042c623d37175.jpg

DSCI0902.thumb.jpg.df14f7fb50b4efab9509e57a37c29a84.jpg

Schreibtischschmuck?

 

Briefbeschwerer?

Frischluftseite aufbewaren - Rest Tonne :redface:
Schreibtischschmuck? Briefbeschwerer?

mein Vorschlag: :smile:

IMG_4509.thumb.JPG.515fc4a40fe8f1485fff1dea5e6fd290.JPG

Na, dann ist mein Gewissen ja beruhigt. Danke!
  • Autor
Aus den Laufrädern lässt sich u.a. ne Modellturbine für Modellflugzeuge o.ä. basteln :cool:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.