Veröffentlicht Februar 25, 200817 j Hallo zusammen, sagt, ist es Eurer Meinung nach eine Überlegung wert, einen 95-Kombi, 2,3 l, aero zu kaufen, mit Bj.2000 und 108.tsd gelaufen. Offensichtliche Mängel nicht vorhanden. Aber welche Macken gibt es in dieser Modellreihe? Ihr kennt Euch doch immer gut aus. Danke für jeden Hinweis! der saabjunge
Februar 25, 200817 j Hab mir vor 1,5 Jahren einen 2000er Aero Kombi (Vollausstattung,sehr gepflegter Zustand; 115tkm) für 10700€ von privat gekauft; hab die ersten 5000 km Einiges investieren müssen (Drosselklappe def. (700€)., Ölwanne kontrollieren (400€), Expansionsventil Klima def.(700€); große Inspektion (800€)), die letzten 20tkm verliefen jedoch ohne Probleme; vor kurzem wurde noch die Kurbelgehäuseentlüftung modifiziert (ca. 110€ inkl. Einbau), alle max. 10tkm gibt's Mobil 1, Verbrauch meist unter 10l, über Land sind 8l kein Problem; obwohl ich anfangs einige Ausgaben hatte, würde ich ihn wiederkaufen, Mod.2000 und 2001 sind noch nicht von den Sparmaßnahmen betroffen und noch echte Schweden; falls man sich für ein solches Modell entscheidet, immer eine kleine Reserve zurücklegen u. als erstes Ölwanne kontollieren und aktuelle Kurbelgehäuseentlüftung verbauen lassen (ca. 500€); alles andere kann, muss aber nicht defekt werden - wie bei anderen Autos halt auch; der größte Unterschied zu anderen Automarken besteht meines Erachtens darin: Saab-Fahren macht süchtig - muss man aber erfahren, kann man nicht beschreiben:rolleyes:
Februar 25, 200817 j sollte die neue KW-entlüftung nicht nebenbei und Kostenfrei im Rahmen der kampagne geändert werden? zudem es ne Anweisung von Saab gibt wie auf Ölschlamm kontrolliert wird ohne die Wanne abzubauen
Februar 25, 200817 j [quote name='BTF-XY55']sollte die neue KW-entlüftung nicht nebenbei und Kostenfrei im Rahmen der kampagne geändert werden? zudem es ne Anweisung von Saab gibt wie auf Ölschlamm kontrolliert wird ohne die Wanne abzubauen[/QUOTE] Das setzt allerdings voraus, dass der Wagen ab und zu eine kompetente Werkstatt gesehen hat.
Februar 25, 200817 j [quote]Mod.2000 und 2001 sind noch nicht von den Sparmaßnahmen betroffen und noch echte Schweden; [/quote]Wodurch äussern sich denn diese Sparmassnahmen? Generell schlechtere Qualität? (also unsaubere Verarbeitung?, Geräusche/Knistern?, schlechtere Haltbarkeit der mechanischen Teile?) Oder schlechtere Qualität ganz bestimmer Teile?
Februar 25, 200817 j Nein, da ist so einiges verbessert worden. Ab 2003 wurde dann Kleinzeugs eingespart, wie hintere Austiegsleuchten, Kofferraumklappenleuchten beim Kombi usw. MY02 aufwärts bringt so einige nette Modellpflegemaßnahmen wie ESP statt TCS, 5 Gang Automatik, verbessertes Fahrwerk usw.
Februar 25, 200817 j Tja, hin und wieder sollte auch ein Saab mal in die Fachwerkstatt sei es nur um Kampagnen mitzunehmen, welche man sonst teuer bezahlt.. Denke auch das die Mod. ab 03 recht gut und haltbar sind... Wobei die Vorgänger bei guter Pflege auch OK sind... Sollte nur kein Auto sein welches Freitag nachmittag gebaut wurde und am Montag fertig war... Am Besten such einen mit ersetzten Motor...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.