Veröffentlicht Februar 28, 200817 j Habe gerade ein Agebot für einen 9000er, 2.3l , Baujahr 1995, Handschaltung, mit recht wenig Kilometern gesehen, aber irgend wie habe ich da eine Erinnerung dass dieses Baujahr Probleme macht. Was war da nochmals? Schlechte Qualität der Kettenräder? Generell schlechte Qualität der Motorenteile? Oder irre ich mich? Und wie ist das mit dem Kat? Hat dieses Baujahr noch einen Kat, welcher weiter hinten sitzt und nicht die Ölwanne aufheizt? Wie ist die Qualität des Getriebes? Wurde da nicht auch 1996 noch was verbessert?
Februar 28, 200817 j Habe gerade ein Agebot für einen 9000er, 2.3l , Baujahr 1995, Handschaltung, mit recht wenig Kilometern gesehen, aber irgend wie habe ich da eine Erinnerung dass dieses Baujahr Probleme macht. Was war da nochmals? Schlechte Qualität der Kettenräder? Generell schlechte Qualität der Motorenteile? Oder irre ich mich? Und wie ist das mit dem Kat? Hat dieses Baujahr noch einen Kat, welcher weiter hinten sitzt und nicht die Ölwanne aufheizt? Hallo Jon Ne ich glaub der 95er macht gerade wenig Probleme. Das mit dem Härtungsproblem der Kettenräder soll sich seit 94 gebessert haben. Der Kat ist auch nicht unterm Motorblock wie bei späteren Modellen ( Ölschlamm ). Wenn er auch keine Traktionskontrolle hat... Dann mal ran:biggrin: ( Inspektion alle 10K? Heftgepflegt?Rechnungen?Preis?) Bilder!!! Gruß Wolly:smile:
Februar 28, 200817 j Autor Ne ich glaub der 95er macht gerade wenig Probleme.Aha, echt. Ich dacht irgendwie immer der 95er Jahrgang wäre sehr problematisch gewesen und erst ab dem 96er wär das besser geworden. Mal abgesehen vom vorversetzten Kat... Zum Rest weiss ich am Samstag mehr.
Februar 28, 200817 j nee-der 95iger gehört schon zu den "guten" Baujahren. Getriebe sollte man genauer checken - da gabs mal "inoffiziell" von Saab eine Aktion.
Februar 28, 200817 j Autor Getriebe sollte man genauer checken - da gabs mal "inoffiziell" von Saab eine Aktion.Und was war das? Weisst du genaueres dazu? War das mehr als nur eine Umölung auf synthetisch?
Februar 28, 200817 j Und was war das? Weisst du genaueres dazu? War das mehr als nur eine Umölung auf synthetisch? Hast du einen 2,3i oder einen F.P.Turbo im Visier? Die Fpt haben 94?? ein Getriebe von GM bekommen ich glaub näheres weiß StephanK oder HFT..... Wenn du einen Sauger kaufen möchtest kann ich dir die Daten von meiner Frau ihrem 95er 2,3i per PN zusenden gekauft 10.07. Gruß Wolly:smile: Ps sieh Sig. Habe in 15 Jahren nur 1,5Jahre den 2er gehabt
Februar 28, 200817 j Autor Habe nun auch noch ein paar weitere Infos bekommen. Der Werkstattchef war noch telefonisch zu erreichen. Es handelt sich um einen aus Italien importierten 2.0 Liter mit 200 PS, 2 Vorbesitzern (als erster der Italiener, welcher den Wagen beim Wegzug aus Italien mitgenommen hat), graues Leder bei blauer Aussenfarbe und nun kommts: Keinem Serviceheft! Da gehen bei mir natürlich schon mal die Augenbrauen fragend hoch. Italien und kein Serviceheft... Die verkaufende Werkstatt ist eine kleine Saab-Vertragswerkstatt, bei welcher ich auch immer den Service für meinen 9000 Aero hab machen lassen. Die Werkstatt ist kompetent und der Werkstattchef scheint mir ein ehrlicher Mensch zu sein, aber mal sehen am Samstag, was der Wagen in Echt sagt. Der Zustand soll sehr gut sein. Der angezeigte Kilometerstand: ca. 92.000 km. Der Preis Fr. 6200.- Mal schauen was sich an Garantien noch so machen lässt...
Februar 28, 200817 j Habe nun auch noch ein paar weitere Infos bekommen. Der Werkstattchef war noch telefonisch zu erreichen. Es handelt sich um einen aus Italien importierten 2.0 Liter mit 200 PS, 2 Vorbesitzern (als erster der Italiener, welcher den Wagen beim Wegzug aus Italien mitgenommen hat), graues Leder bei blauer Aussenfarbe und nun kommts: Keinem Serviceheft! Da gehen bei mir natürlich schon mal die Augenbrauen fragend hoch. Italien und kein Serviceheft... Die verkaufende Werkstatt ist eine kleine Saab-Vertragswerkstatt, bei welcher ich auch immer den Service für meinen 9000 Aero hab machen lassen. Die Werkstatt ist kompetent und der Werkstattchef scheint mir ein ehrlicher Mensch zu sein, aber mal sehen am Samstag, was der Wagen in Echt sagt. Der Zustand soll sehr gut sein. Der angezeigte Kilometerstand: ca. 92.000 km. Der Preis Fr. 6200.- Mal schauen was sich an Garantien noch so machen lässt... Naja deinem berechtigten Mangel an Vertrauen in die Laufleistung hast du ja schon angedeutet:rolleyes: Ein 2liter mit 200Ps ist schon Getunt . Bei dem Kilometerstand vieleicht auf Abnutzung der Pedalgummis achten wenn sie neu sind ist auch Komisch. Ist die Werkstatt deine Stammwerkstatt und Vertraust du dem Meister so gut? Äh 6200 Fr. keine Ahnung in Euro Aber alles ab ca 4000Euro sollte sehr gut sein im technischen optischen Zustand mit Nachweiß der letzten Arbeiten und Serviseheft. Gruß Wolly:smile:
Februar 28, 200817 j Autor Ein 2liter mit 200Ps ist schon Getunt . Das frage ich mich eben auch. Der italo 2.0 Liter hatte eigentlich 185 PS, nicht? Ist die Werkstatt deine Stammwerkstatt und Vertraust du dem Meister so gut?Die Werkstatt ist seit 5 Jahren meine Stammwerkstatt, aber trotzdem bei fehlendem Serviceheft werde ich auch da vorsichtig. Aber wie dem auch sei, ich werde den Wagen mal anschauen. Fr. 6200 = EUR 3'871.-
Februar 28, 200817 j Autor für einen 95iger ein stolzer PreisBesonders wenn sich die Laufleistung nicht wirklich nachweisen lässt. Aber man darf auch nicht vergessen: Der Wagen wird in der Schweiz verkauft. Da herrscht schon auch ein anderes Preisniveau.
Februar 28, 200817 j Das frage ich mich eben auch. Der italo 2.0 Liter hatte eigentlich 185 PS, nicht? Die Werkstatt ist seit 5 Jahren meine Stammwerkstatt, aber trotzdem bei fehlendem Serviceheft werde ich auch da vorsichtig. Aber wie dem auch sei, ich werde den Wagen mal anschauen. Fr. 6200 = EUR 3'871.- Also beim italo 2Ltr hab ich keine Ahnung:frown: Toi Toi Vertrauen gut ... war das ein Tipp oder normaler Verkauf von einem Kaufmann?? Schau ihn dir mal richtig an:rolleyes: Preisvergleich PN. Gruß Wolly:smile: Aber nun auf N8schicht:frown: Bis morgen:smile:
Februar 29, 200817 j Getriebe ist beim 95er eine Schwachpunkt, da das Antriebsritzel für den Tachogeber sich mit der Zeit zerlegt. Um das zu tauschen muß das Getriebe raus. Wenn man es nicht wechselt, kann der kleingemahlene Platikkram Ölkanäle zusetzen un damit zu einem kapitalen Getriebeschaden führen.....
Februar 29, 200817 j Autor Um das zu tauschen muß das Getriebe raus. Wenn man es nicht wechselt, kann der kleingemahlene Platikkram Ölkanäle zusetzen un damit zu einem kapitalen Getriebeschaden führen.....Das klingt nicht gut. Gibt es "Erfahrungswerte" wie lange so ein Ritzel hält? Oder kann es sein, dass schon ein Wagen mit relativ wenig Kilometern diese Brösel im Getriebe hat?
Februar 29, 200817 j Das klingt nicht gut. Gibt es "Erfahrungswerte" wie lange so ein Ritzel hält? Oder kann es sein, dass schon ein Wagen mit relativ wenig Kilometern diese Brösel im Getriebe hat? Bei meinem Bruder hat es sich nach 300 tkm zerlegt....Er hat es rechtzeitig machen lassen.....soll aber auch Fälle geben, wo es nach +- 150 tkm kaputt geht...
Februar 29, 200817 j Zwei Fragen dazu: 1. Gilt das mit dem Ritzel denn für alle Modelljahre ab 95, oder haben die das Problem später beseitigt? 2. Muß das Getriebe zum Tausch des Ritzels geöffnet werden, oder geht das bei ausgebauten Getriebe auch so?
Februar 29, 200817 j Zwei Fragen dazu: 1. Gilt das mit dem Ritzel denn für alle Modelljahre ab 95, oder haben die das Problem später beseitigt? 2. Muß das Getriebe zum Tausch des Ritzels geöffnet werden, oder geht das bei ausgebauten Getriebe auch so? 1. Soviel ich weiß, hat es sich vor allem auf das BJ 95 konzentiert... Zu 2. -----> siehe ----> Getriebe ist beim 95er eine Schwachpunkt, da das Antriebsritzel für den Tachogeber sich mit der Zeit zerlegt. Um das zu tauschen muß das Getriebe raus. Wenn man es nicht wechselt, kann der kleingemahlene Platikkram Ölkanäle zusetzen un damit zu einem kapitalen Getriebeschaden führen.....
Februar 29, 200817 j Eigentlich dachte ich mit Getriebe raus und Platikzeugs entfernen wäre es klar gewesen, dass es dafü geöffnet werden muß....
Februar 29, 200817 j Das frage ich mich eben auch. Der italo 2.0 Liter hatte eigentlich 185 PS, nicht? Ja, grundsätzlich, es sei denn, jemand hat dran gefummelt. Für "dran gefummelt" sind wiederum 200 PS zu wenig, da wären dann, vorausgesetzt, einer der namhaften Tuner hätte Hand angelegt, irgendwas bei 225-230 PS herausgekommen. War es kein namhafter....dann gute Nacht.
Februar 29, 200817 j Den 2,0 turbo gab es von Saab bis 194 bzw, 204 PS mit entspr. roter Di / APC Box....
Februar 29, 200817 j Getriebe ist beim 95er eine Schwachpunkt, da das Antriebsritzel für den Tachogeber sich mit der Zeit zerlegt. Um das zu tauschen muß das Getriebe raus. Wenn man es nicht wechselt, kann der kleingemahlene Platikkram Ölkanäle zusetzen un damit zu einem kapitalen Getriebeschaden führen..... Gilt das für alle Modelle? ( Der FPT hat doch ein anderes Getriebe wie der Sauger ) 1. Soviel ich weiß, hat es sich vor allem auf das BJ 95 konzentiert... Na Suppi ich hab ja nur noch 95er. Also bei welchem Getriebe besteht die Gefahr der Kunststoffzerbröselung?? Doch nicht bei allen Modellen:eek: Gruß Wolly:smile:
März 1, 200817 j Gilt das für alle Modelle? ( Der FPT hat doch ein anderes Getriebe wie der Sauger ) Gute Frage, kenne keinen mit einem 95er "i" Na Suppi ich hab ja nur noch 95er. Also bei welchem Getriebe besteht die Gefahr der Kunststoffzerbröselung?? Doch nicht bei allen Modellen:eek: Gruß Wolly:smile: Die von denen ich weiß, sind die turbos mit dem langen Getriebe, wobei ich nicht sicher bin, ob in den "i" Getrieben nicht genau das gleiche Ritzel verbaut wurde. Da müßte ich mal wühlen....
März 1, 200817 j 1.Gute Frage, kenne keinen mit einem 95er "i" 2.Die von denen ich weiß, sind die turbos mit dem langen Getriebe, wobei ich nicht sicher bin, ob in den "i" Getrieben nicht genau das gleiche Ritzel verbaut wurde.3. Da müßte ich mal wühlen.... 1 Die sind glaub ich auch selten da ihr Ruf wegen der Vorgänger gelitten hat dabei ist der 95er 2,3i ein gutes Auto 2.Na da weiß ich ja was noch so auf die to Do liste 08 kommt 1xFPT Tachoritzel im Getriebe. Dabei hat der grad ne neue Kupplung bekommen aber ich glaub nicht das die das mal nebenbei mitgewechselt haben:mad: 3.Währe super wenn du mal wühlen könntest:biggrin: Hoffentlich hat der ein besseres Ritzel der hat auch erst vor 6Monaten die Kupplung gewechselt bekommen. "Schwitz" Gruß Wolly:smile:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.