Veröffentlicht 28. Februar 200817 j Hallo! Also zuallererst: ich hab alles gelesen :-) und ich bin kein Stück schlauer. Also meine Schmiede kippt Castrol FORMULA SLX LongTec 0W-30 rein. Ist das ok? Ist das oft empfohlene Mobil 1 0W-40 besser? (Was ist überhaupt besser? 0w30er oder 0w-40er??) Wenn ich jetzt nach 10tkm einen eigenen Ölwechsel mache, muss ich exakt das Öl einfüllen was die Werkstatt bei jeder Durschsicht (20tkm) einfüllt? Also Mobil1 ist irgendwie einfacher zu bekommen als Castrol. vielen Dank!
28. Februar 200817 j Scheint ne Vertragswerkstatt zu sein - das Öl ist gut aber überteuert ... gerade für einen 9-3 I welcher nicht an die GM Norm für Benziner gebunden ist.
28. Februar 200817 j Motor - nochmal n bisschen was zum Öl! Auf Thema antworten Hallo! Dann mal los zur endlosen Grundsatzdiskussion über Motoröl.......hatten wir ja schon öfter.....mal sehen was jetzt dabei herumkommt....... Gruß,Thomas
28. Februar 200817 j Autor Nee.. Also keine langen Diskussionen mehr. Habe heute schon dreißig Seiten gelesen. Ganz einfach: was ist besser 30er oder 40er? Warum soll das castrol zu gut sein? Kann ich es auf jedenfall weiterverwenden? Oder doch komplett auf 40er wechseln?
28. Februar 200817 j Hallo! Je kleiner die Zahl,desto dunnflüssiger ist das Öl,so einfach ist es.Du kannst es unbesorgt drinlassen. Gruß,Thomas
28. Februar 200817 j Autor hmm.. also sprich besser als das 40er? weil castrol und aral empfehlen 40er.. ist das die minimum angabe?
28. Februar 200817 j Das Öl ist für Deinen Motor OK aber Du bezahlst für das Öl mehr als nötig weil es Normen gerecht wird, welche vollkommen dummsinnig (GM-LL-A-025) sind. Du schadest Deinem Motor damit nicht - für 28 EUR/4 Liter bekommst Du aber als Selberwechsler ein Öl welches über allen Zweifeln erhaben ist (Mobil 1 0W-40).
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.