Juli 26, 20213 j Nicht schlecht, alles auseinander geschraubt, Zündkontaktschalter hatte ich schon in der Hand. ABER: Wagen steht draußen, es war warm, Fenster unten. An der ausgebauten Schaltkulisse über das Zündschloß die Zündung wieder einzustellen war zeitintensiv. Tipp: Nur anfangen zu schrauben wenn kein Strom mehr benötigt wird. Bin schon gespannt wie sich die Schaltstange wieder einfädeln lässt, ich glaube das wird richtig schwer….
Juli 28, 20213 j Es war der ZÜNDKONTAKTSCHALTER. Tipp v. patapaja, voll getroffen. Licht geht wie es soll, endlich....... Radio geht auch wieder, puhh..... Was wäre anzumerken? Der Schalter kann ausschließlich im ausgebauten Zustand der Mittelkonsole gewechselt werden. Das Einfädeln des Gestänges war nicht so kompliziert, die Gummimuffe zwischen Spritzwand und Aufnahme zeigte sich störrisch. Ging erst, als die Arretierung am Schaltgestänge gelöst und die Schaltkulisse nicht mit Schrauben grob fixiert war. Nachdem alles fixiert und leicht angezogen war, konnte ich bei eingelegten Rückwärtsgang den Schlüssel nicht abziehen. Über Kreuz habe ich die Kulisse -fest- angezogen, Zündschlüssel konnte abgezogen werden. Außdem habe ich das Zündschloß gereinigt und geölt. Die Plastikaufnahme vom Schaltknüppel in der Kulisse gereinigt und gefettet, das Rad für die Temperaturmessung gereinigt (war richtig dreckig) und geölt, ALLE Steckverbindungen mit Kontaktspray behandelt, Lämpchen Zigarettenanzünder ersetzt m. grünen Gummiüberzug, unterhalb der Schaltkulisse alle Plastikteile die mechanisch beansprucht werden auch mit Fett eingeschmiert. Geld und Zeit? 100,-- Euro gebraucht aus der Bucht, mit allen Nebenarbeiten vier Stunden. Kaputt gegangen? oberer Plastikstift von der Mittelkonsolenaufnahme Halterung ACC. Die Stifte haben mittig einen schwer erkennbaren Punkt der nach oben gedrückt wird. Der kaputte Plastikstiftstift hatte sich leider gewehrt, mit 85 Kilo habe ich den Sift leider komplett durchgedrückt, jetzt ist ein Plastikkeil drin und hält. Gut? Der 900II ist schrauberfreundlich, alle Teile die ich in der Hand hatte waren wertig. Stromkabel mit Ummantelung ohne Beanstandung, nirgens ansatzweise eine poröse Ummantelung gesehen. Alles freigelegte knochentrocken, nirgens Feuchtigkeit. (Kabel / Baum bei DB, W210, im Vergleich grottenschlecht / billig) Schlecht? Nichts. Danke an alle die geholfen haben. (Der Lichtmangel war für mich ein absolutes NO GO)
Juli 29, 20213 j Moderator Sehr schön, gut genacht! Und ja, nicht funktionierendes Licht geht gar nicht! Spätestens bei der nächsten HU...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.