6. September 200816 j Pumpe ist definitiv der flache annähernd ovale dreipolige, der aber wegen Verdrehsicherung nur an einer Längsseite verrundet ist - die andere hat Ecken... Tempomat nach altem System bis MJ94 lässt sich *natürlich* nachrüsten, ist aber erheblich mehr Aufwand als die neuere Variante. Die wäre eine Sache von einer knappen Stunde, die Baustelle mit dem älteren System ist dagegend knapp tagesfüllend... Am besten *komplett* aus 'nem Schrotti ausbauen - wenn Du die Teile einzeln zusammenhökerst, fehlt *garantiert* beim Montieren irgendein Klein-Nippes. Und zumindest der Frimmel an den Pedalen nervt gewaltig. Ich sag mal ganz harmlos "Kettchenwirtschaft" Zum originalen Nachrüstsatz gehört zumindest ein Riesenbeutel mit Kleinteile-Bimbambum. Sei gewarnt... Heckwischer nachrüsten ist dagegen Pillepalle - zumindest für 'nen Hardcore-Schrauber. Brauchst nur einen Schälbohrer für den Durchbruch in der Heckklappe, alles andere ist selbsterklärend. Also Wischerhebel mit Zusatzschalter, Kabelast in Heckklappe, Motor mit Arm einschrauben, Relais stecken... Lausiger Bastel ist die dazugehörige Wischdüse, wenn sie vom Behälter vorne rechts mit einer zweiten Pumpe mitversorgt werden soll. Es dauert eine Weile, bis Du den Schlauch bis nach hinten durchgefummelt hast... Düse in dritter Bremsleuchte - null Problemo. Besser aber direkt gegen eine mit Düsensatz tauschen. Falls noch keine Leuchte am Scheibenrahmen, zusätzlichen Kabelast verlegen und richtig (!) anschließen. Sonst gibt's ständig Fehlermeldungen in Pictogramm der Ausßenleuchtenüberwachung.
9. September 200816 j Heckwischer am 9000er ist so unsinnig, wie der Sack am Papst. Die Spielerei würde ich mir aber ganz getrost schenken. Tempomat ist da sinnvoller.:) Wobei der Aufwand und die Kosten bei einer alten Karre schon nicht mehr sinnvoll sind.
9. September 200816 j Heckwischer am 9000er ist so unsinnig, wie der Sack am Papst. Woher weisst Du das, kennst Du etwa seine Frau ?? Gruss Saab Stock Car
9. September 200816 j Heckwischer am 9000er ist so unsinnig, wie der Sack am Papst. Widerspruch, Euer Gnaden... Im Fahrbetrieb wegen der Strömung der Tütenwirbel ab etwa 50 km/h nicht unbedingt erforderlich. Das stimmt. Somit ist dann auch der Tropfenspender mit ellenlangem Schlauch überflüssig, denn wo kein Dreck hinkommt, da brauch auch kein Putzeteufel zu lauern. ...aber beim Rangieren unter etwas extremerem Regen oder stärkerem Schneefall hilfts.
9. September 200816 j Widerspruch, Euer Gnaden... Im Fahrbetrieb wegen der Strömung der Tütenwirbel ab etwa 50 km/h nicht unbedingt erforderlich. Das stimmt. Somit ist dann auch der Tropfenspender mit ellenlangem Schlauch überflüssig, denn wo kein Dreck hinkommt, da brauch auch kein Putzeteufel zu lauern. ...aber beim Rangieren unter etwas extremerem Regen oder stärkerem Schneefall hilfts. Bei dem Widerspruch bin ich dabei. Heckwischer ist ein sehr schönes Extra am CS. Wie josef_reich gesagt hat, bei starkem Regen/Sauwetter sehr praktisch beim Rangieren und Parken. Ich möchte meinen nicht mehr missen. VG Stephan
10. September 200816 j Bei dem Widerspruch bin ich dabei. Heckwischer ist ein sehr schönes Extra am CS. Wie josef_reich gesagt hat, bei starkem Regen/Sauwetter sehr praktisch beim Rangieren und Parken. Ich möchte meinen nicht mehr missen.dito! Habe ich deshalb vor kurzem am 'neuen' Swiss von Vater auch nachgerüstet (hatte noch eine Klappe mit Wischer liegen).
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.