Veröffentlicht März 9, 200817 j Hallo! ich benötige ein paar genauere Maße der Original Saab Anhängerkupplung, also abnehmbar. Wichtig ist mir wie weit der Stift herausragt. Also weiter als die Stoßstange oder liegt der noch dahinter? Der Entenbürzel ragt doch sehr heraus, scheint aber auf allen Bildern sehr dick zu sein. Also sehr würden mir Fotos helfen auf denen ich mal sehen kann wie das ganze aussieht wenn die Ahk ab ist und der Bürzel auch. Vielen Dank
März 15, 200817 j Hallo Clemensk, soweit ich weiß habe ich die Original-Saab AHK (abnehmbar) am 9-3I. Jetzt so aus dem Kopf denke ich, der Stift bei abgenommener AHK schaut nicht über die Stoßstange heraus. Problem: die Stoßstange bzw. der Schweller/Spoiler (wie auch immer) ist natürlich je weiter unten auch mehr gebogen. An der "Abrißkante" könnte der Stift dann schon noch etwas herausschauen - ich sehe morgen mal nach. Generell bin ich mit der Kupplung mäßig zufrieden. Ich fahre oft mit Fahrradträger und da die AHK ein minimales Spiel in der Arretierung hat, wackelt der ganze Träger (Hebelgesetz) nicht unerheblich. Sieht bei Kurvenfahrt etwas merkwürdig aus. Kann zwar nichts abfallen - aber vertrauenswürdig ist's nicht gerade. Dies nur zur Info. Gruß Mats
März 16, 200817 j Ich hab auch eine originale Saab-AHK. Der beschriebene Stift schaut schon ein wenig aus der Stossstange raus. Da wird ja die Kupplung raufgesteckt. Abgedeckt wird das Ganze mit der Plastikabdeckung, die auf gesteckt wird. Finde aber nicht, dass die übermässig viel raussteht. Passt schon :) Glaube, man darf bei abnehmbarer AHK sowieso nicht mit Haken rumfahren. Ausserdem ist das Ding auch nicht wirklich gesichert - also gegen Langfinger. Einmal am Hebel drehen und Du hast das Teil in der Hand.
März 16, 200817 j Autor na ich wollte gerne, wenn das ding da ist, eine abdeckung basteln die eine form des se spoilers hinten hat. also so reingeschwungen. das kann ich knicken oder?
März 16, 200817 j Hallo Clemensk, kann Dir bei Gelegenheit Fotos schicken (im Moment regnet es gerade)... Ausserdem ist das Ding auch nicht wirklich gesichert - also gegen Langfinger. Einmal am Hebel drehen und Du hast das Teil in der Hand. Gab es verschiedene Modelle? Meine AHK ist abschließbar, so einfach mitnehmen geht da nicht.
März 16, 200817 j hier regnets auch. Also auch keine Sonne für prima Bilder :) Die original AHK abnehmbar kostet doch bestimmt ne Mörderkohle ... Oder nicht? Also so zum Nachrüsten.
März 16, 200817 j Das ist viel Geld. Elektrosatz mit Relais und Kabel, Dose bestimmt auch nicht unter 50, oder?
März 16, 200817 j Autor ja. aber ich hatte vorher (an meinem alten) die westfalia, abnehmbar. Die liegt jedoch sehr tief, also hat keinen Ausschnitt, sondern guckt unter der Stoßstange hervor. Da hat sich das Problem ergeben das ich bei ner Bordsteinkante oft aufgesetzt hab. Daher jetzt mein Versuch mit der Originalen.
März 21, 200817 j Hallo Clemensk, wenn das Thema noch aktuell ist ... Ich habe jetzt nochmal konkret nachgeschaut. Wenn Du einen ganz normalen Saab hast (also ohne Spoiler, etc.) dann schaut der Stift exakt bis zur unteren Kante der lackierten Stoßstange heraus. Die sich darunter anschließende Kunststofflippe (bei mir Schwarz) muß komplett ausgeschnitten werden. Das ist dann genau die Öffnung für diese wunderschöne Abdeckkappe. Ich kann Dir aber nicht garantieren, dass das bei allen anderen Modellen auch so ist. Nur zur Info: mein Saab ist Bj1998, ist ein Lpt, SE Ausstattung, ohne irgendwelche Spoiler. Die AHK ist auch bei mir nicht abschließbar - ich vermeide also ein Fahren mit AHK ohne Hänger oder Kupplungsträger. Hoffe Dir geholfen zu haben. Frohe Ostern, Mats
März 21, 200817 j Ich kann nicht verstehen wie man seinen Wagen freiwillig so verschandeln möchte ... Schaut Euch das doch mal an: http://i16.ebayimg.com/05/i/000/e2/91/b8db_1.JPG Leider ist die abnehmbare Bosalkupplung irgendwie vom Markt verschwunden - ein "Aufsetzen" ist bei mir auch mit dem Hirsch fahrwerk in WEITER Ferne.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.