Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Nein, Zündkerzen hab ich nicht gewechselt, aber ich sollte ja schauen ob die noch was taugen, war halt einigermaßen überrascht sowas in meinem Auto zu sehen. Abgesehen davon, wie lang halten die? Der Wagen at jetzt 111.000km runter. Lohnt nicht im Sinne von, das ich den Wagen geschäftlich nutze, gebraucht gekauft heisst nach 3 Jahren abgeschrieben und dann weg damit, Privat frisst mir ja die Karre die Haare vom Kopf. Werde den dann nicht rauskaufen, bis dahin wird sich denke ich was rentableres finden. Anbei hab ich noch einen Fred gefunden da war jemand über 11 l/100km Durchschnittsverbrauch schockiert, war ein 900/II mit 2.0L :redface: Das versüsste mir dann doch noch den Abend ^^ Ich wäre ja mit 13L durchaus zufrieden :tongue:
Hallo Eine Gasanlage lohnt sich in jedem Fall. Das "Problem" bei dir ist dein extremer Verbrauch. Meines Wissens ist der größte Tank, der in deine Radmulde passt, ca 76l groß. Die tatsächliche Füllmenge beträgt dabei ca. 56l. damit kommst du bei deinem Verbrauch mal gerade 300km weit, aber sparen tust du in jedem Fall...
Naja kommt aber der Kofferraum ziemlich hoch bei so einem Tank... Sparen tut er, aber erst nach 4 Jahren weil er kaum fährt....
  • Autor
Das ist leider das Prob. Hab jetzt noch eine Werbung von ATU gesehen, die einem angeblich für <2000€ eine Gasanlage einbauen wollen, werde das Angebot mal näher untersuchen.
[quote name='Elwood']Das ist leider das Prob. [/quote] warum fährst du dann aber AERO wenn das geld für die paar kilometer super+ nicht reicht? oder übersehe ich jetzt was? btw: AERO gasumbau bei ATU? wenn man dort erfahrung mit saab-umbauten hat, ok. aber hier an der falschen stelle sparen halte ich für riskant...
Es gibt gravierende Unterschiede wer und was verbaut wird, eine Prinz- Anlage mit Garantie in deiner Nähe ist wohl ganz gut, aber auch nicht ganz billig. Ich habe neulich einen9 5 mit Motorschaden gesehen der ist zu mager gelaufen.
  • Autor
[quote name='TIK']warum fährst du dann aber AERO wenn das geld für die paar kilometer super+ nicht reicht? oder übersehe ich jetzt was? [/quote] Tja das ist natürlich das Killerargument schlecht hin.... Wenn ich kein Geld zum Tanken hab soll ich kein AERO fahren... Also, ich fahre jetzt seit ca 10 Jahren Saab, alles 9000er, alles irgendwo Schluckspechte mit Ausreissern nach oben kam ich immer mit 13-14l in der Stadt hin, der letzte, den jetzt meine Frau fährt ist 12 Jahre alt die Technik im Auto ist, puh 20? 25 Jahre alt... Wenn ich mir nun einen 9-5 kaufe mit "halbwegs modernem Motor", diesen auch noch vorsichtig bewege, weil es mein erstes Auto mit Automatik ist, und dann beim Tanken 19l SUPER auf 100km durch den Tank laufen, dann bin ich hmm, wie soll ich sagen ... angepisst! Das hat nichts mit Geld haben oder nicht haben zu tun sondern damit, das ein Auto das ich als neuwertig einstufen würde nicht so viel saufen darf Punkt Ende aus. Für das Geld kann ich einen V8 in der Stadt bewegen, oder einen Porsche 911 Turbo. Ich weiss das der Wagen mit 1,7T nicht gerade ein Leichtgewicht ist, aber zeig mir mal ein Konkurrenzmodell bei AUDI/BMW/MB oder eine Joghurtschüssel die mit einem 2,3l Motor soviel säuft, und ich glaube auch nicht das ich der Einzige in Deutschland bin, der sein Auto täglich nur 10-15km bewegt, und dabei steh ich nicht mal im Stau und fast nie an Ampeln. Klar kann ich auch Fahrrad fahren, oder was hier sonst noch für schlaue Sprüche kommen, macht sich aber nicht so gut wenn man selbstständig ist beim Kunden mit nem fahrrad aufzutauchen, es sei denn man ist persönlicher Fitnessberater. Sry wenn das jetzt etwas hart klingt, aber ich dachte halt wenn ich einen ausgelutschten Saab der 12 Jahre alt ist und 250.000km auf dem Tacho hat abgebe und mir dafür ein modernes 3 Jahre altes Auto kaufe, das ich dann nicht mit 6l Mehrverbrauch rechnen muss.
[quote name='Elwood']Wenn ich mir nun einen 9-5 kaufe mit "halbwegs modernem Motor", diesen auch noch vorsichtig bewege, weil es mein erstes Auto mit Automatik ist, und dann beim Tanken 19l SUPER auf 100km durch den Tank laufen, dann bin ich hmm, wie soll ich sagen ... angepisst! [/quote] mein fahrprofil z.z. ist deinem verdammt ähnlich, wobei ich den handgeschalteten aero fahre. mehr als 13l pro 100 hab ich aber noch nie getankt! angepisst hin oder her: der gasumbau löst dein problem nur bedingt. der fette verbrauch mit benzin wird bleiben bei deinem fahrprofil. ob du es hören willst oder nicht: kauf dir ein auto, was diesem profil entgegenkommt. ich bin kein kfz-mensch aber glaube behaupten zu können, das die gasanlage in deinem fall rausgeschmissenes geld ist, egal wie günstig du die bekommen magst. und immer schön dran denken: wer billig kauft, kauft 2x :rolleyes:
[b]Gas[/b] Moin, 16 Liter erscheint mir in der Tat sehr viel. Bei meinem 9 3 Aero habe ich im Durchschnitt ein Liter mehr Gas gebraucht als Benzin. Denke beim Umbau an eine Flash Lube Anlage , ca 78 Euro und auch daran, daß Du öfters an die Tanke musst.Ansonsten habe ich über 100000 km zumeist problemlos mit Gas gefahren. Beim Einbau mußt Du sehr große Düsen berücksichtigen und die Anlage sehr fett einstellen, damit die nicht ewig die Motorlampe wegen zu magerem Gemisch angeht. Außerdem kannst Du Vollgas nur mit 2/3 Gas fahren, da sonst der Turbo aufgrund höherer Oktanzahl in den roten Bereich geht und das Wastegateventil dir dann denn Ladedruck entweichen lässt. Dann spürst Du einen Ruck und hast kurzfristig nur "Sauger" funktion, kann beim überholen hinderlich sein. Gruß Marco:confused::biggrin:
Ein Bekannter von mir braucht mit seinem 740BMW V8 im Berliner Stadtverkehr rund 22l LPG - die 8 Zylinder liegen durch die Bank bei 18-22l (eher Richtung 22 als 18). BAB um die 140/150 sind es dann 13/14. Daher würde ich nicht unbedingt zustimmen, daß man mit dem Verbrauch eines Aero die dicken 8Zylinder (egal ob mit oder ohne LPG) bewegen kann. Fazit: Gas lohnt sich für Dich nicht - extremer Kurzstreckenverkehr killt jedes Auto, investiere lieber einen kleinen Bruchteil des Geldes in einen ausgiebigen (kompetenten) Fahrzeug-Check. Die Fahrzeuge schlucken doch alle wie Specht - frag mal, was mein Opa mit seinem A150 Autotronic verbrennt - und das ist ein extrem "modernes" Auto mit 95PS !
@Marco... ist völliger Schwachsinn... Unser 9-5 Aero geht mit Vollgas bis 230... Musst hal nur die Anlage vernünftig einstellen... Weil die Lampe geht auch an wenn zu fett geregelt ist!! Habe auch nen gehirschten 1,8t (195PS) umgebaut und der geht auch wie "Sau"... Stimmt scheint nicht zu lohnen nur frage ich mich wozu ich nen Aero bzw V8 für den Stadtverkehr brauch... Wegen ATU wie gesagt würde zu nem Saaberfahrenen Umrüster gehen und ne LPI einbauen lassen... Weil Saab fassen sicher nicht viele an... Dann kommen solch Sprüche wie " Die Anlage schaltet bei 4000U auf Benzin um die Ventile zu schonen" nur weils die nicht hinbekommer die Anlage ordentlcih zu Kalibrieren... Und so schlimm ist das mit den Düsen auch net... Man sollte sie nur nicht aufbohren...
[quote name='BTF-XY55']@Marco... ist völliger Schwachsinn... Unser 9-5 Aero geht mit Vollgas bis 230... Musst hal nur die Anlage vernünftig einstellen... ...[/QUOTE] Sollte auch so sein. Selbst mit meinem alten 87er 9000 turbo 2,0 habe ich auf LPG 240km/h geschafft.
Bekommen nur nicht alle Umrüser hin... So ein Aero ist ne Sache für sich und Turbos sind immer etwas "eigensinnig" aber gehen tut alles...
Irgendwie mag ich meinem AERO dieses Gasgedöhns nicht antun. Kann nicht genau sagen warum, einfach so aus dem Bauch heraus :smile: Da gönn ich ihm lieber die 12-14l SuperPlus :cool: gruss raser
gerade der Aero kann das ab.... Meine wenn der keine gehärteten Ventilsitze hat wer dann?
[quote name='BTF-XY55']gerade der Aero kann das ab.... Meine wenn der keine gehärteten Ventilsitze hat wer dann?[/QUOTE] Gehärtetes Ventilgedönse haben alle BioPower (9-3, 9-5), um der heisser verlaufenden Ethanolverbrennung standzuhalten. Die BioPower Karren sind meiner Meinung nach am ehesten für den langlebigen Gasbetrieb ausgelegt. Dass der Aero härtere Ventilsitze als die schwächeren 9-5 er hat, höre ich zum ersten mal.
hi, also ich fahre jetzt seit ca. 20.000km auf Gas. habe nun sowohl Erfahrung im Stadtverkehr als auch Langstrecken über 4000 km im Stück. Mein Verbrauch liegt bei ca. 13 - 14 Liter Gas in der Stadt bei normaler Fahrweise (nicht immer auf den Verbrauch achtend) bei ca. 10-12 Liter auf der Bahn mit ca. 150 - 180 km/h. Zeitweise wechsele ich immer wieder auf Benzin, wenn ich mal den "S" -Knopf geniessen möchte.. Benzin tanke ich immer V-Power oder Ultimate (100 Oktan). Ob das wirklich notwendig ist,...keine Ahnung. Da ich einmal im Monat für ca. 50 Euro tanke, ist mir da der Preis egal. Fahre im Jahr ca. 40.000 bis 60.000 km. Bei 0,669 Euro pro Liter Gas macht der AERO eben wirklich richtig Freude. Das Einzige, was ich nicht so ganz im Griff habe ist der Flash-Lube-Verbrauch. Die ersten 15.000 km hat der wagen nichts von dem verbraucht. Irgendwie hat er sich das Zeug nicht reinziehen können. Dann habe ich das Ventil etwas aufgedreht, jetzt hat er sich eine ganze Flasche von dem gegönnt bei ca. 500km. Hat denn jemand Erfahrungen damit??? Gibt es da eine schädliche Dosis? Bemerkung: Die Gasanlage ist schon einige Jahre alt. War bereits eingebaut als das Auto gekauft habe. Eines ist aber sicher: Wenn man sich sicher ist, das Auto noch einige Jahre zu fahren, lohnt sich die Gasanlage definitiv. Viele Grüsse an ALLE...
meinte nicht das der Aero gehärtete Sitze hat.... Sondern von der Logik her sollte der doch stabilere Sitze haben... Schau doch mal in diese "tolle Borel Liste..." FlashLupe ist auch so ne Sache... Ist doch aber ne Einstellungssache, oder? Wird das nicht geregelt alle paar Sekunden ein Tropfen oder so?
ja ich glaube, dass ich zuweit aufgedreht habe?????:confused:
naja für mich stellt sich die frage obs ne sinnvolle Dosis gibt.... Und wenn du zuweit aufdrehst hast du doch dein "Schuldigen"... Glaube das es irgendwann zu viel wird und der Motor nicht mehr richtig läuft... Und es wird teuer.... :-)
habe heute bei meiner Werkstatt in Neuss-Meerbusch (einige werden sie kennen) nachgefragt. Der Guru meinte, dass nicht schlimmes bei zuviel flash-lube passieren könnte. Ich hoffe er hat recht :) Werde allerdings morgen die Werkstatt auch mal aufsuchen um die Einstellung überprüfen zu lassen. viele grüsse... bora.
Naja stell doch selber ein... 8 - 10 Tropfen pro Min... Ist so das allgemeine... Wobei ich irgendwo mal gelesen habe das das bei Turbos gar nicht richtig gehen soll... Mangels Unterdruck....
nun erledigt. tatsächlich gibt es doch da ein fensterchen im schlauch un die tropfen zählen zu können. wusste ich bislang nicht. es sollen alle ca. alle 18-20 sek. ein tropfen fallen. läuft jetzt wohl gut.
gut denke mal da sagt jeder was anderes... Wobei ich schon sehr lange am suchen bin ob das Zeugs was bringt... Hat da wer Infos?
alsooooo...:rolleyes: die einstellung von dem "DING" bei mir war vor kurzem total daneben. ich bin ca. 15.000km gefahren, ohne einen tropfen von der suppe zu verbrauchen. darunter auch langstrecken wie von oberhausen (nrw) nach süd-frankreich und zurück. normalerweise müssten doch die ventilsitze platt sein... nicht passiert. auch mein lieber saab-guru war ganz gelassen als er das mitbekam. wenn man nicht unbedingt mit über 160 km/h über die bahn düsen muss, glaube ich ist das nicht so dramatisch. allerdings sollte man sowieso nicht auf gas , vollgas über 200kmh fahren (zumindest beim aero-aussage vom guru) nun, empfehlenswert soll das zeug ja allerdings sein. in verschieden foren über gas-anlagen meine ich gelesen zu haben, dass bei saab (angeblich wegen den ventilsitzen) zum beispiel flash-lube von nöten sei... ich versuche darauf zu achten, weil ich auf ne nummer sicher gehen will und meine in der fahrweise des wagens einen unterschied doch zu spüren. aber jedem das seine.... viele grüsse

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.