Zum Inhalt springen

Es tropft, wo kann's herkommen (Bilder)

Empfohlene Antworten

  • Autor
Beides.

 

 

Auch an der von mir beschriebenen Stelle? In welcher Höhe befindet sich denn die ZKD, wenn man vom Niveau der roten Zündkassette ausgeht - d.h. wieviele Zentimeter waagerecht darunter etwa?

 

 

Ich hänge nochmal meine Frage an, damit andere wissen, worum es mir geht:

 

Es tropft (Öl), aber nur wenn der Motor läuft und zwar zwischen Flachbandriemen und Block, von der Seite betrachtet in Höhe der "Vorderachse".

 

Gruss,

 

A.

  • Antworten 86
  • Ansichten 6,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Auch an der von mir beschriebenen Stelle? In welcher Höhe befindet sich denn die ZKD, wenn man vom Niveau der roten Zündkassette ausgeht - d.h. wieviele Zentimeter waagerecht darunter etwa?

 

...

 

Genau zwischen Zylinderkopf(oben, Aluminium, silber...) und dem Motorblock (unten, Guss, Rot/Rost)

Nicht rumphilosophieren - loslegen.

 

Nochmal in Steno-Fassung:

- Jauche mit Küchenpapier aufsaugen

- auf heiße Herdplatte legen

- rückstandslos verdampft und trocken ==> Kühlwasser

- ranzig und stinkt ==> Motor- oder Servo-Öl

 

VORHER den Bereich wo die Probe aufgesaugt wird den Motorraum mit Kaltreiniger einsprühen und den Dreck wegspülen, damit die spätere Probe nicht durch den Dreck der Umgebung verfälscht wird.

Dafür braucht's keine Waschstraße. Altes Backblech oder Stück Plane unterlegen. Du sollst den Motorraum nicht baden, sondern lediglich *lokal* die Framdanhaftung von Ölnebel oder *wasauchimmer* entfernen.

 

Und *bitte* verschont mich mit Öko-Belehrungen.

Denn mit etwas Geschick gehr *kein* Tropfen daneben...

Also ich bleib lieber bei der richtigen Motorwäsche mit vorher Demontage der störenden Plastikteile.

Kosten 10 Euro, ein dreckiger Blauman+Sweatschirt und 10KM Fahrt gesamt.

Etwas komische Blicke bei dem Blaumann Sweater tausch in offener Box.

 

Aber nacher ist der gesammte Motoraum wieder Sauber und man kann ihn mit ein wenig Pflege optisch Verbessern.

Schmodder zieht auch den Rost an wenn der sich mit Wasser verbinden kann.

 

Ich bin auch noch an meinem Flüssigkeitsproblem.

Ich mach die Woche das Plastik wieder runter noch ne Kleine Wäsche dann Kommt da auch noch ein Thread.

 

Den Motor hab ich aber schon sauber gemacht siehe Anh. (ich wollte zu einem Gutachter)

 

Gruß

Wolly:smile:

20_05.08090.jpg.b23f2a5eca7389be75febf19f15ef4ef.jpg

20_05.08056.jpg.3126cf617aefd81bfb8133527bea0593.jpg

Wenn überhaupt Motorwäsche - halte übrigens von diesen Vollbädern nur sehr wenig - dann aber erst dann, wenn die Leckage behoben ist. Alles andere ist rausgeschmissene Kohle. Versifft eh wieder, bis die Stelle gefunden ist. Also erstmal nur aus diagnostischen Gründen *lokal* reinigen.

 

Hab übrigens ausnahmsweise mal vor längerer Zeit einem von meinen 9000ern nach dem erstn Einfahren - also so etwa 250.000 km - eine Art Motor-Katzenwäsche gegönnt. Heißer Tag, danach mit offener Haube in die pralle Sonne, über Nacht geheizte Lackierhalle.

Am nächsten Morgen Fluidfilm-Vollbehandlung. Das war dann auch der eigentliche Grund für's vorangegangene Bad - das Zeugs ist einfach zu schade und zu teuer, um es über den Dreck der Jahre rüberzusprühen...

 

Aber ohne zwingenden Grund den Motorraum mit Wasser fluten - nö, nicht mit mir...

  • Autor

Ich würde auch gerne so ne Motorwäsche machen. Nur hier bei mir in der Ecke steht überall an den Waschplätzen: Keine Kaltreiniger!!!

 

Ich habe jetzt mal von oben nach unten mit Bremsenreiniger etwas gesäubert, so gut es ging, ohne dass was davon auf die Erde lief. Es bestätigte sich dabei, was ich schon zuvor gepostet habe.

 

Das meiste tritt in Höhe bzw. unterhalb des Flachriemendämpfers aus, definitiv nicht darüber. Man sieht es wenn man dort durch den Radkasten unter den Dämpfer guckt. Was ist da?

 

Etwas weniger tritt offenbar an dem schon erwähnten Stecker aus. Wozu ist der da? Siehe Foto "Stecker".

 

Gruß,

 

Art

  • Autor

Hallo,

 

ich habe jetzt noch mal ein genaueres Foto von der Tropfstelle gemacht. Das Öl/Wasser kommt aus diesem Bereich, maximal ein paar Zentimeter höher. Die weiter höher mit Bremsenreiniger gesäuberten Stellen sind immer noch trocken. Was sind denn das für Leitungen auf diesem Foto? Hat jemand vielleicht Erfahrungswerte? Einige berichteten ja von Problemen mit Ölleitungen.

 

Links vom fotografierten Bereich ist das rechte Vorderrad. Nur zur Orientierung.

 

Gruß,

 

Art

Hmmm.. Bilder und Ferndiagnosen wurden seit 2 Monaten viele gemacht.

Vielleicht wäre jetzt doch mal der Besuch einer kompetenten Werkstatt ratsam...?:smile:

  • Autor

Was bislang gesagt wurde ist, dass man bei all dem Dreck nichts sagen kann. Das übrige waren Spekulationen. Deshalb habe ich ja nun die zugänglichen Stellen gesäubert und dieses Foto gemacht, weil dort der Ursprung liegt, im Umkreis von zehn Zentimetern. Vielleicht kann mir jemand sagen, welche Leitungen das sind, bzw. sagen an welchen Teilen die Tropfen hängen. Eben weil ich zur Werkstatt fahre, möchte ich das wissen. Vage Aufträge "es tropft, bitte reparieren" können nämlich teuer werden.

 

Gruß,

 

Art

Hi Art:smile:

 

Bei meinem troft es auch da kommt aber von einem höher gelegenen Leck von wo es auf dem Bild von Links runter läuft und sich da zum tropfen Sammelt.

Siehe Anhang.

 

 

Ich seh leider auf deinem Bild nicht wo es herkommt bei deinem 9k.

 

Gruß

Wolly:smile:

20_05.08037.jpg.f457ebd408c6925995a9ece34c207fe7.jpg

20_05.08038.jpg.93571a04aa71007588b1837147f23162.jpg

20_05.08043.jpg.d87f00bb916f773127c9d3e20b3f20cf.jpg

.... Vage Aufträge "es tropft, bitte reparieren" können nämlich teuer werden.

 

.

 

Damit hast Du recht, nur scheinen für mich die Möglichkeiten der Ferndiagnose ausgeschöpft.

 

Ein gewisses Vertrauen solltest Du als Laie einer Werkstatt natürlich entgegenbringen können.

Also,

nachdem was ich hier bisher an massivem Flüssigkeitsverlust gesehen habe, muss irgendwo permanent nachgefüllt worden sein, sonst würde die Karre :eek: schon längst trocken laufen, oder ?

Das, was man oben dauernd und immer wieder nachfüllen muss, rinnt unten irgendwo wieder raus, :biggrin: das wäre für mich der erste Ansatzpunkt, um das Medium (Motoröl, Servoöl, Kühlwasser, Bremsflüssigkeit) zu bestimmen !

Aaaalso, wo hast du in letzter Zeit immer wieder nachfüllen müssen ???

MFG

Saab Stock Car

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.