Veröffentlicht März 14, 200817 j Hi, gibt es jemanden von euch, der sich sich mit dem I-Phone auskennt? Bin ab nächste Woche zwei Wochen in den USA und habe da an ein Mitbringsel gedacht. Worauf muß ich achten? Viele Grüsse Thomas
März 14, 200817 j SIM LOCK - in allen IPHones. Es besteht die Moeglichkeit, das hier zu ent-locken, allerdings nicht legal. Und das kann wohl auch nicht jeder, da man dazu wirkliches ProfiEquipment braucht. Das wird nicht in Geschaeften gemacht. Gruss, Jensey
März 14, 200817 j Das unlocken ist supereasy... Musst Dich halt ein bisschen reinfuchsen in die Sache und dann klappt das auch... Oder aber jemanden finden, der das macht. Auch kein Problem. Dann ist das Teil frei für alle Karten.
März 14, 200817 j Das unlocken ist supereasy... Musst Dich halt ein bisschen reinfuchsen in die Sache und dann klappt das auch... Oder aber jemanden finden, der das macht. Auch kein Problem. Dann ist das Teil frei für alle Karten. Wie gross ist denn der aktuelle monetäre Vorteil i-fonUS/i-fonEU ?
März 14, 200817 j Das unlocken ist supereasy... Musst Dich halt ein bisschen reinfuchsen in die Sache und dann klappt das auch... Oder aber jemanden finden, der das macht. Auch kein Problem. Dann ist das Teil frei für alle Karten. Gut zu wissen. Vor ca. drei MOnaten hat ein Kollege von mir nen Freak in Amsterdam aufsuchen muessen - und da ist er wohl in ein echtes Labor gekommen. Wie gross ist denn der aktuelle monetäre Vorteil i-fonUS/i-fonEU ? Sehr gross, vor allem bei einem Wechselkurs von momentan 1,55 Dollar fuer einen Euro. Wenn mich nicht alles taeuscht kostet ein IPhone in USA rund 300 Dollar. Hier in D noch immer 500 (??) Euro...??
März 14, 200817 j ...Sehr gross, vor allem bei einem Wechselkurs von momentan 1,55 Dollar fuer einen Euro. Wenn mich nicht alles taeuscht kostet ein IPhone in USA rund 300 Dollar. Hier in D noch immer 500 (??) Euro...?? hm, dann muss ich meinem Bekannten doch mal fragen, warum er das Ding nicht in USA erstanden hat, obwohl er fast jeden Monat mal dort ist, sondern kürzlich für ca. 400 EUR in HongKong
März 14, 200817 j ist das in den USA nicht an einen Vertrag gebunden? Nee, aber wohl gelockt. Siehe Fred #3 und #5
März 14, 200817 j Autor Warum soll das nicht legal sein? Ich darf doch bei meinem Auto auch die Wegfahrsperre ausschalten? Wenn es das Gerät in den USA ohne Vertrag zu kaufen gibt, steht dem doch nichts im Wege. Bei dem vertragsgebundenen Gerät von T-Mobile könnte ich das nachvollziehen. Die Suchmaschine zeigt tatsächlich einige helfende Anbieter. Fragt sich jetzt nur, was man für die Freischaltung tun muß.
März 14, 200817 j Fragt sich jetzt nur, was man für die Freischaltung tun muß.Zum naechsten Import/Export rennen und 20 Tacken auf den Tresen legen.
März 14, 200817 j Gut zu wissen. Vor ca. drei MOnaten hat ein Kollege von mir nen Freak in Amsterdam aufsuchen muessen - und da ist er wohl in ein echtes Labor gekommen. Sehr gross, vor allem bei einem Wechselkurs von momentan 1,55 Dollar fuer einen Euro. Wenn mich nicht alles taeuscht kostet ein IPhone in USA rund 300 Dollar. Hier in D noch immer 500 (??) Euro...?? 3 Monate sind in der Elektronikbranche Lichtjahre... Apple Shop in den USA: 16GB USD 499.- z.Z. 8 GB USD 399.- falls es das überhaupt noch gibt... In Deutschland werden die Dinger in der Bucht oder den Iphone Foren mit 16 GB so ab € 450.- angeboten (gebraucht, aber nicht älter als 2 Monate) - unlocked versteht sich. Neu so ab € 500. Der Unterschied ist daher nicht (mehr) sooo immens. Nicht zu vergessen: der Zoll will "offiziell" auch noch Geld sehen - immerhin € 70.-! Wenn du mit einem unverzollten Teil dann wieder in die USA einreist und sie Dich "erwischen" gibt´s richtig Ärger... ist das in den USA nicht an einen Vertrag gebunden? Ja, an AT&T, aber das interessiert uns hier in Europa ja nicht... Die Suchmaschine zeigt tatsächlich einige helfende Anbieter. Fragt sich jetzt nur, was man für die Freischaltung tun muß. Hihi, das kann heutzutage jeder einigermaßen klar denkende 2.Klässler...
März 14, 200817 j 3 Monate sind in der Elektronikbranche Lichtjahre... in "der" Elektronikbranche, die Endverbraucher zu Gesicht bekommen....
März 14, 200817 j Autor Hihi, das kann heutzutage jeder einigermaßen klar denkende 2.Klässler... Jetzt erinnere mich nicht an mein Alter ....
März 14, 200817 j Ich hab' das Ding letzten Monat im Apple Shop an der 5th Av. in N.Y. in den Händen gehalten und es liegen lassen. Mir war es letztendlich zu unhandlich und auf lange Sicht zu empfindlich. Das unlocken soll auch keine unüberwindbare Hürde zu sein. Was eventuell nicht ganz kompatibel sein könnte (lt. einem Freund der sich sehr gut auskennt) sollen die entsprechenden Synthax-Verknüpfungen dann im deutschen Menu sein. Im Garantiefall bist du darüberhinaus etwas weit entfernt vom Verkäufer (Garantie auch nur 12 Monate - vorausgesetzt es hat kein Software-unlock stattgefunden. Gruß
März 14, 200817 j was meist so ziemlich auf das gleiche hinauslaeuft. ...nicht ganz, weil man sich wohl kaum ein Handy kauft, an dem ein zwei-Jahresvertrag mit monatl. Grundgebuehr haengt Ein SIM- Lock kann eingebaut sein, auch wenn kein Vertrag dranhaengt.
März 15, 200817 j Autor ...nicht ganz, weil man sich wohl kaum ein Handy kauft, an dem ein zwei-Jahresvertrag mit monatl. Grundgebuehr haengt Ein SIM- Lock kann eingebaut sein, auch wenn kein Vertrag dranhaengt. Wenn das Handy in den USA nicht frei verkäuflich ist (Vertrag AT&T), macht das natürlich wenig Sinn. Falsche Angaben machen wie manche beim Kauf - davon distanziere ich mich. Aber genauso lasse ich mir von T-Mobile einen Vertrag aufzwingen. Dann lieber ein P1i oder im Herbst ein N96. Das Gerät ist halt im Moment hip, in einem Jahr wahrscheinlich wieder nicht mehr. Unlock ist in der Tat kein Problem, Infos gibt es dazu im Netz. Kann also wieder mit Zweitklässlern mithalten. Viele Grüsse Thomas
März 15, 200817 j also ich habe jetzt nach 3 jähriger absoluter handy abstinenz auch so ein ding. mein vater hat es mir (er wusste nichtmal was es ist, war auch ein spontan kauf) aus den usa, genaugenommen aus dem New Yorker Applestore mitgebracht. Er ist da einfach rein, hat es gekauft und eingepackt, keine Fragen und keine Probleme. Für den Zoll (war ein tipp der mitreisenden) haben sie es ausgepackt und Verpackung und Iphone in verschiedene Taschen gepackt. War alles kein Problem. Die Flasche Wein die er gekauft hat, haben sie ihm aber abgenommen. Hier angekommen habe ich es ausgepackt. (alleine der Karton ist herrlich!) angeschlossen und mit Ziphone ohne zu wissen was ich tue einfach auf starten geklickt. Dann eine Eplus irgendwas Prepaid Karte aus einem 16€ Hanfy rein und Ruhe ist. Funktioniert ganz normal. Und: ich persönlich finde es ausgereift. Also Internet geht, Videos gehen gut, Ipod funktioniert auch. Und: die Kamera macht tatsächlich brauchbare Bilder. Also das aus den USA importieren klappt einwandfrei. Und mit der Legalität ist es bei weitem nicht so schlimm wie ein nicht eingetragenes BSR PPC update in seinem Saab zu fahren!
März 15, 200817 j ...nicht ganz, weil man sich wohl kaum ein Handy kauft, an dem ein zwei-Jahresvertrag mit monatl. Grundgebuehr haengt Ein SIM- Lock kann eingebaut sein, auch wenn kein Vertrag dranhaengt.Ich verstehe den Unterschied, aber gibt es den wirklich ? Ist das rechtmaessig ? Was eventuell nicht ganz kompatibel sein könnte (lt. einem Freund der sich sehr gut auskennt) sollen die entsprechenden Synthax-Verknüpfungen dann im deutschen Menu sein. mich wuerde brennend interessieren, was Dein Freund mit syntaktischen Verknuepfungen meint... /To
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.