Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

(smart-ass-Modus an) Den ersten Macintosh gab's erst 1984, den ersten in Farbe 1987. (smart-ass-Modus aus)

 

Lisa im Juli 83 aus USA mitbringen lassen, Weihnachten 83 die dazu gehörige Maus gewünscht... Farbe kam später, meinte Graphik-Fähigkeit...

  • Antworten 570
  • Ansichten 40,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Apple II hatte Farbe, unserer allerdings leider nur grün-schwarz...
  • Autor

Sodele.

Nachdem hier nun der Regen der ganzen USA runtergekommen ist und ich doch nicht nach Miami gekommen bin, habe ich nun einen Apple Store in Boca Raton gefunden.

 

Das I-Phone kann man dort auch ohne Vertrag kaufen, allerdings fuer AT&T gesimlockt.

 

Preis fuer die 8GB Version 399 $, fuer die 16 GB Version 499 $.

 

Fuer die kleine Version sind das etwa 280 $ inkl. der dortigen Tax (Die in Miami uebrigens hoeher ist).

 

Wenn ich mir die 100 Euro gutschreiben lasse, ich die ich bei Nichtinanspruchnahme eines neuen Handys gutgeschrieben werden, haette ich es fuer 180 Euro. Das zahlt man fuer ein smartphone anderer Hersteller auch. :biggrin:

 

Viele Gruesse und danke fuer die Hinweise.

 

Thomas

Apple II hatte Farbe, unserer allerdings leider nur grün-schwarz...
Das lag aber am Moni.... per FM Modulator am TV hätte der auch 8(?),16k Farben gekonnt.
...Das zahlt man fuer ein smartphone anderer Hersteller auch. :biggrin:...
mit SIMlock, ohne Java, ohne UMTS ?? wohl nicht.

Im Grunde hat Apple fuer mich nach Woz aufgehoert zu existieren, also so um 1984. Der Mac ist sowas wie der SAAB 902 ;)

 

Im Gegensatz zu SAAB hat sich Apple in eine tendentiell "gute" Richtung enwickelt, aber allemal in eine andere als "mein" Apple. Der Mac hat zu 100% seine Existenzberechtigung, aber iPhone und iPOD sind Auswuechse an dem Versuch die (vielleicht zumindest beim iPod zurecht erworbene) Marktherrschaft zu halten, die stark an andere quasi-Monopolisten wie Microsoft erinnern.

 

Vielleicht ist dem ein oder anderen nicht klar, WARUM das iPhone kein Java hat, es ist kein technisches Problem, sondern ein Schachzug um den Marktanteil zu halten und zu vergroessern.

 

Das gleiche Prinzip warum die ersten iPod Generationen kein USB-Mass Storage unterstuetzten und Musik erst vom quasi Standard mp3 in ein proprietaeres Format umgewandelt werden muss.

 

Das alles ist mir zuwieder, und ich werden mich hueten solch ein Apple Produkt zu besitzen.

 

/To

  • Autor
mit SIMlock, ohne Java, ohne UMTS ?? wohl nicht.

 

UMTS ist in der Tat ein Wehrmutstropfen. Das I-Phone hat zwar EDGE, aber eben kein UMTS.

 

Aus diesem Grund ist der Internetzugriff in Deutschland wohl auch etwas traege, insbesondere bei Google Maps.

 

Apple plant dafuer wohl eine Nachfolgeserie.

 

Also doch besser im Regal stehen lassen. :frown:

 

SIMLock und Java sehe ich weniger als Problem. Ansonsten funktioniert das I-Phone genauso mit Windows (Outlook) wie mit dem Mac.

Aus diesem Grund ist der Internetzugriff in Deutschland wohl auch etwas traege, insbesondere bei Google Maps.

 

Nö...manchmal schneller als übers "Festnetz"-Internet.

Das fehlende Java ist fuer den einzelnen vielleicht kein Problem, eher ein marktpolitisches...
  • 4 Monate später...
und...? hat schon jemand eins von den neuen tollen UMTS iPhones, die meist kein UMTS koennen ... ?

Das 3G gibt´s nur mit AT&T Vertrag...

Die Amis lernen dazu... :biggrin:

  • Mitglied
Hier bei uns heissen die Telekom. Wenn schon jemand eine Idee hat, wo man eins bekommen kann, bitte bei mir melden (darf auch gern aus dem benachbarten Ausland und/oder per PN sein :biggrin:). - Wohlgemerkt, ein Telefon meine ich, keinen Vertrag. :biggrin::biggrin:
  • Autor
Hier bei uns heissen die Telekom. Wenn schon jemand eine Idee hat, wo man eins bekommen kann, bitte bei mir melden (darf auch gern aus dem benachbarten Ausland und/oder per PN sein :biggrin:). - Wohlgemerkt, ein Telefon meine ich, keinen Vertrag. :biggrin::biggrin:

 

Hi,

da gibt es einige Anbieter im Netz, muß nicht Ebay sein. Einfach mal googlen.

 

Auch netzunabhängig einsetzbar.

 

Preislich unterscheiden sich natürlich die neue und die alte Generation erheblich.

 

Aber wie targa schon andeutete, UMTS bei der 2. Generation ist wegen der Schwierigkeiten augenblicklich kein Kaufargument.

 

Zudem muß klar sein, dass das Gerät jeden Tag am Ladegerät hängen muß und das sich Akku nicht einfach austauschen läßt, wenn das iPhone mal nicht mehr so will.

2 Arbeitskollegen haben I-Phones (3G).

Es scheint mir immer sinnloser zu werden da keinen Vertrag bei zu wollen. Schließlich hat man da ne Datenflatrate, die man angeblich wohl auch dringend braucht.

Ich habs auch und bin sehr zufrieden damit!

 

Ich bin Freiberufler und arbeite immer irgendwo im deutschsprachigen Raum. Für meine Kunden muß ich tagsüber erreichbar sein, egal ob per Mail oder Telefon. Ich hatte vorher ein Nokia Communicator E90 mit Base-Vertrag und war durch die mangelde Netzabdeckung und -Qualität von Base/E-Plus schon ziemlich genervt!!

 

Vom Vertrag her habe ich inkl. der Datenflat und den Gesprächen in andere Netze auch immer so ca. 90-110 Euro gehabt. Jetzt zahl ich 89 Euro und es ist egal in welches Netz ich telefonieree. Auf die 1000 Freiminuten kommen ich nicht. Mein höchster Verbrauch war 880 Minuten. Somit lohnt sich der Tarif von T-Mobil für mich.

 

Vom Gerät her kann ich nur sagen, das es alles kann was ich benötige! Ich bekomme meine Mails, schreibe SMS, telefoniere, geh per SSH auf meine Server und kann dort schnell eingreifen wenn was brennt.

 

Der Sync mit meinen Mac ist 1A und ich habe keine 10 Minuten gebraucht um alle Daten auf dem iphone zu haben....

 

Insgesammt bin ich zufrieden, sowohl mit dem Gerät wie auch mit dem Vertrag.

 

Cheers

  • Mitglied
2 Arbeitskollegen haben I-Phones (3G).

Es scheint mir immer sinnloser zu werden da keinen Vertrag bei zu wollen. Schließlich hat man da ne Datenflatrate, die man angeblich wohl auch dringend braucht.

 

Klar, ohne Vertrag macht das weinig Sinn. Nun habe ich bzw. hat mein Chef, für den ich das besorgen soll, bereits einen Vertrag. Das alte iPhone (das ich zu erben hoffe, wenn Chef ein neues bekommt) kam aus Amerika und liess sich nach Jailbreak und Unlock problemlos mit dem bestehenden Vertrag verwenden. ...nur halt langsam. :rolleyes:

 

Jailbreaken scheint auch bei den neuen iPhones zu gehen und in der Schweiz gibt's angeblich Prepaid-iPhones ohne Vertrag (sogar zu verträglichen Preisen). Nur ohne Unlock isses dann immer noch nur ein besserer Briefbeschwerer... :confused:

Naja, Du bekommst das 3G in Italien oder Belgien ohne Simlock ab Werk. Allerdings sind die wie bei Tcom dort auch ausverkauft.

Ich habe mit viel Glück in Belgien eines bekommen und es funktioniert einwandfrei.

 

Und wenn Du eines aus der Schweiz bekommen solltest, kannst Du es mit einer TurboSim auch zum telefonieren verwenden und ein Unlock kommt ja auch noch irgendwann.

 

Und ein 2tes habe ich recht gut an jemanden verkauft, der zwar einen normalen Vertrag mit T-Mobile hatte, aber keine Netzabdeckung. Der hat seinen Vertrag gewandelt und telefoniert jetzt mit dem Belgien-iPhone 3G im Vodafone-Netz.

Vom Gerät her kann ich nur sagen, das es alles kann was ich benötige! Ich bekomme meine Mails, schreibe SMS, telefoniere, geh per SSH auf meine Server und kann dort schnell eingreifen wenn was brennt.
Welches aktuelle Telefon kann das nicht ?
2 Arbeitskollegen haben I-Phones (3G).

Es scheint mir immer sinnloser zu werden da keinen Vertrag bei zu wollen.

Nur wer will sich den Vertrag vorschreiben lassen?

/To

@targa: Einen ssh-client? Da gibt's einige!! Sogar sehr viele für die das nicht gibt!

Wieso... welche gibt's denn noch die kein Java haben ?

 

btw. Kann Dein iPhone auch VNCclient?

/To

Welches aktuelle Telefon kann das nicht ?Nur wer will sich den Vertrag vorschreiben lassen?

/To

 

Da hast Du Recht, allerdings sind ja Flatrates in den seltesten Fällen Flatrates. Kennen wir ja schon von DSL und co.

 

BTW: Mein 3 Jahre altes Phone kann ssh, telnet, rdp, vnc, ... Warum hat Motorola das nicht weiterentwickelt. :mad:

  • 1 Monat später...

rdp?? nicht schlecht... obwohl auf nem kleinen Handydisplay per remote desktop auf nen Rechner einloggen kann so komfortabel ja nicht sein;) aber die Möglichkeit ist schon sehr geil

 

hab noch kein iPhone (versuch grad eins abzustauben hier aber das ist die pure Verzweiflung;)), weil sie mir echt noch zu teuer sind, obwohl ja seit der Einführung sich da schon nochmal einiges getan hat

 

hab mir als Alternative erstmal nen iPod touch geholt, der hat ja die gleiche Oberfläche und im Grunde alle Funktionen des iPhones ausser halt die Tel-Funktionen

  • Autor

Funktioniert auf dem neuen I-Phone inzwischen UMTS ?

 

Da gab es doch Schwierigkeiten..

Hauptsache, das Marketing stimmt und es ist ein "i" vornedran.

 

Nee, im Ernst...hab nix dergleichen gehoert, mein Stand ist noch, dass sie garnicht wissen, woran's liegt (was ich aber natuerlich nicht glauben kann, denn es ist mein Job das zu wissen, nur woanders natuerlich!).

 

/To

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.