Juli 21, 200816 j Na ich denk den Motor von Hinten rein zu stopfen ist dann wohl die unorthodoxeste Methode ;-) Unorthodox, aber reizvoll...... ein 2. Motor im Kofferraum, Allradantrieb mit gekoppelten Motoren..... 9000-X wäre doch auch ganz nett Wenn ich dann mal gaaanz viel Zeit habe, baue ich mir vielleicht sowas MFG Saab Stock Car
Juli 21, 200816 j ein 2. Motor im Kofferraum, Allradantrieb mit gekoppelten Motoren..... 9000-X wäre doch auch ganz nett Wenn ich dann mal gaaanz viel Zeit habe, baue ich mir vielleicht sowas Cooool; 450 PS, 680 Nm und Allrad ! Adieu Cayenne Turbo S! Vizilo
Juli 21, 200816 j Autor Hi, der Motor muss definitiv nach oben raus - da keine Bühne und heber vorhanden ist (Hier vorort könnte ich das machen, da ich zugriff auf nen stapler habe - aber der Saab steht 400km weit weg - und dort hab ich nur die möglichkeit das ganze mit nem Kettenzug zu regeln. (Und ausserdem muss der Motor samt getriebe noch die 400km in nem Corsa zurücklegen) Die Kupplung wurde definitiv gemacht, den Rest weiss ich nicht - aber solange es noch funktioniert tausch ich da nix auf verdacht... (Mag für nen Profischrauber unvorstellbar sein - aber das sit ein altes auto - da investier ich nur soviel wie wirklich nötig ist...) Gruss Kami
Juli 21, 200816 j Hi, (Mag für nen Profischrauber unvorstellbar sein - aber das sit ein altes auto - da investier ich nur soviel wie wirklich nötig ist...) Gruss Kami hallo, würd ich ähnlich machen, aber prüf vorher ( VOR DEM AUSBAUEN) die Kupplung vom Spender auf Leichtgängigkeit und Dichtheit, Scheibe / Belagstärke kannst du von aussen durchs Fenster sehen ! MFG
Juli 21, 200816 j Die Kupplung wurde definitiv gemacht, den Rest weiss ich nicht - aber solange es noch funktioniert tausch ich da nix auf verdacht... Auch wenn Du wahrscheinlich nicht darauf hören willst: Trenne das Getriebe und schaue Dir vor allem den Nehmerzylinder gut an. Aurücklager würde ich auch tauschen (kostet wirklich nicht viel)... ...aber am Ende ist es Deine Entscheidung...
Juli 21, 200816 j Weil ich ja jetzt mit den Richtungen hinten, vorne, oben herzlich wenig Erfahrung habe - kann man eigentlich nur den Motor ohne Getriebe nach oben ausbauen? Vermutlich zu wenig Platz, oder? Die Arbeit erwartet mich bei meinem Talladega noch. Einen Repsatz wird der Nehmerzylinder in jedem Fall bekommen (die Dinger gehen auffallend oft kaputt wenn man 400 km von zu Hause weg ist und einmal diese Strecke ohne Kupplung reicht). Gruß Marcel
Juli 22, 200816 j Autor ich werde den motor im laufe der oder der näxhsten Woche ausbauen (Muss erst den Gabelstapler reanimieren, der saab steht auf nem Palettensapel auf nem LKW-Fahrgestell) Werde den Motor nach oben rausnehmen, der mehraufwand um das zeugs zu trennen wird ja ncoh gehen, ausrücklager kostet vermutlich nen 10er - das geht. Kupplung ging bis zum abstellen 1a (hab das auto 500km geholt) - aber nachd er belegstärke kann man ja trotzdem mal gucken (wobei ich dem vorbesitzer da traue - er hat mir das auto geschenkt - und beim wegfahren nebenbei angemerkt das die kupplung erst seit 20tkm drin sei..) Gruss Kami
Juli 22, 200816 j Weil ich ja jetzt mit den Richtungen hinten, vorne, oben herzlich wenig Erfahrung habe - kann man eigentlich nur den Motor ohne Getriebe nach oben ausbauen? Vermutlich zu wenig Platz, oder? Die Arbeit erwartet mich bei meinem Talladega noch. Einen Repsatz wird der Nehmerzylinder in jedem Fall bekommen (die Dinger gehen auffallend oft kaputt wenn man 400 km von zu Hause weg ist und einmal diese Strecke ohne Kupplung reicht). Gruß Marcel Wie jetzt, Du willst das Getriebe abmachen (geht ja nur nach unten) und dann den Motor nach oben raus?
Juli 22, 200816 j Wie jetzt, Du willst das Getriebe abmachen (geht ja nur nach unten) und dann den Motor nach oben raus? Deswegen ja mein Tip.... Motor, Getriebe und Kupplung des Schlachtopfers vor dem Ausbau bei einer Probefahrt prüfen, alles gemeinsam nach unten raus, mit Dämpfern, Radaufhängung, Motorrahmen und Lenkung, dann im ausgebauten Zustand Kupplungszustand überprüfen...... und wenn technisch machbar auch von unten als kpl. Einheit wieder einfädeln. Aus- und Wiedereinbau machen wir zu zweit in ca. 6 Stunden, wir sind allerdings schon mit fast jeder Schraube per DU ..... Viel Spass noch beim Schrauben !
Juli 22, 200816 j Autor ich will alles nach oben rausnehmen, ggf dann im ausgebauten zustand trennen. Nach unten geht ja garnicht, wenn man keine Bühne oder ähnliches zur verfügung hat. Gruss Kami
Juli 22, 200816 j Deswegen ja mein Tip.... Motor, Getriebe und Kupplung des Schlachtopfers vor dem Ausbau bei einer Probefahrt prüfen, alles gemeinsam nach unten raus, mit Dämpfern, Radaufhängung, Motorrahmen und Lenkung, dann im ausgebauten Zustand Kupplungszustand überprüfen...... und wenn technisch machbar auch von unten als kpl. Einheit wieder einfädeln. Aus- und Wiedereinbau machen wir zu zweit in ca. 6 Stunden, wir sind allerdings schon mit fast jeder Schraube per DU ..... Viel Spass noch beim Schrauben ! Ich glaube Du erwähntest es bereits mehrfach, Deinen Tipp....meiner ist halt anders... ich habe beide Varianten gemacht und ich bin nach oben schneller....
Juli 22, 200816 j Wie jetzt, Du willst das Getriebe abmachen (geht ja nur nach unten) und dann den Motor nach oben raus? @ kami : DESWEGEN ! Getriebe geht nur nach unten, wenn Du schon das Getriebe nach unten ausbauen MUSST.........usw. MFG
Juli 22, 200816 j @ kami : DESWEGEN ! Getriebe geht nur nach unten, wenn Du schon das Getriebe nach unten ausbauen MUSST.........usw. MFG Habe ich je behauptet, dass das Getriebe nach oben ausgebaut wird??? Les einfach mal meine Beiträge. Daher meine Frage, warum Marcel den "NUR" Motor nach oben ausbauen will. Sind die noch zusammen, wissen ja alle, wozu ich rate....
Juli 22, 200816 j Habe ich je behauptet, dass das Getriebe nach oben ausgebaut wird??? Les einfach mal meine Beiträge. Daher meine Frage, warum Marcel den "NUR" Motor nach oben ausbauen will. Sind die noch zusammen, wissen ja alle, wozu ich rate.... Ruhig Blut hab alles gelesen, weiss auch was du meinst ! kami muss halt leider das Getriebe ausbauen, sonst wird er den Motor nicht tauschen können, und dazu muss das Getriebe leider nach unten raus, wenn er dann das Auto sowieso schon aufgebockt hat, wäre halt der Ausbau nach unten für mich die naheliegende Variante.... @ kami Meine Empfehlung : besorg Dir einen Wagenheber, der Dir ermöglicht das Auto durch mehrfaches aber SICHERES Unterlegen Stück für Stück so hoch aufzubocken, dass Du nicht nur das Getriebe nach unten ausbauen kannst...vor dem Absenken des Motors bzw. dem Lösen der letzten Schrauben das Gewicht vom Motorrahmen samt Motor und Getriebe auf alle Fälle mit Gurt SICHERN !!! MFG Saab Stock Car
Juli 22, 200816 j Ruhig Blut hab alles gelesen, weiss auch was du meinst ! kami muss halt leider das Getriebe ausbauen, sonst wird er den Motor nicht tauschen können, und dazu muss das Getriebe leider nach unten raus, wenn er dann das Auto sowieso schon aufgebockt hat, wäre halt der Ausbau nach unten für mich die naheliegende Variante.... Du solltest auch lesen, was Kami schreibt!! Nach unten geht bei ihm nicht.... Ich habs schon 100 mal geschrieben, Warum muß er das Getriebe ausbauen??? Er nimmt die komplette Einheit raus. egal, er soll machen, was er will... Ich gebs auf, habe ja bereits alles gesagt, was zu sagen ist.
Juli 22, 200816 j Autor Wellen müssen beide raus. Alle Verbingungen lösen (Schaltstange nicht vergessen). Dann kann die komplette Einheit nach oben raus. Ist bei der ABS Einheit etwas knapp, geht aber.... ca. 250 kg... ihr verunsichert mich... Gruss Kami
Juli 22, 200816 j ihr verunsichert mich... Gruss Kami Das war nicht meine Absicht, ich kann Dir nur meine gut gemeinten Erfahrungen schreiben, da auch ich mehrmals ohne Bühne oder Motorkran wechseln musste..... Beide Möglichkeiten werden funktionieren, bei beiden musst Du zumindest einen Helfer haben ! Mit Flaschenzug (mind. 250kg) nach oben oder mit Wagenheber und nach unten, die Voraussetzungen in deiner Werkstatt kennst du selbst am besten ? Viel Erfolg jedenfalls Saab Stock Car
Juli 22, 200816 j Wie jetzt, Du willst das Getriebe abmachen (geht ja nur nach unten) und dann den Motor nach oben raus? Ich wollte das Getriebe abflanschen, fixieren und nur den Motor rausnehmen. Nach ein wenig nachdenken: Blöde Idee, vergiß es! ;-) Es wäre Fummelei bis der Arzt kommt nur um den Ausbau der Antriebswellen zu sparen. Aber ich werde beim nächsten Mal Motor/Getriebe nach oben ausbauen, damit ich weiter mitreden kann... ;-) Immerhin muss man doch bemerkenswerterweise feststellen: Beim 9000 geht beides! Es gibt Autos da muss man Motor/Getriebe zusammen ausbauen nur um an die Kupplung zu kommen! Gruß Marcel
Juli 22, 200816 j Ich wollte das Getriebe abflanschen, fixieren und nur den Motor rausnehmen. Nach ein wenig nachdenken: Blöde Idee, vergiß es! ;-) Es wäre Fummelei bis der Arzt kommt nur um den Ausbau der Antribeswellen zu sparen. So isses, außerdem kannst Du das Getriebe nicht abflanschen, ohne den Tragrahmen zu kippen und die Welle rauszunehmen.... Wei Du es nun machst, nach unten, nach oben, oder durch den Kofferraum , bleibt Dir überlassen.... Ich z.B. schraube an den Tragrahmenschrauben nur dann rum, wenn es nicht anders geht....
Juli 22, 200816 j Autor weil ich die antworten an maasel auf mcih bezogen hatte... Motor kommt also incl Getriebe nach oben raus.... Motor hat lt WHB 150kg, das Getriebe wiegt m.e. keine 100kg - (das Getriebe meines Spasslkw`s wiegt 200kg incl nebenantrieb) Gruss Kami
Juli 22, 200816 j weil ich die antworten an maasel auf mcih bezogen hatte... Motor kommt also incl Getriebe nach oben raus.... Motor hat lt WHB 150kg, das Getriebe wiegt m.e. keine 100kg - (das Getriebe meines Spasslkw`s wiegt 200kg incl nebenantrieb) Gruss Kami An dem Motor sind noch Lima, Anlasser, Krümmer, etc.. dran. Glaube mir, Du liegst bei der kompletten Einheit um die 200-250 kg...
Juli 22, 200816 j Ich wollte das Getriebe abflanschen, fixieren und nur den Motor rausnehmen. Nach ein wenig nachdenken: Blöde Idee, vergiß es! ;-) Es wäre Fummelei bis der Arzt kommt nur um den Ausbau der Antribeswellen zu sparen. Ich weiß, siehe #44 und #45
Juli 22, 200816 j Autor ist ja eigendlich egal ob nun 200 oder 250kg - wird schon klappen - meld mcih dann nochmal und melde vollzug oder lass nochmal nen Hilfeschrei los gruss Kami
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.