April 6, 200817 j HAbe die Sicherung für >TFL nun drin und bin voll zufrieden. Denn das Licht geht nur an wenn die Zündung auf On ist und für das Starten des Motors geht es wieder aus. Wenn ich den Schalter füs Licht auf on stelle leuchtet das Licht sofort wenn Strom fließt, das heißt wenn das Radio an ist, ist auch Licht an. Ein wenig Mühsamm wenn man am Nord-Ostsee-Kanal wohnt und da mit den fähren fahren muss, denn da darf man nur ohne Licht drauf stehen und das ist mit TFL angenehmer als ohne . denn nun ist das Licht aus und das Radio läuft, sonst müss man halt immer an Lichtschalter drehgen.-
April 7, 200817 j Hi hi - fahre gestern mit einem anderen Auto von Österreich retour - nach einer Pause werde ich auf der regnerischen A 7 ständig angeblinkt - nach einem Tunnel merke ich das ich seit ca. 50 KM OHNE Licht fahre - beim Saab denke ich einfach an diesen Schalter nicht mehr. Vielleicht sollte ich mir einen Merkknoten in die Kravatte machen! *lol*
April 7, 200817 j Nachtrag TFL bei meinem 900 ist bei TFL die Insdtrumenten Beleuchtung ausgeschaltet und geht erst ab einer gewissen Helligkeit/Dunkelheit an. Ich nehme mal an das dies durch den Sonnensensor der ACC gesteuert wird.
April 7, 200817 j Autor Hi hi - fahre gestern mit einem anderen Auto von Österreich retour ... Das ist mir auch schon passiert, als ich mit dem Opel Astra von meinem Kumpel nach Schweden gefahren bin. Deshalb lege ich viel Wert auf das TFL.
Oktober 23, 201014 j Wenn dir das hilft? Hallo patapaya, leider funktioniert Dein Link zu dem (vermutlichen) Stromlaufplan zum Tagfahrlicht nicht mehr. Könntest Du ihn nochmal erneuern? Danke, Klaus
Oktober 23, 201014 j Nachtrag TFL bei meinem 900 ist bei TFL die Insdtrumenten Beleuchtung ausgeschaltet und geht erst ab einer gewissen Helligkeit/Dunkelheit an. Ich nehme mal an das dies durch den Sonnensensor der ACC gesteuert wird. Nein. Der Sonnenlichtsensor der ACC regelt ausschließlich das Klimagerät- Für das Dimmen der Instrumententafel ist die Fotodiode im SID zuständig.
Oktober 23, 201014 j leider funktioniert Dein Link zu dem (vermutlichen) Stromlaufplan zum Tagfahrlicht nicht mehr. Könntest Du ihn nochmal erneuern? Moin Klaus hast du dir mal angesehen, wo der Link hinverweist?! Das ist doch eigentlich aussagekräftig genug, um dir zu sagen, das da jemand einen Link auf nicht legales zensiert hat. Hast du kein WIS? Da sind die auch drin. Gibt es regelmäßig in der Bucht, insb. UK. Und wiring diagrams die auf einem russischen Server liegen .... findet die Suche sicherlich an anderer Stelle @webbiegermany: Auf wiederaufgenommenen Freds auf's Datum achten . Ist ja richtig, hatten wir auch vor kurzem im Zusammenhang mit dem SID (da sitzt die Photodiode für die Instrumentendimmung drin), wirkt je nach Fred aber schon mal recht witzig. CU Flemming
Oktober 24, 201014 j ...leider funktioniert Dein Link zu dem (vermutlichen) Stromlaufplan zum Tagfahrlicht nicht mehr. Könntest Du ihn nochmal erneuern? ... Es gibt noch einen aktuelleren Thread zum Tagfahrlicht hier. Da hab ich mal den Stromlaufplan für den 900 II reingestellt. Suchfunktion sollte helfen...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.