23. März 200817 j Hallo blackcat, bei meinem 9000 2,0i habe ich auch die Außentemperaturanzeige nachgerüstet, durch den Einbau eines anderen EDUs (im Tacho), das auch die Funktion °C hat. Ist kein Temperaturfühler angeschlossen erscheint ERR, wenn man über die Info-Taste °C auswählt. Oft ist der Anschluss für den Fühler sehr korrodiert. Vielfaches Ein- und Ausstecken hilft meistens um einen guten Kontakt herzustellen. Hat man den falschen Temperaturfühler werden utopische Werte angezeigt, -40°C oder +36°C im Winter, je nachdem. Viel Erfolg!
23. März 200817 j Hallo blackcat, bei meinem 9000 2,0i habe ich auch die Außentemperaturanzeige nachgerüstet, durch den Einbau eines anderen EDUs (im Tacho), das auch die Funktion °C hat. Ist kein Temperaturfühler angeschlossen erscheint ERR, wenn man über die Info-Taste °C auswählt. Oft ist der Anschluss für den Fühler sehr korrodiert. Vielfaches Ein- und Ausstecken hilft meistens um einen guten Kontakt herzustellen. Hat man den falschen Temperaturfühler werden utopische Werte angezeigt, -40°C oder +36°C im Winter, je nachdem. Viel Erfolg! Er will ja die Temp. im Zusatz-BC (Digitaluhr) haben....
23. März 200817 j Autor Er will ja die Temp. im Zusatz-BC (Digitaluhr) haben.... :eek:Falsch Ich habe keine Digi. uhr nur Analog
23. März 200817 j Kann man alles mit TECH 2 nach codieren sowie Kühlwasserstandsanzeige und Ölstandsanzeige es muss jedoch der Geber angeschlossen sein sonst gibts probleme
24. März 200817 j Kann man alles mit TECH 2 nach codieren sowie Kühlwasserstandsanzeige und Ölstandsanzeige es muss jedoch der Geber angeschlossen sein sonst gibts probleme Siehe #22.....
24. März 200817 j :eek:Falsch Ich habe keine Digi. uhr nur Analog Da habe ich dann wohl was verwechselt...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.