Veröffentlicht März 29, 200817 j Hallo, habe heute versucht meine Lenkradbefestigung wieder fest zu bekommen. Untere und obere Verkleidung abgebaut links mit Imbus gehalten wollte dann die Schraube rechts festziehen......nur mit was ??? Ringschlüssel nicht anzusetzen, Gabelschlüssel kann ich ansetzen aber nicht mehr bewegen....Stecknuß geht auch nix.....was braucht man dafür ?? Dann wüßte ich gerne noch welcher Mechanismus den hinteren Teil der Kofferraumabdeckung (9000CC) bei öffnen nach oben bewegt. ? Ist bei mir nix vorhanden und ständig mit der Hand hochklappen nervt langsam. Danke schon mal Weezle
März 29, 200817 j Hallo, habe heute versucht meine Lenkradbefestigung wieder fest zu bekommen. Untere und obere Verkleidung abgebaut links mit Imbus gehalten wollte dann die Schraube rechts festziehen......nur mit was ??? Ringschlüssel nicht anzusetzen, Gabelschlüssel kann ich ansetzen aber nicht mehr bewegen....Stecknuß geht auch nix.....was braucht man dafür ?? Da kann ich dir leider nicht helfen. Wird sich aber bestimmt gleich jemand melden. Dann wüßte ich gerne noch welcher Mechanismus den hinteren Teil der Kofferraumabdeckung (9000CC) bei öffnen nach oben bewegt. ? Ist bei mir nix vorhanden und ständig mit der Hand hochklappen nervt langsam. Da wirst du mit Leben müssen. Dort gibt es keinen Mechanismus. Das ist von Hand. Gruss, Martin
März 29, 200817 j Dann wüßte ich gerne noch welcher Mechanismus den hinteren Teil der Kofferraumabdeckung (9000CC) bei öffnen nach oben bewegt. ? Ist bei mir nix vorhanden und ständig mit der Hand hochklappen nervt langsam. Danke schon mal Weezle Das verstehe ich nicht wirklich.... Meinst Du die Gasdruckfedern?
März 29, 200817 j Nein, er meint *genau* das, was er schreibt. Die hintere Hälfte der Laderaumabdeckung. Und die ist tatsächlich nicht automatisch mit der Heckklappe beweglich, zumindest "ab Werk" nicht... Es gibt allerdings einige Bastellösungen. Zum Beispiel ein Stück Gummischnur, die im hinteren Bereich unter der Klappenhälfte geführt, beidseitig mit daran befestigten geflochtenen Perlonschnüren durch kleine Durchbrüche in der Klappe geführt und mit ihren beiden Enden über den Konus des Dämpfers der Klappe geclipt wird. Die Beschreibung für den Eigenbau wäre hier etwas umfangreich, aber falls sich jemand dafür interessiert - so in etwa wurden früher fast alle Laderaumabdeckungen betätigt. Die Teile sind beim Schrotti für ein Trinkgeld erhältlich. Zur Funktionsweise - Schaut Euch mal einen alten Kadett-D an...
März 30, 200817 j Autor Josef, 100 Punkte, sogar mein seliger Wintergolf II Bj 86 hatte das. (Verkauft vor 4 Wochen) Meine Frau schimpft immer über das Ding , weil sie meistens vergisst vorm Schließen der Heckklappe es wieder runterzuklappen und dann geht die Heckklappe nicht zu.... :-( Ich gebe zu mir gehts genauso. Dann werd ich wohl selber was basteln. Gibts zu meiner Frage für die Lenkradverstellung auch eine Lösung ? Das wäre dringender, weils immer wieder rein rutscht. Plastik abschneiden will ich auch nicht unbedingt. Grüße weezle
März 30, 200817 j Es gibt Gabelschlüssel mit kurzem Maul. Den seitlich ansetzen und bei geöffnetem Klemmhebel festschrauben. Beim Spannen des Hebels reicht die Klemmkraft dann aus. Nicht vergessen vor dem Anziehen der Mutter Schraubensicherungsmittel auf das Gewinde geben, sonst wird die Mutter wieder lose. Evtl. die Mutter zuerst etwas weiter abschrauben damit genügend Sicherungsmittel ins Gewinde kommt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.