Veröffentlicht März 29, 200817 j Hallo, da gab es doch mal so eine Art "Reparatursatz", wenn der Deckel nicht mehr bündig abschließt - gibt es aber vermutlich schon lange nicht mehr. Kann man auch etwas manuell machen und neu einstellen - oder sonst einen Tipp ? Ansonsten muß ich eben der Schwerkraft freien Lauf lassen und mich mit dem "Scheppern" abfinden.
März 29, 200817 j Ich meine, wenn Du das ausbaust kann man das justieren. Du must Dir nur merken um wieviel....
März 29, 200817 j Kann man selbst. Sind je links und rechts so zwei Blechstreifen. War bei mir schlicht try&error. Hab noch in Erinnerung (war ja bei meinem CC - der CS jetzt hat ja dort den Airbag), dass ich so ca. 20x fest- und wieder losgeschraubt habe.... Gruss, Martin
März 30, 200817 j Kann man selbst. Sind je links und rechts so zwei Blechstreifen. War bei mir schlicht try&error. Hab noch in Erinnerung (war ja bei meinem CC - der CS jetzt hat ja dort den Airbag), dass ich so ca. 20x fest- und wieder losgeschraubt habe.... Gruss, Martin Stimmt genau Die Schrauben siehst du an den Seiten von innen. Ich hab nach dem 5ten mal erfolglos Justiern die Srauben auf zug (nicht fest) und dan klappe zu und ausgerichtet. Dann vorsichtig öffnen nicht bis anschlag und die schrauben weiter anziehen dann auf und fest. Hat bei mir auch nicht das erste mal funktioniert aber beim 2ten. Mein 95er FPT hat auch noch ein Handschuhfach. Gruß Wolly:smile:
März 30, 200817 j Ich hab nach dem 5ten mal erfolglos Justiern die Srauben auf zug (nicht fest) und dan klappe zu und ausgerichtet. Dann vorsichtig öffne Ja, so sollte man es eigentlich machen. So festziehen, dass man es mit Kraft noch verschieben kann, dann einbauen, zurecht drücken und vorsichtig ausbauen und festziehen...
März 30, 200817 j Ja, so sollte man es eigentlich machen. So festziehen, dass man es mit Kraft noch verschieben kann, dann einbauen, zurecht drücken und vorsichtig ausbauen und festziehen... Grübel.. warum eigentlich das Fach ausbauen? Die schrauben sind doch von innen erreichbar und die "Mutter" ist mit einem Blech mit der anderen Verbunden und kann sich nicht mitdrehen. Müsste dann doch nicht ausgebaut werden. Ich habs ausgebaut gehabt weil da der 10er Wechsler reinging. Gru Wolly:smile:
März 30, 200817 j Grübel.. warum eigentlich das Fach ausbauen? Die schrauben sind doch von innen erreichbar und die "Mutter" ist mit einem Blech mit der anderen Verbunden und kann sich nicht mitdrehen. Müsste dann doch nicht ausgebaut werden. Stimmt, da war ich wohl im falschen Film:tongue:. Sind ja Torxschrauben, die von Innen zu erreichen sind...Dahinter ist eine Platte mit den 2 Gewinden. Die dreht nicht mit. (man darf die Schrauben halt nur anlösen....)
April 1, 200817 j Autor Super Job ist das - war gerade 15min am Üben - optimal ist es noch nicht, aber besser als vorher. Nochmals danke für den Input !
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.