Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Kannst du den da unten was sehen während der Fahrt?
  • Antworten 59
  • Ansichten 8,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

Ja, die zeigen nämlich wie im ersten Bild zu sehen ist etwas nach oben und das reicht völlig aus. Außerdem guckt man auf die nicht so oft, wie auf den Tacho :tongue:!

Die Ladedruckanzeige werde ich wohl mehr ins Sichtfeld rücken.

 

Ich kann ja mal, wenn es läuft aus Fahrerperspektive ein Foto machen...

  • Autor
Jetzt muß ich das Gewinde am Adapter größer drehen lassen und einen Ölfilter mit kleinerem Gewinde kaufen!

 

Tja, auch das geht offensichtlich nicht, weil kein Filter mit den notwendigen Anforderungen mit M18-Gewinde zu finden ist. Also muss das ganze Teil gedreht werden. Zum Glück gibt´s hier eine verständige Werkstatt!:redface:

Hab mir inzwischen eine Befestigung für die Turboanzeige an der A-Säule überlegt. Ich wollte die Anzeigehalterung minimalinvasiv befestigen, ohne den Stoff zu beschädigen. Da kam ich auf die Idee, das mit einer Magnethalterung zu tun. An das Gehäuse ein Magneten befestigen und hinter der Verkleidung der A-Säule einen zweiten und fertig! Funktioniert und hält super. Natürlich braucht man etwas stärkere Neodymmagnete! :rolleyes:

Hab die Kamera grad nicht zur Hand, aber Bilder werden nachgeliefert... :tongue:

  • Autor
Hier noch ein paar Bilder:

DSC05535.jpg.1a71ab08c2e189e7e160ee612a7fae12.jpg

DSC05539.jpg.6e446ba542d37331bd732f1fb9a9e8a0.jpg

DSC05540.jpg.e536c70a382038be27f1d2cdbf60391b.jpg

DSC05546.jpg.7868dac01cf4139673309773982d00c2.jpg

DSC05548.jpg.816c6d377cb6bebbf127238214dbff49.jpg

o.k. - mir gefällt es anstatt des Aschenbechers sehr gut, oben das nicht ganz so. Ich bin mit meiner "Lichtschaltervariante" immer noch ziemlich zufrieden.....

Stimmt... die Lichtschaltervariante von Dir sieht sehr "echt" aus. Gefällt mir auch gut

(hab ich aber schon mal gesagt:rolleyes:)

 

Die Ergebnisse dieses Threads sehen zwar informativ und komplett aus, aber leider auch etwas "verbastelt".

 

No bad feelings...

Stimmt... die Lichtschaltervariante von Dir sieht sehr "echt" aus. Gefällt mir auch gut

(hab ich aber schon mal gesagt:rolleyes:)

 

Die Ergebnisse dieses Threads sehen zwar informativ und komplett aus, aber leider auch etwas "verbastelt".

 

No bad feelings...

 

Ist schon spät nach VIE - DUS in einem Stück... ;-)

  • Autor

Besser sähe es mit einer original A-Säulenhalterung aus, die an die Form angepasst ist, aber ich bin ganz zu frieden, weil man so die Turboanzeige schön im Blick hat. Leider macht sich das auch im Benzinverbrauch deutlich, wenn man immer mit dem Zeiger spielt! :rolleyes:

Und wie man auf meinem 4. Bild sieht, würde ich aus meiner Sitzposition die Anzeige im Schalter nicht sehen. Das finde ich sowieso nervig, dass man die Schalter für die Nebelleuchten nicht sieht. Da wäre eine zusätzliche Anzeige im Armaturenbrett nicht schlecht gewesen... Aber das gehört hier ja nicht hin.

Ist für mich immer noch das A und O....

Wieso mit dem Zeiger spielen? Den lässt man doch sowieso immer so weit oben wie möglich:biggrin:

DSC03590.JPG.dcf5f3a74b09cb74bbe1ea7dcda6eda6.JPG

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Nachdem nun der Turbo gewechselt wurde, konnte ich den kleinen wieder mal ein wenig genießen. Allerdings habe ich noch Probleme mit der Öldruckanzeige. Wenn ich den Wargen starte geht die erstmal auf 6-7 bar hoch und erst nach einer weile Fahren normalisiert sie sich auf die echten Werte. Woran kann das liegen? Muss er sich jedesmal noch kalibrieren? :confused:

Habe leider noch nicht Zeit gehabt, den Widerstand vom Geber zu messen, ich hatte nämlich die Vermutung, dass es ein Masseproblem ist. Wenn nicht, wäre mir nämlich der Ölfilter schon längst weggeflogen.... :rolleyes:

Du hast nicht zufällig ein verstopftes Ölsieb in der Wanne, was auch den Lader gekillt hat?
...Wenn ich den Wargen starte geht die erstmal auf 6-7 bar hoch und erst nach einer weile Fahren normalisiert sie sich auf die echten Werte. Woran kann das liegen? Muss er sich jedesmal noch kalibrieren? :confused:...:rolleyes:

 

Na, bei 6-7bar Öldruck fliegt kein Ölfilter weg. Mein Saab 96 Rallye-Motor hat auch ca. 7bar Öldruck, da fliegt nix weg.

 

Der Ansatz mit Widerstand messen ist aber nicht schlecht. Bei VDO-Instrumenten hatte ich da bisher noch keine Probleme, aber bei anderen Herstellern haben sich die Anzeigen zuweilen als ungenau herausgestellt... :rolleyes:

  • Autor
Du hast nicht zufällig ein verstopftes Ölsieb in der Wanne, was auch den Lader gekillt hat?

 

Würde mich wundern, weil die Ölfalle völlig unauffällig war und ich mir beim Ölwechsel sowohl das Öl genauer angeguckt habe und auch mal einen Draht durch die Ablaßschraube gezogen habe, um zu gucken, ob was hängen bleibt.

Müsste ausserdem nicht beim verstopften Ölsieb der Öldruck am Filter nicht deutlich zu niedrig sein anstatt zu hoch?

  • 7 Monate später...

ich belebe den thread mal wieder :)

 

nachdem ja jetzt bei ein 9-3 I Aero ansteht und ich evtl. vor habe das radio zu tauschen, habe ich mich gefragt ob ich nicht eine DIN blende, in die 2-3 zusatzinstrumente nebeneinander reinpassen unter das radio baue. ladedruck hab ich ja schon im tacho, deswegen wären es wohl öldruck, öltemp. und spannungsanzeige.

 

kennt jemand schöne instrumente, die auch zur grünen tachobeleutung passen?

 

gibt es eine möglichkeit ein externes (nicht - von - saab - radio) an das sid anzuschließen, sodass dort immernoch der sender angezeigt wird?

 

ist das original radio überhaupt doppel din, bzw. gibt es da probleme mit der klima?

 

dachte an sowas hier:rolleyes:

 

http://cgi.ebay.de/DIN-Blende-Rahmen-Zusatzinstrument-VDO-BMW-E36-M5-M3_W0QQitemZ310117111018QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item310117111018&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318

Bei kaltem Motor ist das Oel dickflüssiger und damit der Oeldruck immer höher als bei warmem Motor....... - ist normal!
Bietet irgendjemand eigentlich eine LED Temperaturanzeige [Öl] an - Höhe ca 10mm, Einbauort zwischen Sid und Audio - wenn ein Becherhalter da rein passt, dann müsste auch so etwas gehen, etwa in der Art:

http://www.saab-cars.de/images/icons/icon13.gifhttp://www.saab-cars.de/images/icons/icon13.gifhttp://www.saab-cars.de/images/icons/icon13.gifhttp://www.saab-cars.de/images/icons/icon7.gifhttp://www.saab-cars.de/images/icons/icon7.gifhttp://www.saab-cars.de/images/icons/icon7.gifhttp://www.saab-cars.de/images/icons/icon7.gifhttp://www.saab-cars.de/images/icons/icon7.gifhttp://www.saab-cars.de/images/icons/icon7.gifhttp://www.saab-cars.de/images/icons/icon7.gifhttp://www.saab-cars.de/images/icons/icon7.gifhttp://www.saab-cars.de/images/icons/icon7.gifhttp://www.saab-cars.de/images/icons/icon4.gifhttp://www.saab-cars.de/images/icons/icon4.gifhttp://www.saab-cars.de/images/icons/icon4.gifhttp://www.saab-cars.de/images/icons/icon4.gifhttp://www.saab-cars.de/images/icons/icon4.gifhttp://www.saab-cars.de/images/icons/icon13.gifhttp://www.saab-cars.de/images/icons/icon13.gifhttp://www.saab-cars.de/images/icons/icon13.gifhttp://www.saab-cars.de/images/icons/icon13.gifhttp://www.saab-cars.de/images/icons/icon13.gif

<80oC...... 80-120oC...........120-140oC....>140oC

oder ähnlich.

Besten Gruß

Andreas

 

Jau, geil.................................. - will ich auch so!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

ein sid braucht man mit dem ding auch nicht mehr -->

 

http://www.priuswiki.de/wiki/Scangauge

 

wäre doch was, anstatt des sids das scangauge einzubauen

  • 1 Monat später...
  • Autor
Bei kaltem Motor ist das Oel dickflüssiger und damit der Öldruck immer höher als bei warmem Motor....... - ist normal!

 

Das ist schon richtig, aber der Druck wird meines Wissens begrenzt. Ich meine die Feder macht bei ~4 bar auf, das heißt auch bei dickem/kaltem Öl müsste der Druck nicht wesentlich darüber hinaus gehen. Oder liege ich da falsch? :confused:

Er zeigt aber gut und gerne 7 bar (Maximalausschlag des Instruments) bei frisch gestartetem Motor.

 

PS:

kennt jemand schöne instrumente, die auch zur grünen tachobeleutung passen?

Falls noch von Interesse...

Instrumente

 

gibt es eine möglichkeit ein externes (nicht - von - saab - radio) an das sid anzuschließen, sodass dort immernoch der sender angezeigt wird?

Soweit ich weiß nicht.

 

ist das original radio überhaupt doppel din?

 

Nein 1,5 din, ansonsten muss man bisschen was weg operieren....

  • 2 Wochen später...
Kann mir jemand auf die schnelle sagen wie ich den sicherungskasten ausbaue?versuche grad kabel in den innenraum zu verlegen

Suche Instrumentenhalter für A-Säule (CV) Weiß jemand, wo ich eins herkrieg?

Vom Coupè passts nicht...

gibts noch keinen, das CV ist nicht oft genug prod. worden... anscheinlich...:rolleyes:
  • 3 Wochen später...

so, habe jetzt mal bilder von meinem gemacht, leider mit dem handy gemacht, bessere kommen dann nach.

 

es wurde die halterung von elkparts bzw. speedparts genommen

Foto(246).thumb.jpg.f04aa14361ea04f84daee2bdb343e43d.jpg

Foto(248).thumb.jpg.9b11cb4a018631945184e1883f43fa60.jpg

  • 1 Monat später...

soo, nochmal thread ausgegraben.

 

ich will eine abgastemperaturanzeige sowie benzin-luftgemisch anzeige einbauen. wo greife ich die signale am besten ab?

 

ich will ja keine werbung machen aber die sollens werden

 

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=110388889863

 

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=110388889912

 

wollte mir eigentlich auch die öldruckanzeige dort bestellen, blicke aber mit den ganzen adaptern nicht ganz durch.

 

ich bräuchte einen adapter mit 14x1,5 gewinde und M10x2 gewinde für die anschlüsse.

 

bin für jede hilfe dankbar!

 

grüße

patrick

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.