April 14, 200817 j Die Vorderreifen waren auf den Innenseite so schlecht-sprich abgefahren-, speziell links, dass sich dort jetzt die Karkasse (korrekt???) löst.Da dürfte aber mit der Achsgeometrie was ganz grob "aus der Spur" sein, wenn da so ein Unterschied zwischen außen und innen entsteht! Denn das hatte mir der Werkstattmeister ja im letzten Jahr gesagt, als ich nur eine leichte Vibration in bestimmten Geschwindigkeitsbereichen hatte...Dann geht das aber auf deine Kappe, wenn du das bis jetzt nicht kontrolliert hast - ich sehe sowas spätestens beim Wechsel Sommer-/Winterreifen! ... nennen wir es "Erfahrunsgwert"!... Bin mir sicher, die stellen den Reifen wieder aus... haben sie mit meinem Motorradreifen auch gemacht...Ja, dann wissen wir ja auch, was du mit "Erfahrungswert" meintest...!!
April 14, 200817 j meister der alten schule hallo zusammen na das problem schein gelöst...ich hatte auch mal ein ähnliches phänomen, worauf ich jetzt gar nicht näher eingehen will, sondern nur für den fall, das es wieder probleme im raum köln gibt, kann ich nur herrn händel empfehlen, saabexperte in sankt augustin (oder war es siegburg??).hat mir damals schnell und günstig gehölfen. wer hilfe braucht, kann gerne nach der telefonnr fragen. viele grüsse der saabfreak
April 15, 200817 j Autor Leider habe ich diesen Winter keine Winterreifen aufgezogen und - und hier muss ich meinen Vorrednern absolut Recht geben - in der letzten Zeit keine ausreichende Kontrolle des Profils vorgenommen, somit also auch verantwortungslos gehandelt. Als ich zuletzt die Profiltiefe gemessen hab, dachte ich schon, dass da im Laufe des Jahres neue fällig werden, dass sie dann aber so schnell runter waren... wieder was dazu gelernt! Beim Wechsel wärs mir sicher aufgefallen. Naja, Reifen sind bestellt und bis dahin wird der Wagen nicht bewegt. Ach ja, vielen Dank noch für den Werkstatt Tipp!
April 15, 200817 j keine ausreichende Kontrolle ... Einsicht ist der erste Schritt... Das war vorhin übrigens ernst gemeint: wenn deine Reifen (was deiner Beschreibung nach ja der Fall zu sein scheint!) innen deutlich stärker abgefahren sind als außen, stimmt was mit der Achsgeometrie nicht!! Wenn du also den neuen Satz Reifen nicht vorzeitig opfern willst, würde ich unbedingt die Querlenker, Spurstangen usw. auf Spiel prüfen (du hast nur geschrieben: "scheinen" in Ordnung zu sein - ) und in eine Achsvermessung/-einstellung investieren!
April 15, 200817 j Autor Korrektur: Sie sind in Ordnung! Habe das am Samstag geprüft. Die Sache mit Achsgeometrie ist allerdings richtig. Hier scheint definitiv etwas nicht zu stimmen. Die Achsvermessung lasse ich gleich beim Aufziehen mitmachen. (Wo liegt denn hier für die reine Vermessung ein angebrachter Preis?) Was ich aber seit Kauf des Wagens habe ist, dass das Lenkrad in der Geradeausfahrt leicht nach rechts verschoben ist. Auch das habe ich in meiner alten Werkstatt mehrfach angesprochen, ist aber schlichtweg überhört worden. Es stört nicht weiter, weils wirklich nicht viel ist, trotzdem würd mich interessieren, woher das kommt... jemand ne Idee? Will dafür nicht extra nen neuen Thread aufmachen!
April 15, 200817 j Achsvermessung ca. 50 EUR Schief stehendes Lenkrad wird verursacht durch ungleichmäßig eingestellte Spur beider Seiten (wobei die Gesamtspur durchaus stimmen kann!). Das heißt: wenn man das Lenkrad in die korrekte Nullstellung bringt, ist das, was auf der einen Seite "zuviel", ist auf der anderen Seite "zuwenig", so dass man das Auto dann in eine leichte Kurve lenken würde. Das Auto hat aber trotzdem einen problemlosen Geradeauslauf, zieht also nicht zu einer Seite und hat auch keinen übermäßigen Reifenverschleiß (Gerd würde jetzt sagen: Host me?! ) Das ist meiner Erfahrung nach oft so, dass auf Grund von Lagerspiel usw. trotz sorgfältiger Arbeit und korrekter Werte bei der Einstellung das Lenkrad hinterher mehr oder weniger schräg steht. Je nach Mentalität hilft dann nur a) (schon bei Auftragserteilung zur Achsvermessung darauf hinweisen, dass man peinlich auf exakte Geradeausstellung bedacht ist und dann ggf.) solange in der Werkstatt monieren und auf Nachbesserung bestehen, bis es (irgendwann...) stimmt (das macht einen definitiv zum Lieblingskunden der Woche!! ) b) gegensinnige Korrekturen an den Gewindestücken beider Spurstangen (in Schritten von jeweils 1/8 Umdrehung mit jeweils Probefahrt) vornehmen - das kann man auch mit wenig Geschick auch gut selbst machen c) es so lassen wie es ist - wissend, dass die Räder ja geradeaus laufen, eben nur das Lenkrad nicht...
April 17, 200817 j Autor Abschliessender Bericht: War heute beim Reifenhändler. Und ich hatte super Glück, der Mensch, der an meinem Wagen war, war spitze, hat sehr gewissenhaft gearbeitet und mir einige Tipps gegeben (Luftdruck bei Niederquerschnittsreifen...). Er hat mich, ohne das ich ihn darauf angesprochen habe, auf die einseitige Abnutzung am Reifen hingewiesen und eine Achsvermessung empfohlen. Mehrere Indizien (nachlackierte Felge, Lenkradstellung, ...) deuten darauf hin, dass der Vorbesitzer mal nen Bordstein o.ä mitgenommen hat. Er hat dann nach dem Reifenwechsel die Spur eingestellt, die nach seiner Aussage stark verstellt war (vorne links nach links, vorne rechts nach rechts, jeweils 1,5°(?) => starke Abnutzung innen, Nachlauf usw. völlig in Ordnung). Lenkrad steht perfekt gerade, hab nicht die kleinste Vibration und der Geradeauslauf ist ein Traum! Die 60€ wars echt wert... Zum zehnten mal: Besten Dank für die hilfreichen Tipps, speziell patapaya! Allseits Gute Fahrt! Stefan
April 17, 200817 j ... Die 60€ wars echt wert... Zum zehnten mal: Besten Dank für die hilfreichen Tipps, speziell patapaya! Allseits Gute Fahrt! http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=291338 Nur weil's grad aktuell ist und du ohne das Forum hier ja offensichtlich ziemlich gebügelt worden wärst: Gestern war ich dann wieder in der Werkstatt: auf die Bühne und Sichtkontrolle. Ergebnis nach Aussage des Mechanikers. Lager im Ausgleichsgetriebe links ausgeschlagen. Die linke Antriebswelle lies sich locker nach oben und unten bewegen. Rechts fest! Er sagte, mit ein bischen Glück, seien es nur die Lager, wenn ich Pech hätte, wäre das ganze Getriebe Fritte und ein neues müsste rein. Austauschteile gibts angeblich nicht, Neuteil komplett ohne Einbau: knapp 5.000 (!!!!).
April 19, 200817 j Ich hatte ähnliche Symptome und auch bei mir waren die Reifen die Ursache. 5 Jahre alte Bridgestone, die schon so gehärtet waren, dass die Werkstatt sie fast nicht von den Felgen bekommen hat Bei 40km/h hatte ich das Gefühl über Kopfsteinpflaster zu fahren und die Kiste ist jeder Spurrille hergefahren. Das war immer ein Heidenspass, wenn das Auto selber abbgiegen wollte (nur weil da die Lastwagen immer abbiegen ). Mit den neuen Puschen (Goodyear Vector Eagle 2+ 550€ inkl.) ist es wie im Himmel. Das Lenkrad steht noch etwas schief. Da werde ich jetzt auch noch einmal 60,-€ investieren und den Schiefstand korrigieren lassen (wenn es denn klappt).
April 20, 200817 j Reifen vorne/hinten tauschen wäre eben schon die erste Instanz gewesen um Fehler auszuschliessen. Aber toll das der Schaden nun behoben ist!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.