Veröffentlicht 13. April 200817 j HALLO ihr, in einem thread beschrieb jemand, das er nen schalter zwischen radio und antenne gesetzt hat, damit man die antenne selbstständig ein und ausfahren kann. ich find das ganz praktisch, da gerade bei hohen geschwindigkeiten auf der autobahn die antenne doch irgendwie laute geräusche verursacht und der radio-empfang nich so dolle is...jedenfalls würde ich halt cd hören wollen, aber da das radio an is, bleibt ja die antenne oben. daher meine fragen: wo sind die kabel zur antenne (zum antennenmotor versteckt)? ( vllt nen foto oder so) liegt nen stück kabel auch irgendwo im cockpit? wie muss das geschaltet werden (was fürn schalter/wieviel, welche stellungen benötigt?) damit die antenne ein und ausgefahren werden kann? mfg p.s.: is nen coupé, falls es interesiert..
14. April 200817 j Moin die Antenne hat drei Anschlüsse, Masse, +12V und die Steuerleitung (12V = ausfahren, 0V = einfahren). Beim 902 ging die Steuerleitung an Pin5 vom Radio. Wenn du die trennst, dann bleibt die Antenne unten. Kann man mit einem Sitzheizungsschalter gut machen, nur umlabeln. Reindrücken = Automatik, raus = aus. Ob es bei dir Pin 5 ist kannst du aber recht einfach nachmessen, Radio rausziehen und nicht abstecken, dann Radio ein/aus. Da muss dann jemand von 0 auf 12V wechseln. Wenn du die +12V trennst, dann bleibt die Antenne in ihrer letzten Stellung stehen, auch eine interessante Variante. CU Flemming
15. April 200817 j Laut? An meinem 9 3 Aero hat die Antenne nie Schwierigkeiten, oder gar Geräusche gemacht. Auch der Empfang war immer erste Sahne -auch bei 250 KM/H. Musst halt lauter machen:biggrin: Ansonsten solltest Du die Verbinf´dungen kontrollieren, die Antenne mit Ballistol schmieren und die Halterung festschrauben und auf vollständigkeit kontrollieren. Wenns dann immer noch zu laut ist, Kofferraum und Fenster und Türen beim Fahren zu!!!:biggrin:
15. April 200817 j Autor tür zu...das wars..^^ sach ma, dein 93 aero fährt 250...standartmäßig? warum meiner nich? muss ich nochma probieren.. zurück zum thema...ich denke ma, ich werde mich demnächst damit beschäftigen...das ein oder andere bild machen und einfügen... aber wenn noch wer ideen hat, her damit...
19. April 200817 j ja ja....das leidige Antennenproblem, mal fährt sie ganz rein...dann mal wieder nicht, je nach Lust und Laune. Wenn sie ja nicht so doof auf dem Seitenteil sitzen würde, dann hätte ich sie schon gengen ne einfache schraubbare getauscht. Weiss Jemand wie man ihr wieder auf die Sprünge helfen kann???
19. April 200817 j Schnell Jau, fuhr er, laut Tacho, vielleich lügt der. Mit Benzin warens 240 mit Gas 250.
19. April 200817 j Geht ja ja....das leidige Antennenproblem, mal fährt sie ganz rein...dann mal wieder nicht, je nach Lust und Laune. Wenn sie ja nicht so doof auf dem Seitenteil sitzen würde, dann hätte ich sie schon gengen ne einfache schraubbare getauscht. Weiss Jemand wie man ihr wieder auf die Sprünge helfen kann??? Wieso, Antenne von Hand vorsichtig bis zum Anschlag einschieben, dann müsste es wieder gehen. Wenn nicht sind vielleicht am Zugband Zähne abgegangen. Das kann man leicht ersetzten, in der Saabotheke 22 Euronen. Antenne ist von Hirschmann.
25. April 200817 j @nightflyer "Wenn sie ja nicht so doof auf dem Seitenteil sitzen würde, ..." Da kommst du gut ran. Du brauchst einen speziellen Schraubendreher für die Schrauben der Verkleidung, gibt es im Baumarkt. Dann Sitze nach vorn, und einfach anfangen. Ich habs gemacht, hat eine Stunde gedauert, immer vorsichtig Stück für Stück. An einigen Stellen ist die Verkleidung hinter dem Gummi verklemmt, vorsichtig lösen. Ich habe eine automatische Hirschmann von Conrad eingebaut. Viel Glück, nein, das brauchst du nicht, nur Geduld.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.