Zum Inhalt springen

Becker Online Pro Saab Edition - Software Update 4.0

Empfohlene Antworten

Nicht normal.

Satelliten müssen immer da sein, der Fix, d.h. die Positionsbestimmung durch Berechnung kann mal einen Moment dauern, aber die Anzahl der Satelliten wird mindestens alle 5 Sekunden (so meine Beobachtung) aktualisiert. Und auf einer normalen Autobahn ohne großartige Bebauung rundherum solltest du mindestens 7 (von glaube ich 9 beim Becker verwendeten) sehen und das immer.

 

War das Radio schon von Anfang an eingebaut? Wenn nein, guck dir mal die Antenne an. Bei der Becker Original-Antenne muss wohl eine (mitgelieferte) Metallplatte unter die Antenne geklebt werden, sonst ist der Empfang schlecht. Oder hast du eine metallbedampfte Scheibe?

  • Antworten 64
  • Ansichten 17,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Oder hast du eine metallbedampfte Scheibe?

 

sonneschutzverglasung macht den becker-antennen nix aus. habe davon noch nirgends was gelesen oder gehört (ok, in der bedienungsanleitung stehts :rolleyes:)

defekte gps-antennen gabs aber schon öfters mal.

  • Autor
mindestens 7 (von glaube ich 9 beim Becker verwendeten) sehen und das immer.

 

War das Radio schon von Anfang an eingebaut? Wenn nein, guck dir mal die Antenne an. Bei der Becker Original-Antenne muss wohl eine (mitgelieferte) Metallplatte unter die Antenne geklebt werden, sonst ist der Empfang schlecht. Oder hast du eine metallbedampfte Scheibe?

 

 

Aha. Sieben oder mehr Satelliten hatte ich noch nie. Das Radio ist vom Vorbesitzer nachgerüstet worden, beim Saab-Händler allerdings.

Ich werde mir mal die Antenne anschauen, ob da diese Metallplatte darunter ist. Von einer metallbedampften Scheibe wüßte ich nichts, aber auch nicht, wie man sie erkennt.

 

frag mal im Forum von http://www.pocketnavigation.de

Werde ich machen. Danke für den Tip!

Das Radio ist vom Vorbesitzer nachgerüstet worden, beim Saab-Händler allerdings.

 

Ein Indiz dafür, ob es sorgfältig gemacht wurde, wäre der richtige Anschluss des Rückfahrsignals... :smile:

 

 

Ich werde mir mal die Antenne anschauen

 

Bist du in Berlin dabei? Ich hätte noch eine Ersatzantenne zum Testen.

  • Autor
Bist du in Berlin dabei? Ich hätte noch eine Ersatzantenne zum Testen.

 

Danke für das Angebot, aber die 900km sind mir zu weit und Zeit ist rar, wenn die Versuchung auch groß ist. Ich werde mir mal die Einbauanleitung zu Gemüte führen und alles nachprüfen.

Zeit ist rar

 

Vor allem, wenn das Navi in die Irre führt... :rolleyes:

  • Autor
Vor allem, wenn das Navi in die Irre führt... :rolleyes:

 

Ja, wenn ich mich dann plötzlich in Budapest wiederfinden würde und verblüfft wäre, dass die Saabdichte nicht so hoch wie gedacht ist ...

Wobei das eine wunderbare Stadt sein soll.

Steht auch auf meiner "da-muß-ich-mal-hin-"Liste.

 

Mah mal nen paar Photos und schreib nen Reisebeicht, ja?

  • Autor

Na klar, mach' ich. "Mein Becker, mein Saab und ich in Budapest" wird der Bericht heissen.

Und ja, ich glaube auch, dass das eine wunderbare Stadt ist.

 

Ähmm, Moment, ahh, jetzt habe ich die Idee! Ich gebe Budapest ein, dann müsste ich doch in Berlin ankommen ...

was meinst du?

 

 

 

Sorry...hatte mich aus dem Thread ausgeklinkt:

 

Warum dürfen/wollen die kein BT mehr integrieren in die 1 DIN Navis?

Sorry...hatte mich aus dem Thread ausgeklinkt:

 

Warum dürfen/wollen die kein BT mehr integrieren in die 1 DIN Navis?

 

Es gab/gibt wohl einen Patentrechtsstreit mit Siemens, die das Patent in Deutschland auf die von Becker eingesetzte Software haben.

frag mal im Forum von www.pocketnavigation.de Dort findest Du die wachsende "Becker-Fangemeinde" die ich meine.

 

pocketnavigation? viel spass mit dem online pro in der hosentasche :biggrin:

 

@stelo

an der bluetooth-software lag es nicht. lediglich der vertrieb von 1-DIN-geräten mit bluetooth in deutschland ist patentrechtlich irgendwie geschützt. so die aussage von becker...

 

edit: wer googled der findet. hier mal noch links, worum es wirklich ging (vielleicht versteht es ja jemand :rolleyes:)

klick und klick

 

@saabitis

die becker-1-din-geräte sollte es demnächst wieder geben. alles bleibt beim alten, lediglich die bluetooth-funktionen sind ab auslieferungszustand deaktiviert.

soll heissen: der kunde kann das ganze wieder aktivieren (per service-menü oder code, genaues konnt ich noch nicht in erfahrung bringen)

  • 7 Jahre später...

Hallo,

 

ich grabe mal den Uralt-Thread hier aus um eine Frage zu stellen:

 

Ich hab' ein Saab-Becker Online Pro 7100 in meinem 9-5er, das läuft eigentlich perfekt, nur hat es leider noch die ursprüngliche Kartenversion 1.20 (ja so was gibt es noch!).

 

Beim Versuch eines Updates auf eine spätere Version 2.00, 3.01 oder 4.00 kommt nach Restart des Gerätes immer die Meldung "Fehler bei der Installation". Ich habe mal gelesen, dass man nur über den Weg Version 1.20 => 1.5 auf spätere Versionen updaten kann. Mir fehlt aber leider genau diese uralte Version 1.5, alle weiteren Versionen habe ich hier im Original vorliegen.

 

Wer von euch hat denn noch eine Version 1.5 im Keller liegen und könnte mir die zur Verfügung stellen? :hello:

 

Mir geht es nicht allein ums Kartenmaterial, für mich ist hauptsächlich die spätere Firmware ist interessant, da dem Becker einige Funktionen (z.B. Display dimmen) hinzugefügt wurden.

  • 2 Monate später...

Hallo,

 

ich hab mir nach einigen Wochen "herumsuchen" meine Frage selbst beantwortet:

 

Habe eine uralte CD in Ebay-Kleinanzeigen gefunden und genauso läuft dann der Update: Schrittweise...

 

Jetzt läuft mein Becker wieder prima und ich kann den Kopfhörer-Ausgang meines Android Handys (oder jeden anderen MP3-Player) als Musikquelle nutzen! :top:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.