Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ahoi!

 

Ich hab mal eine Frage zu meiner ZV. Wenn ich mit der Fernbedienung das Auto schliesse, dann bleibt von Zeit zu Zeit der Pöbbel (Stift - das Ding an der Tür - ich hab keinen Plan wie das heisst) hängen und die Fahrertür ist nicht geschlossen. Wenn ich es noch mal auf und zu mache, dann schliesst es wieder richtig.

 

Meine Frage: Woran kann das liegen (Motor der ZV, Eletrik, etc...) und wie kann ich es beheben. Zur Vollständigkeit: 900er II SE Cabrio 97 Baujahr.

 

Danke für eure Antworten. Grüße

Vielleicht ein schwergängiger Mechanismus.

 

Reagiert der Knopf denn (zuckt der), oder tut sich da überhaupt nichts?

  • Autor
Ich hab mal nachgeschaut - es zuckt. Kann man das vielleicht "fetten"?

Ja, den Schloßmechanismus.

 

Geht der denn schwer (von Hand)?

Bei mir passiert das selbe, aber hinten links. Es geht normal von Hand, wie bei den anderen Türen.
Bei mir passiert das selbe, aber hinten links. Es geht normal von Hand, wie bei den anderen Türen.

 

Es kann auch ein defekter ZV-Motor sein, der aus dem letzten Loch pfeifft.....

  • Autor

@ turbo: Ich will es mal mit fetten probieren. (Den Motor kann man immer noch tauschen) Bin aber leider nicht so firm drin.

 

1. Was nehme ich? Normales Industriefett?

2. Wo und wie mache ich das?

Türverkleidung ab und ..... hab mal eine Bilderserie von einer Heckklappe von Opel,

wird aber bestimmt vom Motor so ähnlich sein (denke ich mal . Motor ist Motor)

http://www.langzeittest.de/opel-zafira/technik/heckklappenschloss.php

 

Danke dir im voraus für die Antworten.

@ turbo: Ich will es mal mit fetten probieren. (Den Motor kann man immer noch tauschen) Bin aber leider nicht so firm drin.

 

1. Was nehme ich? Normales Industriefett?

2. Wo und wie mache ich das?

Türverkleidung ab und ..... hab mal eine Bilderserie von einer Heckklappe von Opel,

wird aber bestimmt vom Motor so ähnlich sein (denke ich mal . Motor ist Motor)

http://www.langzeittest.de/opel-zafira/technik/heckklappenschloss.php

 

Danke dir im voraus für die Antworten.

1. Eine Art Haftöl (kettensägenöl) oder aber normales Fett. Evtl. vorher mal mit einer Art WD40 o.ä. einsprühen...

 

2. Türverkleidung muß dafür ab. Ich weiß nicht, ob hier im Forum dafür schon eine Anleitung existiert....

  • Autor
Ich geh mal schrauben :-)
Ich geh mal schrauben :-)

 

Viel Erfolg.

 

Und wenn die Türverkleidung noch irgendwie klemmt, gut schauen, ob Du nicht irgendeine Schraube (evtl. unter irgendeiner Verkleidung / Blende / Stopfen) versteckt ist! :rolleyes:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.