Veröffentlicht 15. April 200817 j Hallo Leute, als ich heute morgen meinen Motor gestartet hatte, hat mir der Boardcomputer folgendes gemeldet: Abbelndlicht links defekt Kann mir einer von euch sagen, ob das Glühbirnen wechseln schwer ist? Ich habe einen Saab 9-3 Cabrio 2.0t. mit Halogen Scheinwerfern. Schon mal danke im vorraus. The_MacCo
15. April 200817 j Schon mal geschaut, ob die Lampe wirklich defekt ist? Mir hat das SID auch schon mal das gleiche gesagt, obwohl alles in Ordnung war.
15. April 200817 j Schon mal geschaut, ob die Lampe wirklich defekt ist? ... ...und schon mal versucht ,die Haube zu öffnen und die Rückseite der Scheinwerfer gesucht? Das Wechseln der (H4-)Birne ist fast selbsterklärend.
15. April 200817 j Autor Schon mal geschaut, ob die Lampe wirklich defekt ist? Mir hat das SID auch schon mal das gleiche gesagt, obwohl alles in Ordnung war. also es ist definitiv so, dass das linke Abblendlicht nicht funktioniert
15. April 200817 j Autor ...und schon mal versucht ,die Haube zu öffnen und die Rückseite der Scheinwerfer gesucht? Das Wechseln der (H4-)Birne ist fast selbsterklärend. H4 Birne? Ich dachte es wäre die H7 birne fürs Abblendlicht, zumindest wurde mir das gestern so beim vorzeigen des Fahrzeugscheins gesagt. (Schindelar) Und das andere Problem ist, das man nicht so einfach hinter dem linken scheinwerfer kommt. da dort auch direkt die Batterie ist.
15. April 200817 j Hi Macco, es sollte eigentlich eine H7-Birne sein! Das Wechsel ist zwar ein Fummelei, aber in weniger als 5 min zu erledigen, wenn man schlanke Hände und bewegliche Finger hat. Ist übrigens im Handbuch gut erklärt. Zum Schluss, nach 4,5 Jahren und ca. 10 Birnenwechseln habe ich weniger als 1 min gebraucht. Falls Du es nicht selbst machen kannst oder willst, an fast jeder Tanke macht das auch das meistens freundliche Sevicepersonal (gegen eine kleines Bakschisch). Grüsse, heute vom Niedrrhein Willie
16. April 200817 j Autor Hi Macco, es sollte eigentlich eine H7-Birne sein! Das Wechsel ist zwar ein Fummelei, aber in weniger als 5 min zu erledigen, wenn man schlanke Hände und bewegliche Finger hat. Ist übrigens im Handbuch gut erklärt. Zum Schluss, nach 4,5 Jahren und ca. 10 Birnenwechseln habe ich weniger als 1 min gebraucht. Falls Du es nicht selbst machen kannst oder willst, an fast jeder Tanke macht das auch das meistens freundliche Sevicepersonal (gegen eine kleines Bakschisch). Grüsse, heute vom Niedrrhein Willie Hey, danke ich werds mal versuchen :-) Grüsse aus München :-)
16. April 200817 j Du kannst die Abdeckung der Batterie und den Einfüllstutzen Scheibenwaschanlage schnell entfernen und hast dann genug Platz zum Wechsel..
16. April 200817 j Autor danke an alle, hat super geklappt. es hat keine 10 minuten gedauert und schon war die birne gewechselt. Gruß The_MacCo
18. April 200817 j *Klugscheißmodus: ON* Es heißt Lampe ... GlühLAMPE. Birnen hängen am Baum! *Klugscheißmodus: OFF*
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.