Veröffentlicht April 18, 200817 j Hallo, meine Scheinwerferreinigung auf der Beifahrerseite spinnt in letzer Zeit. Der Scheibenwischer fährt nicht in die Ausgangsposition zurück und bewegt sich oft gar nicht mehr. Er bleibt meistens mittig oder komplett nacht rechts angeschlagen stehen. Hatte jemand ähnliche Probleme? MfG
April 18, 200817 j Hi Hört sich nach einem Defekten Kontakt vom Nullstellungsschalter an. Ausbauen, zerlegen, reinigen, reparieren, zusammenbauen. Flemming
April 18, 200817 j Autor Super, vielen Dank! Jetzt grad steht er wieder richtig aber das ändert sich oft! Ich werde das mitm zerlegen probieren! Danke Dir!
April 19, 200817 j Jetzt grad steht er wieder richtig aber das ändert sich oft! Ich werde das mitm zerlegen probieren!Hab heute mal einen Blick drauf geworfen. Wenn ich das richtig sehe, dann kommt man am sinnvollsten dran, wenn man den Scheinwerfer ausbaut. Der Wischermotor hat zwei Metallohren und ist unter dem Scheinwerfer auf zwei senkrecht nach oben stehende Stehbolzen geschraubt. Der Motor selber ist ein Kunststoffgehäuse, dass ringsrum mit Rastnasen zugeklippst ist. Also vorsichtig mit vielen kleinen Schlitzschraubendrehern mit viel Ruhe aufhebeln. Zur Not mit Sika wieder zukleben. Die meisten haben ein ringförmige Schleifbahn, die entweder an einer Stelle unterbrochen ist (der Ruheposition) oder der Schleifkontakt wird durch eine Nase neben der Schleifbahn von dieser hochgedrückt. Ich vermute mal, dass dieser Schleifer nicht mehr OK ist. Wenn du den aufmachst, dann mach doch bitte Bilder vom Innenleben! CU Flemming
April 19, 200817 j Hallo, meine Scheinwerferreinigung auf der Beifahrerseite spinnt in letzer Zeit. Der Scheibenwischer fährt nicht in die Ausgangsposition zurück und bewegt sich oft gar nicht mehr. Er bleibt meistens mittig oder komplett nacht rechts angeschlagen stehen. Hatte jemand ähnliche Probleme? MfG Ja, das kenne ich...habe das gleiche Problem...ist ganz schön nervig
April 19, 200817 j http://pages.infinit.net/mlbriand/saab/headlightwiper/headlightwiper.html http://www.saab9000.com/procedures/electrical/headlampwiperepair.php
April 20, 200817 j Danke gghh! wobei ich den Motor nicht unnötig zerlegen würde und schon gar nicht die Schleifbahn der Kohlen mit einem Dremel beackern würde. Wird dadurch nur schlechter. Man reinigt Bremsscheiben ja auch nicht mit der Flex mit Schruppscheibe . Mit Alkohol reinigen, insb. die Rillen zwischen den Segmenten und gut ist. Bei stehenbleiben irgendwo dürfte der nette Kontakt in #35 unten rechts, welcher durch das Radchen aus #37 betätigt wird (in der Hoffnung, dass nicht ausgerechnet eben selbiges defekt ist und überspringt), nicht mehr funktionieren, heißt nicht mehr zuverlässig schließen. Flemming
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.