Veröffentlicht April 19, 200817 j Hier mal die Bilder der Anschlüsse für die Tempomatkomponenten im Fußraum. Das Bild stammt von einem Automatik, daher hat die Konsole für die Pedalschalter nur einen Steckplatz....(beim Schalter sinds 2 - Kupplung und Bremse). Mit einer Übersichtsskizze...
April 27, 200817 j Du brauchst mit Sicherheit einen Pedalschalter für die Kupplung, ob beim Unterdruck Tempomat der Bremslichschalter abgefragt wird bin ich überfragt - beim elekrischen Tempomat brauchst Du Kupplungs und Bremspedalschalter. ZUM TEST (UND WIRKLICH NUR ZUM TEST) kannst Du den/die Stecker für die Pedalschalter brücken (beide), wenn er dann immer noch nicht funktioniert liegt es an etwas anderem. Falls Du ohne die Schalter fährst, bekommt das Steuergerät nicht mit wenn du bremst (dann regelt es mit dem Gaspedal dagegen), beim Kupplung treten dreht der Motor dann in den Drehzahlbegrenzer (haben 9ks Drehzahlbegrenzer?)
April 27, 200817 j Hoffe auch das Defekt an fehlenden Pedalschlatern liegt Moinsen, ich bin ja auch am hoffen, dass das Nichtfunktionieren auf die Fehlenden Pedalschalter zurückzuführen ist. Quasi, dass das Steuergerät die fehlenden Stecker bemerkt und deshalb den Tempomaten außer Funktion setzt. Übrigens sind bei mir eindeutig zwei Pedalschalter (Kupplung + Bremse) zur Montage vorgesehen. Leider hatte ich ja nur die, für die Automatikvariante. Gruß scrofter
April 27, 200817 j Die Frage bleibt dann noch im Raume stehen, Letzte Frage: Wie stramm muss eigentlich die Kette von Unterdruckbalg zu Gaszug sein, sollte die leicht durchhängen oder möglichst stramm sitzen? Gruß scrofter
April 27, 200817 j Autor @Turbo: Ich brauch unbedingt die Pedalschalter für einen handgeschalteten Wagen ;-) Moinsen, ich bin ja auch am hoffen, dass das Nichtfunktionieren auf die Fehlenden Pedalschalter zurückzuführen ist. Quasi, dass das Steuergerät die fehlenden Stecker bemerkt und deshalb den Tempomaten außer Funktion setzt. Übrigens sind bei mir eindeutig zwei Pedalschalter (Kupplung + Bremse) zur Montage vorgesehen. Leider hatte ich ja nur die, für die Automatikvariante. Gruß scrofter Überleg mal 2 Pedalschalter, die können nicht vom Automatik stammen... Was paßt denn da nicht?
April 27, 200817 j Autor Ach und übrigens, Du hast den Unterdruchschlauch falsch angeschlossen! Der gehört an den unteren Anschluß an der Pumpe angeschlossen....
Mai 2, 200817 j Dankeschön für die bisherigen Antworten. Eine Frage habe ich noch; und zwar, wie werden die beiden Pedalschalter montiert? Die kann man in der Tiefe justieren und meine Frage ist nun, in welcher Stellung sind die Druckschalter wenn kein Pedal betätigt wird, sind die dann ganz "ausgefahren" oder bereits leicht eingedrückt? Ich denke, dass sie ganz ausgefahren sein müssten, und sobald ein Pedal betätigt wird mehr oder weniger leicht eingedrückt werden müssen, ist das korrekt? Gruß Scrofter
Mai 2, 200817 j Aha, die sind also möglichst ganz eingedrückt und fahren aus, wenn das Pedal betätigt wird? Gruß Scrofter
Juli 13, 201114 j Möchte im August nach England fahren und wegen der fast ständigen 120 Km/h in B, F und GB hätte ich gerne einen Tempomat. Es geht um einen 2,0i MY91 Handschaltung ohne TCS. Spenderfahrzeug sollte ein 2,3t My91 mit TCS sein, aber das scheint laut einigen Suchergebnissen nicht zu passen, richtig? Also anderes Spenderfahrzeug wäre ein 89er 2,0T Handschaltung. Passt das oder gab es auch bei der U-Druck-Anlage Unterschiede? Was brauch ich an Teilen aus dem Spenderfahrzeug? (Da einige Teile vom Turbo ja nicht im i gebraucht werden???) Was liegt schon vorinstalliert? (U-Druck Schlauch, Stecker für Blinkerhebel, Fußschalter, was noch???) Steht die Angelegenheit eig auch im DIY PDF? Entweder ist es nicht drin oder ich habe Tomaten auf den Augen. Danke Euch, Gruß Max
Juli 13, 201114 j Autor 89er paßt vom Steuergerät und den anderen Komponenten. Außer die Pedalschalter. Die sind beim 89er etwas anders....
Juli 14, 201114 j Ok, dann könnte ich ja die Fußschalter aus dem 91 2,3T mit TCS nehmen oder sind die wegen TCS auch anders? Dann blieben nur noch 3 Fragen übrig: Was brauch ich an Teilen aus dem Spenderfahrzeug? (Da einige Teile vom Turbo ja nicht im i gebraucht werden???) Was liegt schon vorinstalliert? (U-Druck Schlauch, Stecker für Blinkerhebel, Fußschalter, was noch???) Steht die Angelegenheit eig auch im DIY PDF? Entweder ist es nicht drin oder ich habe Tomaten auf den Augen. Gruß Max
Juli 14, 201114 j Autor Ok, dann könnte ich ja die Fußschalter aus dem 91 2,3T mit TCS nehmen oder sind die wegen TCS auch anders? Dann blieben nur noch 3 Fragen übrig: Was brauch ich an Teilen aus dem Spenderfahrzeug? (Da einige Teile vom Turbo ja nicht im i gebraucht werden???) Was liegt schon vorinstalliert? (U-Druck Schlauch, Stecker für Blinkerhebel, Fußschalter, was noch???) Steht die Angelegenheit eig auch im DIY PDF? Entweder ist es nicht drin oder ich habe Tomaten auf den Augen. Gruß Max Ja, die Pedalschalter kannst Du aus dem TCS Wagen nehmen. Sind identisch. Den Blinkerhebel ebenfalls.U-Schlauch mit Y-Stück, Unterdruckbalg (über dem Gaspedal), Steuergerät, Unterdruckpumpe, Schlauchleitungen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.