Januar 11, 201213 j ahh... Das versteht sich natürlich von selbst. "mobile" sollte lediglich als Synonym für "steht zum Verkauf" verstanden werden ;) Die Chance hier einen "passenden" Käufer zu finden ist auch wesentlich größer. ...guuut - und nochmal elegant die kurve gekriegt...
Januar 11, 201213 j ...Im Endeffekt wird er wohl eh nicht weg gehen, ... Schön, dann bleibt Ihr dem Forum erhalten
Januar 11, 201213 j Letzten Samstag Dein Portfolio durchgeblättert und festgestellt, daß ich endlich mal photographieren lernen sollte.
Januar 11, 201213 j Der Saab wurde dieses Jahr etwas stiefmütterlich behandelt. Habs mit Ach und Krach geschafft ihn einmal im Monat zu bewegen. Kein einziges Saab-Foto wurde gemacht Ich komme dich gerne besuchen und bewege das gute Stück Im März gibts frischen Tüv und nach einigen Fotosessions steht der Turbo dann bei mobile. Bei der Fotosession wäre ich gern dabei mobile?! Ja, richtig gelesen. Die Zeit reicht einfach hinten und vorne nicht. Ich werde es bereuen, aber ich habe einfach zu viele Autos. Mit dir möchte ich nicht tauschen, ich hab immer noch das Gefühl zu wenig zu haben Die Chancen, dass er tatsächlich verkauft wird, sind allerdings nicht sonderlich groß, denn er wird weder verschenkt noch an jeden beliebigen Hansel verkauft. Wenn er ein gutes Zuhause findet, würde ich mich freuen. Wenn nicht, freu ich mich wahrscheinlich noch mehr. Falls du ihn nicht verschenken möchtest wüsste ich da wen der ne alternative für dich bereit hält Wo denkst du, liegt so ein 901 preislich? Gebet mir Kabelbaumreste* und Ihr werdet auch wieder Bilder erhalten. Ist doch ein fairer Deal? Kann dir welche vom 9k anbieten, mach doch einen Umbau auf CS Front
Januar 11, 201213 j Autor Letzten Samstag Dein Portfolio durchgeblättert und festgestellt, daß ich endlich mal photographieren lernen sollte. Wo denkst du, liegt so ein 901 preislich? Das ist eine gute Frage, die ich mir selbst noch nicht beantwortet habe
Januar 11, 201213 j Bei DEM wird in Phototapete abgerechnet !!! Schick mir mal 'ne genaue Liste, was für Stecker du brauchst. Lohnt sich aber nicht, der Umbau. Schau mal bei Kevin, was der für seinen wirklich schicken Steili bekommen hat; und der war Original. Mehr als 5k für 'nen CC Turbo ist heutzutage Glücksache - Verkauf, wie Ankauf
Januar 12, 201213 j Umbau lohnt nur, wenn du den selber weiterfahren möchtest. Sonst würde ich den so lassen wie er ist. Ich teile die Einschätzung von KGB: Mehr als 5000 sind Glücksache. Bei den CC's gibt m.M.n. ab 7500€ nur noch Anbieter, aber so gut wie keine Käufer.
Januar 12, 201213 j Autor Lohnt sich aber nicht, der Umbau Umbau lohnt nur, wenn du den selber weiterfahren möchtest. Ja, wie gesagt. Ob es sich lohnt ist mir erst mal egal. Sicherlich würde ich finanziell besser fahren, wenn ich die mühsam zusammen gesuchten Aero-Teile einzeln verkaufe. Sollte er aber wirklich ein anderes Zuhause finden, will ich ihn auf den Erinnerungsfotos dann wenigstens mit "richtiger" Front sehen Das ist mir schon einiges wert Schick mir mal 'ne genaue Liste, was für Stecker du brauchst. Die Liste ist kurz: 2x Scheinwerfer, 2x Blinker. 1x Blinker würde notfalls auch gehen, denn einen Blinkerstecker in schlechtem Zustand hab ich noch.
Januar 12, 201213 j Autor Ich hab nur (durch Zufall) einen Steili-SW mit WiWa und der ist in schlechtem Zustand. Will nicht noch weiter suchen und hab die Funktion in all den Jahren auch nie bewusst betätigt. Wird also wegoptimiert. Schon jetzt tausend Dank fürs Schauen!
Januar 12, 201213 j Die SW-Wischanlage habe ich bei allen meinen Steilis deaktiviert. Ist aber ein zweischneidiges Schwert. Die Steilis haben eh kein besonder gutes Licht, weil die Reflektoren i.d.R. schon ziemlich matt und/oder die Streuscheiben langsam fertig sind. Da ist der Wegfall der Wischer bei miesem Wetter nicht unbedingt optimal. Aber ich habe sie deaktiviert, weil die Streuscheiben durch die Wischer immer weiter zerkratzen, da diese sofort loswischen ohne das voher das Wasser aus den Düsen auf das Glas kommt. Wenn die Rückschlagventile der Wasserleitung auch nicht mehr taufrisch sind, dauert es noch länger. Und neue Streuscheiben für die Steilis gibt es weder für Geld noch für gute Worte. Da ist mir eine intakte Streuscheibe wichtiger als immer gutes Licht. Zur Not halte ich eben an und mach die SW an der Tanke sauber.
Januar 12, 201213 j Autor Jap. Da stimme ich dir in allen Punkten zu. Kombiniert mit dem Fakt, dass mein 900 eigentlich nie mit miesem Wetter in Kontakt kommt, war ich auch nicht traurig, dass ich "nur" zwei gute nicht-WiWa-Scheinwerfer ergattern konnte.
Januar 12, 201213 j Bei Schneetreiben auf der Bahn kann man dann genau erkennen, wann nichts mehr zu erkennen ist... Weil nämlich STEIL - der Name ist Programm - so richtig aufgetürmt zugekleistert wird, bis Sicht exakt 0. Da kann man dann auch gleich die Lampen ausschalten Warum wohl habens die Schweden erfunden?
Januar 12, 201213 j Autor Jetzt streitet euch nicht über die Vor- und Nachteile von dem Zeug... Ihr habt doch beide Recht ;) Für meinen Saab - der eigentlich nicht mal normale Scheibenwischer benötigt - is das doch alles ejoool
Januar 12, 201213 j Bei Schneetreiben auf der Bahn kann man dann genau erkennen, wann nichts mehr zu erkennen ist... Weil nämlich STEIL - der Name ist Programm - so richtig aufgetürmt zugekleistert wird, bis Sicht exakt 0. Da kann man dann auch gleich die Lampen ausschalten Keine Ahnung, bei mir hat's die normale Glühlampe immer geschafft auch bei heftigem Schneetreiben die Streugläser frei zu halten. Oder bist du so langsam unterwegs, dass der Schnee auf der Stoßstange liegen bleibt?
Januar 12, 201213 j Mitglied Bei Schneetreiben auf der Bahn kann man dann genau erkennen, wann nichts mehr zu erkennen ist... Weil nämlich STEIL - der Name ist Programm - so richtig aufgetürmt zugekleistert wird, bis Sicht exakt 0. Da kann man dann auch gleich die Lampen ausschalten Warum wohl habens die Schweden erfunden? Keine Ahnung, bei mir hat's die normale Glühlampe immer geschafft auch bei heftigem Schneetreiben die Streugläser frei zu halten. Oder bist du so langsam unterwegs, dass der Schnee auf der Stoßstange liegen bleibt? T3 = schrankwand = keine probleme
Januar 12, 201213 j T3 = schrankwand = keine probleme naja, der hat unter der Sonnenbank nicht die Speicherleiste, auf der der Schnee so langsam hochwächst ;-))
Januar 12, 201213 j Keine Ahnung, bei mir hat's die normale Glühlampe immer geschafft auch bei heftigem Schneetreiben die Streugläser frei zu halten. Oder bist du so langsam unterwegs, dass der Schnee auf der Stoßstange liegen bleibt? mittlerweile funktioniert mein Langzeitgedächtnis fatalerweise schon recht gut, hier in Hunsrück und Eifel war bei meinem 84er Steili im Winter ohne Wischer die Sicht Null-Kpmma-Nix gleich Null, besonders wenn es dicke nasse Flocken geschneit hat . . . aber ok, damals ( 85 - 91 ) gab es noch ne ordentliche Ersatzteillage.
Januar 14, 201213 j [ATTACH]60383.vB[/ATTACH] naja...so sieht (m)ein Steili zumindestens im Stand aus...;o)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.