Veröffentlicht April 21, 200817 j So, heute haben wir zugeschlagen und meine Frau hat nun einen Saab 9-5 2,3t Kombi Vector Schaltgetriebe EZ 10/02 75000 km 1. Hand: Lehrer Jg.1949 Scheckheft (alle 18 -20Tkm beim Service; werde Ölwechselintervalle auf 10 Tkm verkürzen) schwarz mit beigem Leder, Xenon, PDC hinten und noch ein paar andere Annehmlichkeiten. Kosten: vom Saab-Händler inkl. 5-Jahres-Reparaturkostenversicherung 12890 EUR, Reifen und Bremsen müssen noch neu. Ist unser 1. Saab, hoffe, er wird keine Baustelle. Nun noch ein paar Fragen an die Kenner: 1. Wer hat Erfahrungen mit dem Saab-Spezialisten Pinkowski (ich weiß, ist kein "Offizieller") in Berlin? 2. Treten die Ölschlamm-Probleme bei diesem Bj. auch noch auf? 3. Was hat es - kurz - mit der Kurbelgehäuseentlüftung auf sich? 4. Worauf und wieso sollen wir achten bei Abnahme der Ölwanne? 5. Kosten für Bremsen komplett (4 Scheiben + Beläge) u.v.a.: wo diese kaufen, d.h. welche Hersteller taugen nichts? (Ist nämlich bei meinem BMW ein echtes Problem)? 6. Weitere bekannte Probleme? Würde mich sehr freuen, reichlich Antworten auf meine Fragen zu bekommen! PS: Wie benutze ich eigentlich korrekt die Suchfunktion? Kann eingeben, was ich will. Antwort: "Ihre Suche erzielte keine Treffer" (jedenfalls sinngemäß....)
April 21, 200817 j Bei 12.500km /Jahr Laufleistung würde ich das mit der Ölwanne wohl auch empfehlen....riecht nach Kurzstrecke........ :rolleyes:
April 21, 200817 j Autor Ja gut, Wanne ab. Und wie weiter? Wenn sich dort Ölschlamm findet, wie geht's weiter?
April 21, 200817 j Ölschlamm entfernen - Wanne wieder drauf und zukünftig alle 10Tkm Ölwechsel mit Mobil 0W-40. Nebenher Zustand der Steuerkette und der Kurbelgehäuseentlüftung prüfen.
April 21, 200817 j zu 1. Pinkowski ist ein Spezi für die alten 900er. Gilt als gute Werkstatt mit gehobenen Preisen. Ich kann Bischoff empfehlen: autowerkstatt-hermsdorf.de zu 2. ja zu 3. Die Entlüftung wurde verbessert, da gerne mal öl austrat. zu 4. auf Ölschlamm in der Wanne und im Sieb zu 5. Uff, muste mal surfen zu 6. Boardsuche
April 21, 200817 j Autor Ja, danke für die Tips, schon etwas dazugelernt. Weitere Hinweise sind willkommen! Kann mir außerdem noch jemand die Suche erklären? Klappt bei mir einfach nicht, finde aber den Fehler nicht.
April 22, 200817 j Autor Was soll ich bei Google? Zu Pinkowski oder Bischoff gibt es dort nicht viel an Erfahrungsberichten. Deshalb frage ich ja hier im Forum die Saab-Fahrer. Und zu den anderen Fragen sollte man doch auch hier an der richtigen Adresse sein. Wesentlich leichter wäre meine Suche im Forum, wenn ich mal mit der Such-Funktion klar käme.....:confused:
April 22, 200817 j Bin auch kein Geek, aber bei mir funktioniert die Suchfunktion. Musst aber angemeldet sein... Hier ein Forumslink: [url]http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=6809&highlight=Bredlow[/url] Habe "Bredlow" eingegeben (von dem will ich gerade was) und "zeige Themen", und dann "Los". Herzlichen Glückwunsch zum Wagen, klingt gut! Wird sich Frauchen freuen, ein richtiges Auto fahren zu dürfen.
April 22, 200817 j [quote name='gghh']Ölschlamm entfernen - Wanne wieder drauf und zukünftig alle 10Tkm Ölwechsel mit Mobil 0W-40. Nebenher Zustand der Steuerkette und der Kurbelgehäuseentlüftung prüfen.[/quote] Mal doof gefragt: Wenn die Ölwanne total zugeschleimt ist, genügt es dann wirklich nur die Wanne zu putzen? Sind dann wirklich die ganzen Ölkanäle nicht zugeschleimt?
April 22, 200817 j Schwierig, dann können vor allem die Lager auch schon in Mitleidenschaft...muss aber nicht.
April 22, 200817 j Autor So, die Suche habe ich nun auch gerafft und gleich mal losgelegt. Also die Ölwanne kommt bei nächster Gelegenheit runter. Weiß nur noch nicht wo. In Frage käme in Berlin Dürkop-Marzahn, Pinkowski oder Bischoff (Autohaus-Hermsdorf). Dürkop ist sicher am teuersten, würde sich aber lohnen, wenn man in den Genuß der erweiterten Motorengarantie käme. Aber, so weit ich das hier rekapitulieren konnte, gilt diese Regelung ja nur in der Schweiz? Hat denn eigentlich schon mal jemand aus dem Forum in Deutschland diese erweiterte Garantie genutzt oder ist alles nur ein Gerücht und die Garantie gilt nur in der Schweiz, nicht aber bei uns???
April 24, 200817 j Autor So, am Montag wird der "Neue" nun abgeholt. Habe heute 3 Berliner Saab-Vertretungen angerufen, um Termin zum Ölwanne abnehmen zu vereinbaren. Alle 3 meinten etwa: "Problem unbekannt, Ölverkokung nie gesehen, Ölwanne wollen Sie abnehmen ? Na bitte schön...ist aber Quatsch" Gemeinsam war allen, daß sie offenbar als Opel-Vertretungen Saab auf's Auge gedrückt bekommen haben. Danach Anruf bei Bischoff und Partner (Autowerkstatt Hermsdorf), der keine Saab-Vertretung, aber auf Saab spezialisiert ist. Mit Herrn Bischoff selbst gesprochen: "Problem bekannt. Werde zunächst mittels Draht Ölwanne austasten, wenn Verschmutzung vorhanden, muß Wanne runter." Werde also Montag direkt nach Abholung des 9-5 zu Bischoff und Patner fahren. Zumindest scheinen die dort die Probleme zu kennen im Gegensatz zu den "Offizielen". Bei der Gelegenheit kommt dann Mobil 1 0 W40 rein. Tut ganz schön weh, da ich von meinen BMW- V8 diesbezüglich sehr verwöhnt bin (Addinol Highstar 5 W 40 exklusiv bei Praktiker 5 Liter für 15 EUR).
April 24, 200817 j Bischoff war der Meister bei Centro Car (haben dicht gemacht) und hat auch den Gesellen mitgenommen. Ist halt ne richtige Werkstatt und Frau Hoppe eine richtige Berliner Pflanze :nurse: Er nimmt, meine ich, so 15€/L für das Mobil 1 0w40. Das ist so das Doppelte der ebay-Preise.
April 24, 200817 j Autor Er hat nichts dagegen, daß ich mein Öl mitbringe. Klang am Telefon überhaupt ganz patent der Herr Bischoff.
April 25, 200817 j [quote name='stelo']... Das ist so das Doppelte der [B]ebay[/B]-Preise.[/QUOTE] Ist das ein Referenzwert?:confused:
April 25, 200817 j [quote name='Flying Saab'] Auf ebay kommste mit Verand auf ca. 33 Euro für 4l. [/QUOTE] Geht sogar noch einen Tick günstiger. Ich kaufe mein Mobil1 seit Jahren beim ebay-Anbieter "Opaplette". Immer reibungslos, schnell, günstig und gut.
April 25, 200817 j [quote="Südschwede, post: 350016"]Geht sogar noch einen Tick günstiger. Ich kaufe mein Mobil1 seit Jahren beim ebay-Anbieter "Opaplette". Immer reibungslos, schnell, günstig und gut.[/QUOTE] ...der hat aber keine vernünftigen Gebindegrössen.:rolleyes:
April 25, 200817 j [quote name='klaus'] ...der hat aber keine vernünftigen Gebindegrössen.:rolleyes: [/QUOTE] Was sind für Dich vernünftige Gebindegrößen? Faßware? :biggrin: Mir reichen die 4-L.-Kanister und Literflaschen.
April 25, 200817 j [quote="Südschwede, post: 350018"]Was sind für Dich vernünftige Gebindegrößen? Faßware? :biggrin: Mir reichen die 4-L.-Kanister und Literflaschen.[/QUOTE] 20 ltr. Kanister sind immer für ein paar Monate ausreichend
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.