Veröffentlicht April 23, 200817 j ...gar fürchterlich beim aus- und einfahren auf dem kompletten Weg seit gestern. Leider ergab die Suche nix passendes. Ist daß das Aus?? Und wo wir dabei sind. Mein Radio hat nur eine Leitung für die Endstufe und el. Antenne. Da ich so gut wie nie Radio höre, gibt es eine Möglichkeit, die Antenne durch einen sep. Schalter zu steuern? HG Daniel
April 23, 200817 j Hallo! Na bei Quietschen würde ich erstmal an Fetten / Ölen des Gestänges und anderer beweglicher Teile denken. Was die andere Frage betrifft, kann Dir das vielleicht weiterhelfen. Bezieht sich zwar auf ein anderes Modell, aber das Prinzip müsste trotzdem dasselbe sein.
April 23, 200817 j Die frage ist was quietscht - der Antennestab oder der Antrieb - ev. mal die Mutter abnehmen, und den Stab ausfahren lassen (2 Mann betrieb - einer schaltet den Radio ein, einer fängt den Antennestab). Den Stab kann man mit Putzlappen und Silikonspray wieder lautlos bekommen. Wenns der Antreib ist, dann eben diesen ausbauen, zerlegen, und die Teile mit einem nicht verharzendem und Kunststofftauglichen Fett schmieren.
April 25, 200817 j Autor Es ist definitiv der Antrieb, nicht der Stab. Muss ich beim Ausbau / fetten irgendwas beachten, nicht dass ich das Zahnradplastikdingens kaputt mache? Nach dem Motto, Fett rein und gut is???
April 25, 200817 j Schau Dir den Antennenstab genau an. Wenn er schon Oberflächenrisse hat, dann setze einen neuen rein, sonst darfst Du bald die Arbeit nochmal machen... Komplett säubern und neu fetten....
April 25, 200817 j Ausbauen, zerlegen (Aufpassen, dass dich dabei die Plastik-Seele nicht erschlägt, wenn du den Deckel aufmachst ) ordentlich (!!) sauber machen und danach wieder einfetten. Dabei kannst du dann gleich beim Zusammenbau darauf achten, dass der Antrieb gut eingestellt ist. Also Start/Endpunkt des Motors mit dem Anfang/Ende des Stabes übereinstimmt. Im Idealfalle sollte die Antenne nicht "klacken" beim Ein-und Ausfahren, sondern sauber zu den Endpunkten laufen. Sollte die Seele schon gebrochen sein: Kostet in der Saabotheke 40 Euro mit neuem Stab. Anderswo bekommt man die vielleicht für 25-30 Euronen
April 27, 200817 j auf forum-auto gibts eine bebilderte Anleitung zum Zerlegen der Antenne - Ich würd aber vor dem Ausbau den Stab ausfahren lassen - dann tust du dir beim Zerlegen leichter, und hast keinen Salat mit der Seele. Und das mit dem Klacken - hier hat mal ein Saab Meister gepostet, das muß 2-4mal klacken - dafür hat die Mechanik ja sogar eine Rutschkupplung verbaut - man kann also nichts falsch einstellen oder so. Ist einfach eine übersetzung, die nach einer bestimmten Anzahl Umdrehungen der Spule jeweils den Motor abschaltet - absolut kein Voodoo dahinter.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.