Veröffentlicht Mai 1, 200817 j hallo leute! wollte nur mal fragen, ob einer von euch von vier auf sechs zylinder umgestiegen ist (vor allem im saab bereich) und welche vor- oder auch nachteile(was ich nicht hoffe) sich ergeben haben. mfg Zizou
Mai 1, 200817 j Bin von 6 Zylinder (Audi allerdings) auf 4 Saab zylinder umgestiegen. Die sechs sind natürlich laufruhiger, die 4 machen mit Turbo aber definitiv mehr spaß. Der Saab V6 ist noch mal um einiges Schluckfreudiger als der 4 Zylinder, besonders in der Stadt.
Mai 1, 200817 j ... Der Saab V6 ist ...um einiges Schluckfreudiger als der 4 Zylinder... ...und dies bei bestenfalls gleicher Leistung. Die Vorteile erschliessen sich mir nicht wirklich.
Mai 1, 200817 j Ich hatte mal einen Vectra GTS 3.2 V6. Schöner Motor, läuft sehr ruhig und Kraft von ganz unten raus. Org. 211PS, auf dem Prüfstand hatte er 227PS. Bei einem OPC Training durfte ich die OPC Palette von Opel mal richtig Testen. Vectra OPC (= 9-3 280PS Aero Motor). Gefühlt sind die ziemlich lahm. =Autobahnmotor Wennn man dann in einen Astra OPC umsteigt (2.0l Turbo 240PS) hauts ein die Socken weg. Viel agiler. Gefühlt sind die sehr viel schneller. Hat alles Vor- und Nachteile mfG Martin
Mai 1, 200817 j ... ich bin annowasweißich von 6z-Boxer auf 4z-Reihe umgestiegen und habe es nie bereut... auch die hoch gelobten 6z-Reihe haben mich bezüglich Agilität und Laufruhe nie wirklich überzeugen können. Drehmomententfaltung eines 6z ist einfach mau. Auch bei Saab - habe ich ausprobiert. Auf der Bahn dank cw-Vorteil ganz nett, aber sonst: nein Danke. Der bislang einzige 6z, der imposante Fahrleistungen hat, ist der R32... aus Wolfsburg. Ich komm zwar nicht vorbei, er aber auch nicht Ergo: ich bleib bei 4
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.