Veröffentlicht April 14, 200421 j Hallo zusammen, ich habe den 96er 2,3liter mit 200PS und würde gern mal mehr Leistung aus der Karre holn. Ich dachte erst daran mir den 235Ps Hirsch Chip reinzutun aber bei 1100.-Teuro.Ausserdem soll es bei 150tkm auch nicht so ratsam sein..... jetzt überleg ich mir grade einfach den Aero Lader sammt Steuergerät zu gönnen(gebraucht). War da eigentlich motormäßig sonst noch was anders? Kann man das Steuergerät eigentlich verwenden, habe mal gehört die Steckerbelegung im Kabelbaum sei komplett anders. (vorausgesetzt kein TCS, beide Schalter) Würde mich einfach mal interessieren ob schon mal jemand das gleiche wie ich vorhatte und wieweit er gekommen ist.... Was würde es denn bringen einfach nur den Lader umzubaun?? Für die Antworten schon mal danke im Vorraus. Viele Grüße Thomas
April 14, 200421 j Schau mal bei speedparts.se. Die 35PS/78Nm gibt es dort in der "Alditüte" für ein paar Ct. Da lohnt sich der Aufwand den Du betreiben willst garantiert nicht. :shock:
April 14, 200421 j Würde eher nen chip verbauen, der t25 ist doch untenrum viel lebendiger als der TD04, wenn du auf 230PS setzt lasse den t25 drin und nimm ne andere trionicbox, a la SP oder Maptun, kostet ungefär die Hälfte von der Hirschbox Wenn du an die Leistungen eines getunten Aero kommen willst muss du dir wohl nen anderen Turbo besorgen, da ist der t25 zu klein zu Das ne Leistungssteigerung nicht gut für dein Auto ist sollte dir jedoch klar sein, schwächstes Glied stellt immer das Getriebe da.
April 14, 200421 j Das ne Leistungssteigerung nicht gut für dein Auto ist sollte dir jedoch klar sein' date=' schwächstes Glied stellt immer das Getriebe da.[/quote'] Und die Bremsen, sind eh nicht die standfestesten im 9000er! Mfg Daniel ;)
April 14, 200421 j Ja ok Bremsen und Fahrwerk sind nicht gerade das beste und mit 200PS schon überfordert, kommt aber imer drauf an wie man die Leistung einsetzen will, jedoch hat ja der Aero auch nichts anderes, das Fahrwerk ist nur nen Tick härter
April 14, 200421 j Ist eh nicht zum Rasen gedacht der 9000er, eher zum gemütlichen Cruisen mit gelegentlichen Zwischenspurts. Mfg Daniel ;)
April 14, 200421 j Autor @MIB: ist es wirklich so das durch den TD 04 untenrum das Turboloch grösser wird. Lt den Leistungsdiagrammen auf der Hirsch Seite ist er nicht schlechter. Merkt man druch das größere Schaufelrad, auch längeres Ansprechverhalten. Du hast recht der jetzige ist in PUnkto Ansprechverhalten und Untenrum sehr lebendig, nur obenrum tut sich halt gar nix mehr weil er so klein ist.... Mit den Tuningchips hab ich mir sagen lassen, dass selbst die von Hirsch den Klopfsensor "dumpfer" stellen und den Zündzeitpunkt verstellen um die Leistung zu erreichen-ich hab schon 140tm drauf und mit sicherheit tut es ihm nicht so gut wenn man das APC behindert bzw mit den Brennraumtemp nach oben geht...hab 2-3 Seiten weiter vorn von jemand gelesen der seinen Motor mit chip zerlegt hat... keine Ahnung, ich denke mal es ist eine Frage, wie oft man die Leistung abruft und dann wie lang..... aber der Laderaustausch in Verbindung mit einem gescheiten luftfilter bringt obenrum mehr durchsatz wobei er halt mal richtig "aufgeladen" wird aber ohne zu klopfen. ich meine ein gebrauchter lader kostet ja auch blos 400 euro und ist somit sogar ncoh billiger als der chip mit 500.- wie seht ihr das ganze?? hat von euch einer den chip schon mal probiert? Gruß Thomas
April 14, 200421 j auf jeden Fall wird er länger laden mit dem T25, optimaler sollte ein T28 sein denke ich mal der TD04 läd erst später, nur den Lader zu tauschen halte ich für wenig sinnvoll, auf jeden Fall wird das nicht viel Mehrleistung bringen, richtige Probleme wirst du erst bekomen wenn du den Grundladedruck erhöhst, würde max mit 0,5 fahren, dann bekommt der Wagen ein fetteres Gemisch was klopfen verhindern soll, zur Not würde ich den Benzindruck erhöhen, kann auf keinen Fall schaden, eventuell auch besseren LLK, allerdings bei 230PS noch fehl am Platze, schaden tut der allerdings auch nicht denke mal dass ein +30 chip relativ geringen Schaden anrichten kann, so lange man sinnig damit umgeht wenn du allerdings vor hast stundenlang mit Vollgas auf der Autobahn zu heizen würde ich mir was anderes bauen halte 140tkm für ne geringe Laufleistung wenn du 410 runter hättest sieht das schon anders aus
April 14, 200421 j Autor OK. Wie erhöht man denn den Benzindruck? muss man wie beim b202 nen anderen Benzindruckregler einbaun? wenn ja auf wieviel bar würdest du sagen? Ist klar, dass man mit nem chip getunten motor nicht Stundenlang auf der Autobahn vollgas gibt, hab ich auchnicht vorgehabt. ich möcht halt ab und zu mal deftigst nen zwischenspurt hinlegen oder so nur halt heftiger als bisher...:-) ich hab beim b202 mit DI ausBJ 90 mal ganz einfach das chiptuning gemacht. altes eprom aus rotem steuergerät raus-eprom kopiert- und die kopie in meinen rein-(+benzindruckregler)-hat 10min gedauert-25ps gebracht-und der chip hat nur 5 euro gekostet... geht das bei den 96er steuergeräten auch??
April 14, 200421 j JA brauchst nen anderen Druckregler, hast du die APC so gelassen?, im normalfall bekommt auch die nen anderen Eprom so einfach ist das bei Trionic nicht, da muss die Box umprogrammiert werden, wenn du weisst wie und dir nen Adapterkabel baust sollte das auch machbar sein, was anderes machen die Firmen ja auch nicht
April 14, 200421 j Aha, noch einer mit dem gleichen Vorhaben... :lol: Ich will auch einen 96er 200PSler mit auch etwa 150k km aufwerten... ist aber tatsächlich nicht so einfach... ich habe noch einen 1998er Aero zum Vergleich... ;) Motor- und Ladermäßig sind die 323 Nm und 200 PS sicher noch längst nicht die Grenze beim orginalen T25 Lader. Schon mit nur einem anderen Steuergerät holt Maptun bereits z.B. bei jeder Drehzahl bis 5500 U/min ein Drehmoment jenseits der serienmäßigen 323 Nm raus. Wie lange fragt sich, klar. Aber, wie schon gesagt, auf die Fahrweise kommts an. Besonders die Zwischenspurts, wie Daniel schreibt, haben es uns ja angetan... :lol: es sicher ratsam, einen getunten Motor erst langsam an die neue Leistungsgrenze zu gewöhnen. Da aber bei gleicher Fahrweise der Verbrauch etwas sinkt, bin ich ziemlich davon überzeugt, dass bei angemessenem Einsatz der Mehrleistung keine ernsthafte Verkürzung der Lebensdauer eintritt - doch dass muss sich erst noch in der Realität beweisen... Hirsch hat wohl das schonenste Tuning, vermutlich mit den meisten Tests - daher der Preis. Die Werte in den EPROMS zu verändern ist wohl nicht so schwer, aber deren Langzeitwirkungen abzuschätzen und zu messen ist da schon wesentlich problematischer. Vielleicht ist genau aus dem Grund gerade für einen alten Motor das Hirsch-Tuning am besten?! Lader tauschen kann man ja immer noch machen, wenn es den originalen zerlegt hat... :lol: daher würde ich daran erstmal nicht denken - Luftfilter, Sportkat, Edelstahlauspuffanlage und größeres Wastegate komme vorher dran, denke ich... Ralf
April 14, 200421 j Autor warum bauen wir uns nicht so ein kabel? oder man müsste doch bloss wissen wie es geht, verdammt ich hab irgendwie kein bock dafür 500 euro hinzulegen, dass einer den Faktor für den Ladedruck um 10% in der Software ändert. gutachten gibts da doch eh keins drauf oder? Oder verkauft grad jemand zufällig eine Tuningbox??? Apros. Ich schlachte grade nen 90er 9000-Talladega. Einige Teile sind schon bei Ebay drin. nach Verkäufer tommi525 schaun... den motor/gertriebe/fahrwerk tu ich noch rein, hat 140tkm runter und auch immerhin 195ps gehabt. bei interesse einfach melden... @mib nee grade die APC haben wir ja verändert. war bei diesem bj im gleichen steuergerät wie die zündung. (unterm sitz) lh-jetronic blieb so..
April 19, 200421 j Vielleicht solltest du dann diesen Motor aus dem Talladega einbauen. Angeblich sollen die Motoren "besser gehen" als die 200 PS Antriebe der späteren Baujahre. Kann nicht sagen, ob das stimmt, aber die 195 PS sollen laut Leistungsprüfstand tatsächlich deutlich über 200 PS haben. Ist vielleicht eine Überlegung wert... Ralf
April 19, 200421 j @tommi, aha und das hat dann 25ps gebracht? hatte der Talladega nicht nur nen 2,0 mit anderer Software?
April 19, 200421 j Habe ich auch schon gehört, dass die 195PS Motoren ganz andere Leistungswerte haben, als für den "dt. Amtsschimmel" hingeschustert. In Sachen Drehmoment lassen sie ja bereits formal die 200PS Version hinter sich.
April 20, 200421 j Autor hi habe eine aero mit 270HP .... hirschtuning vom feinsten (inkl. sportauspuff) ... Meine erfahrung : kupplung ist schnelle mal am anschlag wenn's über 220hp ist.... ansaugrohr von turbo muss vergrössert werden ( luftstromabriss bei bestehenden rohr massiv....=> leistungssteigerung deutlich merkbar nach umbau des stutzens) ansonsten .... VIEL SPASS!!!! bremsen..... ratsam zum wechseln !!!
April 20, 200421 j Autor phuuu... name ist mir gerade unbekannt.... gelochte mit keramikverst. bremsbacken..... ist nur ein allgemeiner tip.... für dieses gewicht sind die standardbrmsen einfach zu schwach meiner meinung nach....
Mai 8, 200421 j Autor nochmal zu talladega.. Hallo zusammen, wir haben die Tage den Talladega zerlegt und haben jetzt gesehen, dass tatsächlich der Turbo der gleiche ist wie beim 163psler. scheinbar also doch nur chiptuning und benzindruckregler anders. vielleicht haben sie den grundladedruck noch erhöht.... der talladega geht schon geil, aber für mein gefühl geht der 2,3liter mit 200ps noch einen tick besser. oder er strengt sich zumindest für die leistung nicht so an. hat allein schon mehr hubraum und den merkt man von unten raus auf jeden fall. wenn jemand den talladega chip braucht, kann ihn gerne abgeben. einfach mailen an thomas.schnellbach@web.de hat jemand nen chip oder steuergerät für nen b234, bj 96 gruß Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.