Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Muß es denn überhaupt ein Saab sein?
  • Antworten 71
  • Ansichten 5,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

  • Autor

4 Jahre W124 sind genug

 

Opel und Vw steigt meine Frau nicht ein, was bleibt da noch ;-)))

4 Jahre W124 sind genug

 

Opel und Vw steigt meine Frau nicht ein, was bleibt da noch ;-)))

 

den 4 Jahren wirst Du noch hinterhertrauern:biggrin:

123? :biggrin:
  • Autor

schön aber:

 

unter 3000€ nur möhren

 

ich hasse den M102

 

alles andere unwirtschaftlich

 

Garageneinfahrt 12% Gefälle ;-)

 

usw...

schön aber:

 

unter 3000€ nur möhren

 

Dat iss richtich. Oder Du hast echt Sahne...

 

ich hasse den M102

Mimosenmotor! :biggrin:

 

alles andere unwirtschaftlich

Kommt auf die Fahrleistung an...

 

Garageneinfahrt 12% Gefälle ;-)

 

usw...

 

Wo is dat Problem? Gibt kein Problem, das Hubraum und Wandlerautomatik nicht lösen könnten! :cool:

 

 

PS: Ich würde den Sportunimog sogar verkaufen.

ups-sehe gerade, daß selbst der 190iger seine Ramschphase hinter sich hat.

Sahnestücke kosten auch schon ganz gut.

Da hat der 900/2 bzw. 9000er keine Probleme - die Ramschphase dauert ewig.:biggrin:

190 = w201.

 

Nee, was soll ich mit nem Modellauto?

 

Noch ne Idee: w210, aber bitte nur mit ohne elektrische Extras und mit extremer Vorsicht bzgl Rost.

Groß, unheimlich bequem, komfortabel, leise, und Platz hat man im Fond auch noch (ganz im Gegensatz zum w124).

Ne Taxe mit ca 400-600.000 (auf dem Tacho, wie oft der rum ist interessiert eh keinen) sollte sich ja für kleines Geld finden lassen.

Fahrwerk auf Vordermann bringen, Auto mit Rostschutz fluten, ggf Düsen tauschen, fertich.

 

Beim Diesel Finger weg vom CDI, der hat Haltbarkeitsprobleme (d.h. nicht der Motor, sondern die Einspritzanlage. Mit etwas Zweitaktöl im Tank halten sie angeblich länger, aber mir wär das trotzdem suspekt.) Der 290ger hat nen recht gescheiten Ruf...

Von den Benzinmotoren hab ich noch nix schlechtes gehört. Vielleicht findet man ja nen guten Rentner.

Rost ist ein wirkliches Thema, die Biester rosten schlimmer als ein 123 (wenn man die unterschiedlichen Alter mal in Betracht zieht.) Manches sichtbar, Türkanten, Heckdeckel z.B., manches auch extrem fies, z.B. Radaufhängungen / Federauflagen vorne.

die frühen w210er mit 136PS bekommt man praktisch hinterhergeworfen.

Aber das Rostproblem ist nicht zu unterschätzen.

Oder nen w126 Zweitserie als Sechszylinder. Sind deutlich billiger als die achtender, sowohl im Kaufpreis wie auch in den laufenden Kosten (brauchen mal mindestens 2 Liter weniger).

Motor der Wahl wäre wohl der 300er, nicht übermotorisiert, aber ausreichend.

Der 260 ist viel zu schwach, außerdem haben die Kisten meist überhaupt keine Ausstattung - aber einen Vorteil: sind noch aus Erst- oder Zweitbesitz zu kriegen, aus sparsamer (und daher penibler!) Rentnerhand.

Wenn es also nur fahren soll...

 

Auch hier aber eine gewisse Vorsicht geboten: auch der w126 rostet, auch da, wo man es nicht vermutet - und S-kLassen-spezifische Technik ist teuer. Gleichteile zum w123 und den Großteil der Verschleißteile bekommste aber hinterhergeschmissen. Teuer wird es halt, wenn was kaputtgeht, was nicht dafür gedacht ist, zu verschleißen.

Zu teuer.

 

Stoff auf der Rückbank gefällt mir ebenfalls nicht...

 

 

PS: Armaturenbretter reißen gerne, ganz besonders schlimm sind die Blauen.

 

PPS: @ Andre90: Ich weiß, wer jetzt einen brauchbaren YS3B mit YS3A-Heck hat; Motor neu abgedichtet, Kühler neu, Zündung neu, Bremsen neu, und mit Fluid Film geflutet. Kein ernsthafter Rost (nur zwei Stippen in den Türkanten).

Kiste rennt wie blöde, wenn es sein muß, und verbraucht bei sinniger Fahrweise so gut wie nix.

 

Vielleicht verkauft derjenige welche ihn sogar, wenn man ihn fragt.

@Martin: Dein 90er läuft also wieder gescheit?

 

Aber so langsam solltest du in deiner Garage mal aufräumen...da blickt man ja nicht mehr lang.

Also Janny, ich bin doch arg enttäuscht.

 

Die Fahrgestellnumern sollten dir doch eigentlich was sagen...

Ähmmm...ja, deswegen ja?!

 

YS3B = 99

YS3A = 900

 

Vorne 99, hinten 900 (Sedan) macht bei mir 90. War in Mathe aber noch nie so gut...

ja eben.

Hää? Dann verstehe ich diesen Post hier nicht:

 

Also Janny, ich bin doch arg enttäuscht.

 

Die Fahrgestellnumern sollten dir doch eigentlich was sagen...

 

Die Nummern haben mir doch was gesagt.

 

Und ich bilde mir zwar ein, dass ich noch so annähernd weiß, was in deiner Garage alles steht, aber verkleinern solltest du ihn trotzdem.

In der Garage stehen:

- Sportunimog (abgemeldet)

- Diplomatentaxe (Saison).

 

Geht eigentlich.

Wobei einer der beiden wegkönnte, ich hab ja neue bekloppte Ideen.

In der Garage stehen:

- Sportunimog (abgemeldet)

- Diplomatentaxe (Saison).

 

Geht eigentlich.

Wobei einer der beiden wegkönnte, ich hab ja neue bekloppte Ideen.

 

ich bin ganz neugierig !

Erst Auto abkaufen, sonst hörste nix! :cool::biggrin:
Erst Auto abkaufen, sonst hörste nix!

 

 

 

Das V8-Taxi sollte doch im sein Suchraster passen. :smile:

Was sucht er denn?
Was sucht er denn?

 

Klaus weiß da mehr als ich.:biggrin:

 

Ich suche nicht - ich warte bis sich etwas aufdrängt. Notfalls auch ein 900I - aber da suchen schon ziemlich viele-da wird sich nichts aufdrängen.

 

edit: sowas vielleicht: ( nur weil er gerade neu inseriert wurde)

900 Turbo S 16V, Mod. 91, TÜV/AU 8/09, schwarz, 3trg., Alu, Klima, eSD, eFH, eASP etc., neue Reifen, V2A-SP-Auspuff,

 

Preis: 3.900,00 EUR VHB

Ich hätte da nen 16V. 279PS, 260.000km, hauptsächlich Langstrecke, ehemaliges Botschaftsfahrzeug (deutsche Botschaft in Kopenhagen).

Dunkelblau, Leder blau, Wurzelholz. Tempomat, Klimaautomatik, e-Sitze vorne und hinten, 4x Sitzheizung.

Sehr sparsam und kostengünstig zu bewegen!

Der war gut...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.