Veröffentlicht Mai 19, 200817 j mein 94er CS lässt gern mal Knackgeräusche vernehmen. Zu hören ist das eigentlich nur beim Rangieren/Lastwechsel. Nachdem nun die beiden oberen Motorlager und dann noch unten die Buchsen Querklenker/Querlenkerlager getauscht worden, wurd's erfreulich weniger. Weg ist's aber noch nicht ganz. Sollte mir das zu denken geben? Nun mal 'ne blöde Frage, was ernstes oder eher egal?! Ich meine kann man mit Hingucken schon irgendwo was sehen, kann irgendwelches wichtiges Material ermüden und sichtbar anreißen oder so? Ausschließen würde ich die Antriebswellen, weil heute mal rechts und links Anschlag im Kreis gefahren. Nix. Nur beim Wechsel knackt's halt zuweilen..
Mai 19, 200817 j mein 94er CS lässt gern mal Knackgeräusche vernehmen. Zu hören ist das eigentlich nur beim Rangieren/Lastwechsel. Nachdem nun die beiden oberen Motorlager und dann noch unten die Buchsen Querklenker/Querlenkerlager getauscht worden, wurd's erfreulich weniger. Weg ist's aber noch nicht ganz. Sollte mir das zu denken geben? Nun mal 'ne blöde Frage, was ernstes oder eher egal?! Ich meine kann man mit Hingucken schon irgendwo was sehen, kann irgendwelches wichtiges Material ermüden und sichtbar anreißen oder so? Ausschließen würde ich die Antriebswellen, weil heute mal rechts und links Anschlag im Kreis gefahren. Nix. Nur beim Wechsel knackt's halt zuweilen.. Federlager würde ich vermuten. Meist bei ganz eingeschlagener Lenkung? Gruß Wolly:smile:
Mai 19, 200817 j Autor danke für die erste antwort. eher nicht. habe das lenkrad ganz eingeschlagen und bin mal rechts und mal links herum gefahren. wie zuvor beschrieben wollte antriebswelle testen. bei ganz eingeschlagen war nichts. das knacken kommt von vorn und z.b. ich steh an der kreuzung will links/od. rechts abbigen und fahre los. dann knackt es schon mal. und speziell immer dann wenn lenkrad stark eingelenkt wird. also eher im 1. oder 2. gang. hu hat das fahrzung recht frisch. zumindest ist dem prüfer da nichts "ins auge gesprungen"..
Mai 19, 200817 j mein 94er CS lässt gern mal Knackgeräusche vernehmen. Zu hören ist das eigentlich nur beim Rangieren/Lastwechsel. Nachdem nun die beiden oberen Motorlager und dann noch unten die Buchsen Querklenker/Querlenkerlager getauscht worden, wurd's erfreulich weniger. Weg ist's aber noch nicht ganz. Sollte mir das zu denken geben? Nun mal 'ne blöde Frage, was ernstes oder eher egal?! Ich meine kann man mit Hingucken schon irgendwo was sehen, kann irgendwelches wichtiges Material ermüden und sichtbar anreißen oder so? Ausschließen würde ich die Antriebswellen, weil heute mal rechts und links Anschlag im Kreis gefahren. Nix. Nur beim Wechsel knackt's halt zuweilen.. Hallo sabchn:smile: Ich bleib dabei.. Nach dem Beitrag Nr.1 Ist der Lastwechsel beim Rangieren z.B. Einparken ( vor zurück einschlag Lenkung) der Auslöser. Bei mir hat das auch im Domschacht geknackst stell mal jemand beim rangieren bei geöffneter Haube daneben:cool: erg. natürlich auf der ungefährlichen Seite:biggrin: Gruß Wolly:smile:
Mai 20, 200817 j Zieh mal alle Schrauben des Tragrahmens (des Motors) und der Servolenkungs-Befestigung nach....
Mai 20, 200817 j Knacken......... Hallo, mögl. Ursache wäre auch der Stabilisator / bzw. die Gummipuffer im Stabi oder die Traggelenke, das hätte allerdings beim Tüv-Prüfer nicht unbemerkt bleiben dürfen ! MFG
Mai 20, 200817 j Autor Schau Dir mal die Querlenkerlagerung an, die Aluteile brechen ganz gerne. beides wurde zuletzt grad erneuert.. den weiteren dingen werd' ich denn mal nachgehen
Mai 23, 200817 j Wenn das Knaksen genau dann eintritt, wenn die Zugkraft auf der Lenkung sich umkehrt, dann kann es was mit dieser zu tun haben - hatte nicht mal irgendwer hier schon mal so ein Problem mit gelockerten Schrauben, oder ausgeschlagenen Buchsen?? Soll aber ne ziemliche Arbeit sein, da zum Buchsen tauschen die Lenkung raus muß!
Mai 23, 200817 j Prüf mal die Spurstangenköpfe aber nicht nur am Rad wackeln, am besten auf der Bühne nach oben und unten ziehen!!! Hatte heut nen 9000er beim KD der war am ontag beim Tüv und die Spurköpfe waren beide fertig hatte auch immer ein Knacken!!
Mai 23, 200817 j da frag ich mich dann doch wozu es den TÜV noch gibt... Lenkung ausbauen kann man durchaus als "lustig" bezeichnen
Mai 24, 200817 j Knacken.........weg ? Hallo, falls das Knacken immer nach dem Bremsen auftritt, könnte es auch sein, dass sich die Befestigungsschrauben, mit denen der Bremssattel befestigt ist, etwas gelockert haben !!! Dann ist allerdings Gefahr im Verzug, auf alle Fälle Nabe, Schrauben, Innengewinde und Sattel prüfen, bevor wieder zusammengebaut wird, auf KEINEN Fall nur die Schrauben festziehen und das wars ....... Je nach Dauer können die Schrauben, Innengewinde usw. schon soweit beschädigt sein, dass bei der nächsten Vollbremsung der Sattel davonfliegt ! MFG Saab Stock Car
Mai 25, 200817 j Autor noch nicht dazu gekommen.. nach dem bremsen aber nicht, sondern so wie zuvor beschrieben wenn dann eines tages gefunden, werd' ich berichten
Mai 25, 200817 j schau mal ob nicht das gehäuse der Lenkung nen Bruch hat... War bei mir so.. Gab die gleichen geräusche Habs aber erst nach nem "Testausbau" sehen können
Mai 25, 200817 j Zieh mal alle Schrauben des Tragrahmens (des Motors) und der Servolenkungs-Befestigung nach.... Kann zu dieser Aussage positive Erfahrungen bestätigen, bei gleichen Symptomen.
Mai 25, 200817 j Kann zu dieser Aussage positive Erfahrungen bestätigen, bei gleichen Symptomen. Eine Antwort haben wir noch nicht.........................
Oktober 17, 200816 j Autor alles wieder gut.. nachdem ich mir bei ebay ein AT-Lenkgetriebe von Autoteile Jakobs geschossen und zusätzlich noch bei Skandix 'nen Satz Spurstangenköpfe dazu gekauft habe und Werkstatt gesucht und gefunden hab, die mir das ordentlich ersetzt hat. Hat eine Weile gedauert, weil recht teuer (Teile AT kosten ab 250 €, meist zw. 450 und 800 € zzgl 100 bis 200 € Pfand + Montage versteht sich - und wen's interessiert, Gebrauchte habe ich gefunden zw. 60 und 100 €). Vermutlich war das Gleitsteinspiel nicht mehr ganz schicksig. Seit heute fahre ich aber wieder happy
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.