Veröffentlicht Mai 21, 200817 j Hallo Ihr Lieben, nachdem ich beim nachfüllen des Motoröls meinem Öldeckel mit der Motorhaube einen "Schlag" versetzt habe , befürchte ich, das dieser nun nicht mehr dicht ist und benötige Ersatz. Desweiteren bräuchte ich Aschenbecher für vorne und hinten. Kann mir jemand einen Tipp geben, woher ich diese eher kostengünstig erwerben kann? Lieber Gruß Vel
Mai 21, 200817 j versuchs mal bei ebay unter dem schlagwort "saab 900", da werden momentan einige geschlachtet...
Mai 22, 200817 j wobei die Aschenbecher verflixt teuer sind. Also die letzten kosteten so viel wie 7 Klima-Steuergeräte oder 5 Drosselklappen Flemming
Mai 22, 200817 j Hmm, schaun wir mal in 9 Tagen. Toll das die Beendet Suche mal wieder nichts mehr findet. Ich hatte letztens mal einen beobachtet, weil meiner nicht mehr richtig schloss, endete meine ich mit 51,- €. Derzeit finde ich nur den hier für 9-3, ist auch schon teuer genug: http://cgi.ebay.de/Aschenbecher-fuer-Saab-9-3-SC-aus-MJ-2006_W0QQitemZ110251530777QQihZ001 CU Flemming
Mai 24, 200817 j Autor Ich hatte letztens mal einen beobachtet, weil meiner nicht mehr richtig schloss, endete meine ich mit 51,- €.Flemming Find ich so richtig teuer. Lieber fahr ich ja ohne rum!
Mai 24, 200817 j Schau mal bei ebay, da wird z.Z. ein Aschenbecher für vorne angeboten, der Anbieter ist scania_jan. Läuft noch 8 Tage. Ansonsten gebe bei Mitglieder suchen mal majoja02 ein, der schlachtet mehrere 902er. Viel Erfolg!
Mai 24, 200817 j Gibts da nicht auch so ein Fach für diese Stelle? Vielleicht eine Alternative und evtl. sogar billiger... Fahre übrigens auch momentan ohne rum, elendes Plastik...
Mai 24, 200817 j gibts bei Flenner und Skandix auch hatte seinerzeit bei Flenner 5 Euro und ein Paar zerquetschte bezahlt
Mai 24, 200817 j Jepp, das Ablagefach ist sogar bei Saab als Originalteil weit aus billiger zu bekommen. Aber es ist schon richtig so was bei ebay mal länger im Auge zu behalten. Die Preise gerade für Saab Teile schwanken extrem. Ein Nebelscheinwerferschalter mit heilem Birnchen hat mich über ebay incl. Versand jetzt weniger gekostet als das Birnchen in der Saabotheke . Ich kann gerade nur sagen, was der letzte Ascher für einen 902 gebracht hat . CU Flemming
Mai 25, 200817 j @ Alle Kurze Frage, neuer Aschenbecher weil alter defekt (verchromtes Verschlussblech erfüllt seine Funktion nicht mehr, da Feder weg)? Das lässt sich kostengünstigst reparieren. Grüße Robert11
Mai 25, 200817 j Hi bei mir war es mehr die extreme Schwergängigkeit, die mich zu einem Blick in die Bucht trieb. Und der dort erzielte Preis mich dann ganz schnell in den Keller trieb, Stechbeitel in die Hand und nun geht es wieder. Ja, die Feder kann man sich aus diversen anderen Herstellen, z.B. eine kräftige Kulifeder. Man sollte berücksichtigen, dass diese Feder nicht nur den Deckel nach oben drückt sondern auch zur Seite, so dass er beim Rausnehmen des Aschers sich nicht aushängt. Bei mir haben die Bonbon-Papiere jetzt wieder einen festen Platz und fliegen bei offenen Dach nicht im Wagen rum. CU Flemming
Mai 25, 200817 j Hallo Flemming, die Feder ging bei mir vor ungefähr einem halben Jahr auf einem Autobahnparkplatz flöten. Ich wandte mich an den Landmaschinenbetrieb meines Vertrauens, die haben alle möglich Teile auf Lager für Schlepper, Motorsägen, Rasenmäher etc. Kurz: zum Einsatz kam eine Druckfeder mit einer Länge von ca. 2,5 cm und einem Durchmesser von ca. 1cm. Nach dem Anpassen der Federenden und dem Einbau geht's besser als vorher. Die Gleitschwierigkeiten beseitigte ich durch intensive Säuberung und gleichzeitiger Schmierung der Zahnräder und Führungen im Schacht mit Hilfe von reichlich Silikonspray. Kosten der Aktion lagen nahe null, Feder bekam ich geschenkt, Silikonspray habe ich schon alleine für die Dichtungen immer im Auto. Grüße Robert11
Mai 25, 200817 j Jupp, so ähnlich hat meiner auch eine neue Feder bekommen. War aus einem nicht mehr benötigten ZIP-Laufwerk (brr, watt ein Müll ). Bei dem Klemmen hatte meiner aber richtig Übermaß, woher auch immer. Da half wirklich nur jeweils rund einen Millimeter von den Führungsleisten abnehmen. Mehr Schmiermittel wäre höchstens rausgelaufen . Flemming
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.