Veröffentlicht April 16, 200421 j Hallo, wer hat schon mal sein Steuergerät überlistet und Ihm einen Schaltwagen vorgegaukelt. Dieses ist nach isolieren der Klemme 14 möglich. Ich habe das heute gleich mal ausprobiert, indem ich ein kleines Papierfitzelchen in den Kontakt posomentierte und den dicken Stecker wieder aufschob. Danach Probefahrt und am Berg neu Adaptiert. Ja, ich muß sagen das macht sich echt Bullig.
April 17, 200421 j Klingt super, aber bei der 9000er Automatik würde ich das lassen. Außer du hast ein Lager mit einigen Getrieben, die du dann schnell wechseln kannst. mfg Siggi
April 17, 200421 j Autor Hallo Siggi, das Getriebe hat doch 385.000 Km gehalten. Danach hat es sich langsam verabschiedet. Selbst revidiert mit Teilen von ZF auf Kulanz. Jetzt ist es neu und wird wohl noch lang genug halten. Schau doch mal auf die Seite "Automatikgetriebe defekt". Gruß MatthiasW
April 20, 200421 j Autor Hallo Südtirol, an dem Trionic Steuergerät den Stecker abziehen und Klemme 14 mit einem fitzelchen Papier beim aufstecken isolieren. Nun hast Du deinem Wagen ein Schaltgetriebe vorgegaukelt und er hat einen höheren Ladedruck. Er rechnet nun mit einer anderen Matritze im Trionic Steuergerät ;) :x :shock: :) :D :P :lol: :?: :!: Nun kann man noch zur Drehzahlerhöhung den Stecker am Leerlaufregelventil abziehen, damit erhöht sich die Leerlaufdrehzahl auf ca. 1000 U/min. ;) :oops: ;) Ist jederzeit wieder umkehrbar. ;) ;) ;) ;) ;) ;) MatthiasW
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.