Veröffentlicht Mai 26, 200817 j Liebe Saab-Gemeinde, nachdem ich meinen geliebten 902 2.3 SE ja am Ostermontag auf der A3 in die Mittelleitplanke gefahren habe und dieser sich jetzt im Schwedenhimmel befindet habe ich endlich Ersatz gefunden. 97'er 902 S, 131 PS, schwarz, Scheckheft und sensationelle 75.000 km auf der Uhr. Tolles Auto und die fehlenden 20 PS machen sich (meines Erachtens nach) nicht bemerkbar. =B-) Allerdings (und es tut mir leid Euch mit so einer "Banalfrage" nerven zu müssen) ist das Kupplungspedal eine Zumutung. Manchmal geht es "relativ" butterweich, wenns warm wird gehts auch gern ein bißchen schwerer und seid einigen Tagen habe ich im linken Bein erheblich Muskeln aufgebaut, weil sich das Pedal nur noch mit einem erheblichen knarren bewegen lässt. Für Tipps wäre ich sehr dankbar!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Danke und Gruß aus Essen, der Thorben
Mai 27, 200817 j Moin, bin kein Experte, aber bei meinem Wagen (Auch 1997, 131 PS) ist das Kupplungseil gerissen, nachdem die Kupplung immer schwergängiger wurde. Vielleicht solltest Du es mal prophylaktisch checken/ austauschen lassen (ca. 100 Euro Austausch),bevor Du irgendwo ungünstig stehen bleibst (wie ich bei verengter Fahrbahn in Ddorf auf der Friedrichstrasse...) P
Mai 27, 200817 j Oder besser auf hydraulische Kupplung umbauen http://photo.platonoff.com/Auto/20060122.Saab_NG900_Hydraulic_Clutch_Conversion/ http://www.thesaabsite.com/900new/ng900clutch.htm
Mai 27, 200817 j Stimmt, bei dem km-Stand dürfte es noch das originale Kupplungsseil sein, dessen automatische Nachstellung zu schwach konstruiert ist und gerne den Dienst einstellt. Daraus resultiert vorzeitiger Kupplungsverschleiß - erfahrungsgemäß kommt der große Zusammenbruch dann etwa um die 90000 km mit neuer Kupplung fällig (so auch bei meinem)! Also wirklich den Rat befolgen und in neues Kupplungsseil investieren! Bei meinem ist seither ist alles i.O., und die neuen Seile sollen auch mit automatischer Nachstellung zuverlässiger funktionieren (gibt sie auch ohne). Umrüstung auf hydraulisch ist sicher die modernere Variante, aber ich würde für diesen zusätzlichen Aufwand keinen Grund sehen. Gruß, patapaya
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.