Zum Inhalt springen

93er Aero.. Tacho geht seit heute morgen nicht mehr... hilfe!!!

Empfohlene Antworten

Moment mal Coxxi sagt er hat nen 93er falls es nicht schon Modell 94 ist wird er das problem nicht im Getriebe haben den das war das Geberrad noch Metall!! also FG. nr der erste Buchstabe von hinten ein P für Mod. 93 oder ein R für 94????? Falls das Getriebe raus muss kannst dich ja melden hab noch eins kann aber deines auch rep. hab das schon paar mal gemacht beim 9000er!!!

 

MFG alex

  • Antworten 85
  • Ansichten 7,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Moment mal Coxxi sagt er hat nen 93er falls es nicht schon Modell 94 ist wird er das problem nicht im Getriebe haben den das war das Geberrad noch Metall!! also FG. nr der erste Buchstabe von hinten ein P für Mod. 93 oder ein R für 94????? Falls das Getriebe raus muss kannst dich ja melden hab noch eins kann aber deines auch rep. hab das schon paar mal gemacht beim 9000er!!!

 

MFG alex

 

 

hab nen 93r (-P-) ... das wäre echt was weil mein 1. + 4.ter gang gehen oft beschissen rein!!!

 

ich schreib dir mal gleich PN

 

----------------- -------------------

 

was kann das denn sonst sein wenns das ritzel ned sein kann???

 

gruss

  • Autor
bin ratlos.. wo kann ich gucken.. ich finde die "babyzelle" nicht!!

Irre ich mich, wenn ich mich daran zu erinnern glaube, daß Du KFZ-Mechaniker bist?

 

Schau mal die Bildchen an. An der Drosselklappe vorbei nach unten gucken, direkt neben der Schaltstange.

Die besagte seitlich eingeschraubte M8er Befestigungsschraube gibt es bei dem Wagen auf den Fotos nicht, da es ein ´94er ist.

01.jpg.bf8374944f98aefc1f3804fe4e1014b8.jpg

02.jpg.be2539a1655d3efba828940c19d304fc.jpg

03.jpg.c1ff55f8e662c8ed70a491029a87b412.jpg

  • Autor

ok,... wer mal gucken.... aber ich hab das ding bis jetz tnoch nicht gesehen!!!

 

ich hoffe ich habs übersehen!!!

 

gruss

 

PS: ne bin kein mechaniker/handwerker....

 

....

...

PS: ne bin kein mechaniker/handwerker....

 

....

 

Dann suche doch einfach (D)eine Werkstatt auf.

Die finden das Ding dann schon.

  • Autor
hab das ding schon gesehen!!... bin gespannt was sich tut...

Coxxi was ist mit deinem roten Aero schon wieder?

 

tauschen wir Lenkrad will das originale Holzlenkrad haben nicht das vom 9-5 was ich drinnen hab *g*

 

willst deinen jetzt eigentlich herrichten oder ned

 

Lg Wolfi

  • Autor
Coxxi was ist mit deinem roten Aero schon wieder?

 

tauschen wir Lenkrad will das originale Holzlenkrad haben nicht das vom 9-5 was ich drinnen hab *g*

 

willst deinen jetzt eigentlich herrichten oder ned

 

Lg Wolfi

 

 

hast ne PN

  • Autor

So Habe das Problem gelöst....

 

beim Suchen der "BABYZELLE" ist mit aufgefallen, dass beim Stecker(Tachoritzelseitig) ein Kontakt (braun) gebrochen war....

 

das ding ausgebaut(man muss mal checken wie der stecker aufgeht.. )

 

gelötet, isoliert und wieder reingemacht......

alles funkt wieder, und kein Drehzahlzusammenbruch beim stehenbleiben im leerlauf...

 

 

WEiters wollte ich sagen das mein Aero (93er) kein Metallritzel drin hat.... sondern auch ein aus Kunststoff.......und der zustand ist sehr zufriedenstellend!

na sei froh das du ned gleich getriebe ausbaun musst hast wenigstens getriebeöl geguckt *g*

 

wann lässt du die ganzen leuchtenten Lampen erlöschen?

  • Autor
na sei froh das du ned gleich getriebe ausbaun musst hast wenigstens getriebeöl geguckt *g*

 

wann lässt du die ganzen leuchtenten Lampen erlöschen?

 

 

Getriebeöl ist mir entgegengekommen,... wo ich unterm Dicken gelegen bin.. sehr schön!!!

 

zumindest kann ich das ritzel jetzt tauschen ohne unters auto zu kriechen.... nur komm ich mit meine Pfoten dort ned hin!!!

 

zu den Leuchten?

 

-ABS--> Sensor kaufen beim Sommer service vorm Urlaub(wie kann man rausfinden welcher def ist??)

 

-AIRBAG--> Brauch ich nicht...

 

-und sonst hab ich noch CHECK Engine x6 (LAmbdasonde... auch kein Problem,... willst du mir die tauschen??)

 

-und Check ENgine x8 ..... Daniel Sagte was von nen Teile zerlegen und ausblasen, säubern..... nur selber will ich das nicht machen!!

 

das wars ....

meistens ist eh der links vorn glaub ich hmm am besten mitn tech2 auslesen

ja lambda kein problem hab meine auich erst vor kurzen ern.

8 mal blinki blinki? was war das gleich hmm überlegen hmm hmm hmm weis ned was das sein sollte 7 mal ist glaub ich unterdruckproblem aber 8 mal fällt mir jetzt ned ein falls wer weis bitte schreiben

 

 

ja hast schon eine neue Lambdasonde oder muss man die erst kaufen weil dann wüsst ich wo man sie herbekommt für gutest geld Billiger

  • Autor
meistens ist eh der links vorn glaub ich hmm am besten mitn tech2 auslesen

ja lambda kein problem hab meine auich erst vor kurzen ern.

8 mal blinki blinki? was war das gleich hmm überlegen hmm hmm hmm weis ned was das sein sollte 7 mal ist glaub ich unterdruckproblem aber 8 mal fällt mir jetzt ned ein falls wer weis bitte schreiben

 

 

ja hast schon eine neue Lambdasonde oder muss man die erst kaufen weil dann wüsst ich wo man sie herbekommt für gutest geld Billiger

 

 

ja ok 7 mal blink blink sorry!!

 

ne noch keine Lambda gekauft.. wo weißt den wo es die so günstig gibt??

ich will auch demnächst Motor+ Getriebeöl wechseln.. nur hab ich keine Ahnung was di emengen betrifft....

 

hey wolfi hast du noch die betriebsanleitung,... wenn ja lass mich ml bissl drin lesen!!

-ABS--> Sensor kaufen beim Sommer service vorm Urlaub(wie kann man rausfinden welcher def ist??)

 

Bei vielen ist es meistens einer vorne - bei meinem 96er MJ hab ich mittlerweilen beide hinteren erneuern müssen.

 

Herausfinden: a) Fehler auslesen lassen

b) Sensoren durchmessen - sollten so 1-2 KOhm haben - defekte (Kabelbruch) haben meist einige MOhm bis unendlich.

Für die hinteren findest die Stecker unter der Rücksitzbank wenn du einen etwa zigarettenschachtel großen Schaumstoffstoppel aus dem Blech entfernst - vordere sind glaub ich im Aquarium zu finden..

  • Autor
blinkt doch 8x shit!
Schlauch runter unter fertig. Das Ventil #5 ist nicht gerade preiswert.

Saab-9000-ELCD-Breakdown.jpg.431a23b50967a57897d34227704a2c62.jpg

  • Autor
wo ist das genau??
Schlauch runter unter fertig. Das Ventil #5 ist nicht gerade preiswert.

 

Welcher Schlauch, wo runter?

  • Autor
Welcher Schlauch, wo runter?

 

 

ja genau,.. das bild habich mir angeguckt... nur wo ist das im motorraum?

den Schlauch am Ventil runter - oder ?

Hast Du den Aktivkohlefilter schon in Augenschein genommen ?

aktiv.jpg.648d2ef26bdda6b34f5c9518ca9f67ec.jpg

Saab9000EmissionCannisterincar.JPG.6b6310f307b4ab950df32c971ef987f0.JPG

wo: rechter Innenkotflügel

Schlauch zur Drosselklappe auftrennen und zur Drosselklappe abdichten, wenn's der TÜV sieht kannste die AU vergessen.

Besser:Instandsetzen / austauschen.

Besser:Instandsetzen / austauschen.

 

Eben!

  • Autor
wo: rechter Innenkotflügel

Schlauch zur Drosselklappe auftrennen und zur Drosselklappe abdichten, wenn's der TÜV sieht kannste die AU vergessen.

Besser:Instandsetzen / austauschen.

^

 

ich denke wenn ne 3" anlage ohne KAt dran ist, ist dass das kleinere ÜBEL...

 

 

also den einen einfach abhängen und zustöpseln??

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.