Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Saab-Freunde,

 

habe seit einer Woche ein schwarzes 9-3 Cabriolet Bj. 2002 mit 150 PS, bin auf der A9 offen mit Fenster oben und Windschott im Nacken laut Tacho über 230 km/h gefahren. Konnte dabei noch Musik hören. Kam mir subjektiv zwar recht schnell vor, die anderen Verkehrsteilnehmer haben mich auch schön vorbei gelassen, dennoch die Frage: Wie schnell ist so ein Saab? Lügt mein Tacho etwa?

Zum Fahrwerk: es ist ja im crusing modus bei 110 auf der Landstraße echt wie eine Sänfte, der Wagen drängt auf der Autobahn aber in schnellen Kurven deutlich aus der Spur, daher die Frage: Wer hat Erfahrung mit Sportfahrwerken?

 

Würde mich über Eure Antworten freuen, das Auto ist ein Traum!!!!!

 

Herr L.

230Km/h für das Cabrio ist zuviel. Schau doch mal in die Fahrzeugpapiere. Die ungetunte Limo läuft V – max Man / Aut (km/h): 215 / 210

Leih Dir doch mal ein mobiles Navigationsgerät. Die zeigen sehr genau die aktuelle Geschwindigkeit.

 

Für Sportfahrwerke benutze bitte die Suchfunktion. Das Thema wurde häufig und ausgiebig diskutiert mit diversen Empfehlungen.

vielleicht ist er gehirscht oder ähnliches? :smile:

 

Gruß Jan, BSR Stage 1, über 200 hält bei mir das Windschott mimmer :biggrin:

 

PS.: @ Herr L, willkommen im Forum

Hallo liebe Saab-Freunde,

 

habe seit einer Woche ein schwarzes 9-3 Cabriolet Bj. 2002 mit 150 PS, bin auf der A9 offen mit Fenster oben und Windschott im Nacken laut Tacho über 230 km/h gefahren. Konnte dabei noch Musik hören. Kam mir subjektiv zwar recht schnell vor, die anderen Verkehrsteilnehmer haben mich auch schön vorbei gelassen, dennoch die Frage: Wie schnell ist so ein Saab? Lügt mein Tacho etwa?

Zum Fahrwerk: es ist ja im crusing modus bei 110 auf der Landstraße echt wie eine Sänfte, der Wagen drängt auf der Autobahn aber in schnellen Kurven deutlich aus der Spur, daher die Frage: Wer hat Erfahrung mit Sportfahrwerken?

 

Würde mich über Eure Antworten freuen, das Auto ist ein Traum!!!!!

 

Herr L.

 

Offen mag ich das kaum glauben.

 

Das ist eigentlich eine Geschwindigkeit für die 185PS/190PS Version, und dann auch mit geschlossenem Verdeck.

 

 

Fahrwerk: Koni Dämpfer mit H & R Federn, das ist das, was meines Wissens Hirsch benutzt.

Hm - dass ein Tacho mal 10% vorauseilt ist nicht eben selten! Das wäre dann bei einer realen Spitze von 210km/h eine Anzeige von 230 ... aber offen?

 

Und das Windschott hat auch gehalten?

 

:confused::confused::confused:

habe seit einer Woche ein schwarzes 9-3 Cabriolet Bj. 2002 mit 150 PS,

...., daher die Frage: Wer hat Erfahrung mit Sportfahrwerken?

Ich habe LEIDER eines drin (Bilstein 3cm tiefer plus passende Dämpfer), weil schon so gekauft!

 

Vergiss es ganz schnell wieder!

 

Ein 9³I Cabrio wird dadurch zu Katastrophe: Nur noch Klappern, Knarzen, Scheppern und Quitschen, selbst auf "normalen" Straßen!

Auch wenn er damit wirklich wie auf Schienen fährt und dennoch nicht zuviel Stöße durch den Sitz kommen, diese Geräuschkulisse und die damit verbundene ständige Befürchtung, dass die Kiste gleich auseinander fällt, ist es einfach nicht wert!

Offen mag ich das kaum glauben.

 

Das ist eigentlich eine Geschwindigkeit für die 185PS/190PS Version, und dann auch mit geschlossenem Verdeck.

 

 

Fahrwerk: Koni Dämpfer mit H & R Federn, das ist das, was meines Wissens Hirsch benutzt.

 

 

Memme! ;-) Mit Kurzhaarschnitt kein Problem :biggrin:

 

Das Serienfahrwerk ist für diesen Geschwindigkeisbereich ungeeignet. Hirsch ist sehr zu empfehlen, es gibt aber auch günstigere Lösungen die fast gleichwertig sind.

 

Teste mal den Tacho anhand eines Navis, die sind eigentlich ziemlich genau bis auf 1-2 Km/h (wie Stelo schon sagte)

Das Serienfahrwerk ist für diesen Geschwindigkeisbereich ungeeignet. Hirsch ist sehr zu empfehlen, es gibt aber auch günstigere Lösungen die fast gleichwertig sind.

...und Du bist Dir sicher, dass Du diese "Empfehlung" für das Cabrio aussprichst und nicht nur für die Limo?

Isch ábe nur ein Cabrio. Und das klappert schon seit 10 Jahren bzw 160TKm vor sich hin und ich kann damit leben. Ich empfinde es viel gefährlicher mit 230 PS diesem besch**** Serienfahrwerk ausgeliefert zu sein. Der Unterschied ist gigantisch.

mein mellow yellow mit 185 PS geht offen wenn überhaupt nur sehr schwer über Tacho 210

 

Und das serienmäßige Sportfahrwerk ist unter Komfortgesichtspunkten eine Katastrophe und spricht bestimmt eine andere Zielgruppe als mich an.

 

Egal, die Kiste ist praktisch schon verkauft, bin nur gespannt welcher der Interessenten als erstes das Geld auf den Tisch legt.

...Egal, die Kiste ist praktisch schon verkauft, bin nur gespannt welcher der Interessenten als erstes das Geld auf den Tisch legt.

 

...hoffentlich liest Keiner mit.:cool::smile:

  • Autor

Danke für die freundlichen Infos, liebe Sportsfreunde!

So ein Saab ist jedenfalls eine tolle Sache, vor allem wenn man wie ich zuvor einen alten Opel Corsa gefahren hat.

 

Tschüss!!!!!:five:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.