Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Saab-Gemeinde!!!

 

Kurze Frage: mein "neuer" 900/II hat leider nur den Schaltknauf aus Plastik.

Mein Freundlicher hat aber noch einen 902er rumstehen,der den Lederknauf hat.

So weit, so gut. Nun habe ich mir aber sagen lassen, das man das gute Stück zersägen muß um es umzubauen, dieser also nicht mehr zu gebrauchen wäre. Stimmt das? Muß ich also einen neuen kaufen, um diesen einzubauen?!?!?!?

 

Danke für Tipps,

 

der Thorben

Ausstattung - Schaltknauf zersägen? Auf Thema antworten

 

Hallo!

Ich habe mal im WIS nachgeschaut,beim 9-3 muss man den Schalthebel ausbauen,einspannen und dann von unten mit einem 32er Schlüssel unterlegen und dann mit einem Hammerschlag austreiben.Ob das beim 900II auch so geht weiß ich nicht genau,aber da hast Du schon mal wenigstens einen Anhaltspunkt,vielleicht ähneln sich die Schalthebel ja.

Im Zweifel sollte Dein Saab-Händler sowas wissen.......

Gruß,Thomas

  • Autor

Ja, super, danke schön.

902 und 9-3 tun sich ja diesbezüglich nicht so viel. (!!! Bitte nicht schlagen !!!)

patapaya hatte mir ja schon eine Anleitung dazu geschickt, ich wußte aber nicht,

ob das wirklich funktioniert. Dann werd ich mal mein Glück versuchen.

 

Danke und Gruß,

 

der Thorben

  • Autor

an patapaya:

 

'tschuldigung, kleiner Verpeiler meinerseits! Ich dachte (aufgrund des Warnhinweises

am Seitenende und nach Worten meines Freundlichen) würde das nicht funktionieren.

 

=B-)

an patapaya:

 

'tschuldigung, kleiner Verpeiler meinerseits! Ich dachte (aufgrund des Warnhinweises

am Seitenende und nach Worten meines Freundlichen) würde das nicht funktionieren.

 

=B-)

 

Na ja, vielleicht zählt ja dein Freundlicher zu denen, die bald nicht mehr zum Saab Vertriebsnetz zählen :biggrin:

an patapaya:

 

'tschuldigung, kleiner Verpeiler meinerseits!

Kein Grund für Entschuldigung! Ich hab ja auch nur die Anleitung geschickt - selbst hab ich ihn auch noch nicht demontiert. Kannst ja mal mitteilen, ob's denn wirklich so geht.

 

Gruß, patapaya

Ich verstehe nicht, warum man den Schaltknauf zersägen soll.

 

Meinen Schaltknauf habe ich jetzt schon 2x gewechselt, erst auf Holz, dann auf Leder, und jedes Mal konnte ich ihn, zwar mit etwas Kraftaufwand, von Hand abziehen.

 

Alle Knäufe waren danach noch brauchbar.

 

Die sind nur gesteckt.

 

Ich schätze mal, dass die Anleitung für die Werkstätten den einfachsten Weg gehen. Vermutlich ist es zu aufwändig, an dem Knauf rumzufrickeln, wie ich das gemacht habe.

 

Also ich könnte meinen abgegriffenen Kunststoffknauf ohne Probleme wieder aufstecken.

 

Viele Grüße

 

Andreas_HH

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.