Veröffentlicht Juni 28, 200817 j Hallo Saab Freunde, nachdem ich mir als "alter" BMW Fahrer einige 5'er mit Rost an der Heckklappe angesehen hatte habe ich mich nun doch für einen 95'er Saab entschieden. Dieser sieht viel besser aus als das erste Objekt meiner Begierde (ein ungepflegter roter 95'er ). Daten: 2,3t ecopower (170 PS) Baujahr 12/99 KM 88.000 erste Hand Scheckheftgepflegt bei Saab Farbe sw mit Leder sw, Schiebedach, Sitzheizung und Kleinkram Zustand nach 3 Stunden Wagenpflege sehr gut :-) Fragen: Der hintere Türgriff ist locker. Geht die Türverkleidung leicht ab ? Ich habe keine Schrauben gesehen und wollte nicht viel Kraft aufwenden. Keine Turboanzeige im Display. Laut vorbeitzer wurde der Turbo gewechselt. Hat das Auto einen Turbo ? Bei Saab sagte man mir, dass Fahrzeug hat noch keine großen Reparaturen. Wie erkenne ich, ob wichtigen Teile gewechselt wurden ? z.B. Kurbelgehäuse-Entlüftung, Turbo, Drosselklappe, Steuergrät. Gibt es einen guten Saabhändler in/um Hannover der mir etwas mehr sagen kann und nicht gleich 6 Euro für die Feinstaubplakette kasieren möchte ? Kundenwerbung sieht anders aus, sorry. Arbeiten: Ich wollte jetzt eine 90.000 Inspektion durchführen lassen, inklusive Ölwanne reinigen. Was wir das ca. kosten und muss ich auf noch etwas achten ? Evtl. soll auf Autogas umgerüstet werden. Danke für Eure Antworten Felix
Juni 28, 200817 j Alle 9-5 sind Turbos. Low pressure turbos haben keine Ladedruckanzeige. Türverkleidung geht so ab (Vordertür als Beispiel) http://www.fixmysaab.com/9-5_repair/interior/doorpanel/door_panel.asp
Juni 28, 200817 j Wende Dich mal an User aero270 hier aus dem Forum, zwar m.W. kein Vertragshändler aber dem Hörensagen nach die Referenez für neuere Saabs in der norddeutschen Tiefebene.
Juni 28, 200817 j Kombi oder Limo? Ja, der Wagen hat einen Turbolader. Jetzt noch eine Ölwannenkontrolle. Klimakomressor ist auch immer mal ein Thema. Eine zuverlässige Möglichkeit Tauschteile zu erkennen, gibt es nicht. Kurbelgehäuseentlüftung: http://www.genuinesaab.com/psi/files2/tsb210-2417ed4%20en.pdf Es gibt auch irgendwo eine engl., bebilderte Anleitung.
Juni 28, 200817 j Alle 9-5 sind Turbos. http://www.fixmysaab.com/9-5_repair/interior/doorpanel/door_panel.asp Außer dem V6 Benziner :-)
Juni 28, 200817 j Saab 9-5 / Werkstatt Hannover Hallop zusammen! @ felix007! Hallo erst mal und Herzlich Willkommen hier im Forum. Auch ich wünsche dir viel Spaß mit deinem 9-5er Kombi. Habe genau den selben Wagen nur in silber und bin seit 13 Monaten super zufrieden und glücklich. Auch ich kann dir nur wärmstens Stephan Karpinski (aero270) und sein Team von www.kk-autotechnik.de empfehlen. Sitzen in Neutstadt am Rübenberge und obwohl ich aus Hameln komme fahre auch ich mit meinem 9-5 immer wieder dort hin. Meinen nächsten Termin habe ich mitte des Monats, dann werde die Powerflexbuchsen hinten eingebaut und ein paar Teil vom Auto neu lackiert (endlich) :smile:
Juni 28, 200817 j Saab 9-5 V6 Hallo zusammen! @ stelo! ....auch der ist ein turbo.... Richtig... ein LPT mit nur einem Lader :cool::cool:
Juni 28, 200817 j Hallo zusammen! @ stelo! Richtig... ein LPT mit nur einem Lader :cool::cool: Stimmt. my fault
Juni 30, 200817 j Autor Hallo gghh, danke für den Tipp. Türgriff sitzt nun fest. Danke Felix Alle 9-5 sind Turbos. Low pressure turbos haben keine Ladedruckanzeige. Türverkleidung geht so ab (Vordertür als Beispiel) http://www.fixmysaab.com/9-5_repair/interior/doorpanel/door_panel.asp
Juli 1, 200817 j Autor Noch eine Frage zum Ölwechsel. Brauche ich neue Dichtungen wenn ich die Ölwanne abbauen möchte ? Wenn ja, gibt es die nur beim Saabhändler ? Sonst noch etwas zu beachten ? Danke für Eure Antworten. Felix
Juli 1, 200817 j Für Ölwanne gibt's Dichtungsmasse von Saab. Neuen Dichtring für Ölsieb nehmen. Nicht am Öl sparen
Juli 3, 200817 j Autor Für Ölwanne gibt's Dichtungsmasse von Saab. Neuen Dichtring für Ölsieb nehmen. Nicht am Öl sparen Gibt es eine Teilenummer für den Dichtring ? Ich gehe davon aus, dass es nur einen gibt und der bei allen 9-5 er gleich ist. Stimmt das ? Mit freundlichen Grüßen Felix
Juli 4, 200817 j Autor 9138009 Danke, bei Opel/Saab ist man da nicht so schnell ;-) Das EDV System ist abgestürtzt und die Bestellung dauert 48 Stunden. Nur den Preis für das Saab Schild auf der Motorhaube konnte man mir gleich sagen. Das geht wohl oft über den Tisch. Aber 70 € sind dann doch recht viel. Felix
Juli 4, 200817 j oder bei den üblichen Verdächtigen, Emblem kostete um 20 Euro, O-Ring 2,20 Euro. Am besten auch die Plastkbuchsen fürs Emblem mitbestellen.
Juli 8, 200817 j Autor Hallo Nightcruiser, da Saab/Opel sich noch nicht gemeldet hat. Kannst Du mir eine PN schreiben mit den "üblichen Verdächtigen". Brauche noch Kleinteile wie z.B. den Plastikgriff um die Heckklappe zu schließen. Hier wollte Saab mir noch den Preis nennen aber das dauert wohl etwas länger. oder bei den üblichen Verdächtigen, Emblem kostete um 20 Euro, O-Ring 2,20 Euro. Am besten auch die Plastkbuchsen fürs Emblem mitbestellen. Danke Felix
Juli 8, 200817 j braucht man nicht geheim halten Skanimport Skandix und auch zu erwähnen: Schwedenteile
Juli 8, 200817 j Autor Danke Nightcruiser, mein (der wird es wohl aber nicht werden) Saabhändler hat die Dichtung nicht bestellt, keinen Preis für den Handgriff geliefert und mich auch auf erneute Rückfrage nicht angerufen, schade. Ich hoffe es sind nicht alle so. Gruß Felix
Juli 8, 200817 j Wenn man bei den Teilehändlern anruft und bestellt, bekommt man die Ware normal innerhalb von 2 Werktagen. PS.: Dichtungsmasse für Ölwanne gibt's auch im Zubehör: Dirko von Fa. Elring PPS: Sind nicht alle Saab Vertretungen so, gibt wirklich auch gute, z.B. SZ Mannheim
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.