Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Gemeinde,

 

ich fürchte ich werde alt, denn ich spiele mit dem Gedanken, mir einen Mercedes-Benz SLK Roadster zu kaufen. :cool:

 

EDIT: Entwarnung!

 

Einen Viersitzer brauche ich nicht mehr (Tochter fährt jetzt selbst) und für Notfälle haben wir noch den Golf III meiner Frau.

 

Und für mich als eingefleischter Cabriofahrer ist der Saab in erster Linie ein Cabrio und erst dann ein Saab (*duckundweg*)

 

So, jetzt warte ich einfach mal eure Reaktionen ab... :biggrin:

 

Sonnige Grüße

 

Martin

 

P.S. Falls es wahr wird, hier ein Trost an die 900-I-Fraktion:

es ist ja "nur" ein Saapel, den ich dann weggeben würde...

  • Antworten 238
  • Ansichten 16,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

es ist ja "nur" ein Saapel, den ich dann weggeben würde...

 

Kein Thema, mach ruhig :biggrin:

Ich habe auch nichts dagegen. Solange du damit glücklich bist, ist doch alles ok, oder?

warst ja immer schon "marken-offen:eek:", gell :smile::smile:

 

 

aber auf den Treffen waren schon interessantere Cabs & Roadsters als der SLK :adore::questionmark:

Sehe da auch kein Problem, solange Dir dabei nicht langweilig wird.

 

 

Und falls doch, gibt es ja auch "ernsthafte" Alternativen, z.B. in gelb:

 

TVR - yes, yes, yes (mal wieder)

 

Mercedes SLK - am besten noch den 200K mit Automatik.

Als SAAB hab ich'n SAAB, als Cabrio kaeme eigentlich nur sowas in Frage:

 

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/de/Citro%C3%ABn_M%C3%A9hari_sand_vl.jpg/250px-Citro%C3%ABn_M%C3%A9hari_sand_vl.jpg

Als SAAB hab ich'n SAAB, als Cabrio kaeme eigentlich nur sowas in Frage:

 

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/de/Citro%C3%ABn_M%C3%A9hari_sand_vl.jpg/250px-Citro%C3%ABn_M%C3%A9hari_sand_vl.jpg

 

 

 

Das ist zwar ganz nett aber kein Cabrio.

weiß du nicht mehr ?

 

http://195.244.121.209/norbert/2006_09_03_weserbergland/images/img_1026.jpg

Das ist zwar ganz nett aber kein Cabrio.

 

dachlos halt...

...http://195.244.121.209/norbert/2006_09_03_weserbergland/images/img_1026.jpg

 

Vor-A, um 1952.

 

Nur etwas wenig Leistung

http://195.244.121.209/norbert/2006_09_03_weserbergland/images/img_1023.jpg
718 RSK - machen wir jetzt heiteres Porsche-Raten?
Als SAAB hab ich'n SAAB, als Cabrio kaeme eigentlich nur sowas in Frage:

 

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/de/Citro%C3%ABn_M%C3%A9hari_sand_vl.jpg/250px-Citro%C3%ABn_M%C3%A9hari_sand_vl.jpg

 

718 RSK - machen wir jetzt heiteres Porsche-Raten?

 

es soll ja alternativen zu dieser oben gezeigten häßlichkeit geben :tongue:

cabrio?

 

Warum kein Kübel? Oder nen Munga oder Iltis?

 

Daß Du über einen Mercedes nachdenkst halte ich grundsätzlich für lobenswert. Der respektive mittlerweile die SLK gelten als recht anständig gebaut.

Trotzdem käme für mich als Mercedes Cabrio nach dem 107 eigentlich nur ein grüner 250GD in Frage. :smile:

cabrio?

 

Warum kein Kübel? Oder nen Munga oder Iltis?

 

Daß Du über einen Mercedes nachdenkst halte ich grundsätzlich für lobenswert. Der respektive mittlerweile die SLK gelten als recht anständig gebaut.

Trotzdem käme für mich als Mercedes Cabrio nach dem 107 eigentlich nur ein grüner 250GD in Frage. :smile:

 

Hast du doch, ist ja langweilig :biggrin:

SLK fahren doch nur OMAS

Frauen ab 59 +

@ Farbenstern: Unfug. Bei uns im Ruhrpott heißt das Ding nur noch "Dosenöffner".

SLK, von einem Mann bewegt, zeigt zuverlässig eine beginnende midlifecrisis des Fahrers an.

Hallo Gemeinde,

 

ich fürchte ich werde alt, denn ich spiele mit dem Gedanken, mir einen Mercedes-Benz SLK Roadster zu kaufen. :cool:

 

Hmm. Wenn ein offener Mercedes, dann ein schickes W124 Cabrio oder ein alter SL R107. SLK?? Sekretärinnen- und Tussispielzeug... Aber jedem das Seine! Und denke dran: Der Tziatzias faßt solche Kisten sicher nicht an. :tongue: :biggrin:

SLK fahren doch nur OMAS

Frauen ab 59 +

 

Falsch! (Oder doch: Ich kenn eine einzige, 50 + mit hässlich blauem..)

 

@ Farbenstern: Unfug. Bei uns im Ruhrpott heißt das Ding nur noch "Dosenöffner".

SLK, von einem Mann bewegt, zeigt zuverlässig eine beginnende midlifecrisis des Fahrers an.

 

Ich wollte genau DAS schreiben, als ich den Ausgangsthread gelesen hab!!!!! :biggrin: ALLES an Cabrios ist fahrbar, von mir aus MX-5 oder Fiat Barchetta oder nen Saapel, aber NIEMALS nen SLK!! (Am besten noch silber.. :eek:)

In diesen SLK sitzen wirklich nur Typen älteren Baujahrs mit ganz dollen midlifecrisis- und sonstwas-Problemen!!

Der Tziatzias faßt solche Kisten sicher nicht an. :tongue: :biggrin:

 

Nur, was mit einer 9 beginnt :biggrin::biggrin:

Moin Martin!

 

mit Deinem SLK Bekenntnis hast Du aber was in Gang gesetzt...

Midlifecrisis, Dosenöffner, Tussigedöns, wasweisichdennsonstnoch...

Meins wäre es auch nicht wirklich.

Aber was soll´s!

 

Da gab´s doch mal jemand hier der sich für ein SUV (oder wie das heißt) erwärmte. Lebt der eigentlich noch?

 

VG

Martin

Sechstopf rulez

 

Nur, was mit einer 9 beginnt :biggrin::biggrin:

 

GANZ FALSCH. Was da so in der Werkstatt steht an automobilen Grausamkeiten ... vom Känguu mit Motorschaden über Ford KA(tastrophe) mit verfaultem Auspuff, Volvo Coupé mit Elektrikdefekt und Heizdecken-Mercedes ... der hat überhaupt keine Probleme mit Fremdmarken, solange der Besitzer ein griechischer Sozialfall ist (Geldbörse aus Zwiebelleder, weinen beim reinschauen, seufz). Ich sag immer: Alle Saabs die rosten, die haben sich in DER Werkstatt angesteckt !

 

Zum SLK: Ist alles nur der Neid. Man muß ja kein 200K-Kassengestell in friedhofsblond-metallic haben. Die "guten" Versionen sehen einfach geil aus :cool:.

 

In der Verwandschaft gibt's einen schwarzen 350er, Jungejunge, das Ding fährt im Serienzustand KREISE selbst um den hypergetuntesten Saab. Und erzähl mir nix von Drehmoment mit Turbo-Tralala. Einfach drauflatschen und die Automatik sucht den passenden der sieben Gänge raus (ganz abgesehen davon hat der Motor genug Bums). Kriegst einen Tritt ins Kreuz und weg bist Du. Reifenlebensdauer wie beim Motorrad, Klang wie zu den besten Sechszylinder-Zeiten, obenraus verfeinert mit einer Prise Renntourenwagen ... und trotzdem durchschnittlich 11 Liter Verbrauch (Mix aus Autobahnhatz und Stadtverkehr). Drei Daumen hoch von mir !

 

Grüße Hardy

 

P.S.: Nachteile gibt's natürlich auch: Die Federung vom 350 ist deutlich auf der straffen Seite, bietet aber guten Schnellfahrkomfort bei allem über Autobahnrichtgeschwindigkeit. Für Landstraßen letzter Ordnung und Fahrbahnen "Brüssler Spitze" ist das Auto nicht gebaut. Die Sitze sind auch nix für Bandscheibengeschädigte, Unbewegliche und sonstige Invaliden.

@klaus, peak, aero84, südschwede .... : Uralt-Porsche, R107, Munga, Iltis, TVR ... alles nett als Spielzeug für den Autowerkstattbesitzer oder Ausstellungsstück für Museumsbetreiber. Insofern kein Wunder, daß solche "Tipps" in einem SAAB-Forum kommen :biggrin:
  • Autor
...zeigt zuverlässig eine beginnende midlifecrisis des Fahrers an...

 

die Midlifecrisis wurde mir von meiner Ex-Frau schon beim Saab-Kauf unterstellt... :cool:

Hat mich damals schon kaltgelassen, was diese Spaßbremse dazu meint :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.