Januar 5, 200520 j Heute kommt`s tröpfchenweise-jaja das Alter... Wichtig bei dem Umbau ist, das untere Zahnrad für die Steuerkette zu tauschen,-gleiche Kettenteilung,aber unterschiedliche Zähnezahl.
Januar 5, 200520 j @ssason: ich schrieb nicht 8v in 16v, sondern Tausch zwischen den unterschiedlichen 16v-Kolben. @hft: right, natürlich muss es heißen pre86 und nicht pre84... aber wechsel der Kolbenform nur auf Grund wechselnder Hersteller ist ziemlich spitzfindig formuliert, da Wechsel eben mit Einführung der Softis stattfand... ;-) Mir ist kein »kurzer« Kolben beim Softi bekannt (ich habe allerdings auch keine Werkstatt, und daher keinen Kundenverkehr...;-) den ich statistisch zu Grunde legen könnte... Soweit mir bekannt (ich gehört habe...) wurden 92-93 nur »lange« Kolben in Softis verbaut... Und zum Zusammenbruch der CCCP, nun, wie soll ich es ausdrücken? Vielleicht war man damals einfach schon weiter, als man Zentralisierung in Dezentralisierung umzuformen verstand... Europa macht's ja gerade andersrum. Wolln mal sehen, was dabei rauskommt... trotzigen Gruß
Januar 5, 200520 j Rein der Vollständigkeit halber sollte doch wohl noch geklärt werden ob nicht auch Teile des 9000 Motor passen.......Das die 2,3L Kurbelwelle nicht passt und warum nicht habe ich mir allerdings schon sehr ausführlich von einem hier anwesendem erklären lassen :-)
Januar 5, 200520 j Die kolben B202 tu 9000 Mj 1985 sind baugleich mit denen B202 tu 900 Mj 1984-1990, Die kolben B202 tu 9000 Mj 1986-1993 sind baugleich mit B 202 tu 900 Mj 1991-1993(CV 1994) Hersteller bis 1990 fast ausschließlich Mahle ab 1991 bevorzugt Hepolite,Keine KS-Kolben für Turbomotoren
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.