Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich habe bei meinem 9-3er wieder einmal ein Problemchen festgestellt. Nicht tragisch aber doch nervend.

Sobald ich auf der Fahrerseite das Fester schliessen möchte fährt es hoch in den Endpunkt und öffnet anschliessend gleich wieder. Also quasi wie der Einklemmschutz funktioniert. Nur ist hier nix eingeklemmt.

Meine Frage, was kann hier die Ursache sein? Wie stellt das System fest, dass etwas eingeklemmt ist? Ich geh jetzt mal davon aus, dass es über den Motorenstrom realisiert wird.

 

Öffne ich das Fenster vollständig ist es etwas weiter oben als das der Beifahrerseite. Kann hier etwas so verrutschen? Sind etwa 1cm Differenz.

Hm, ob sich hier eine Lösung fand? http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=22702&highlight=fensterheber

 

So wie du es beschreibst hört es sich recht klar nach einem dejustierten Fensterheber an, ob das beim 932 allerdings noch (elektro-) mechanisch geht wage ich zu bezweifeln. Vermute eher eine Neuprogrammierung mittels Tech2.

 

Flemming

Lässt sich selbst justieren:

 

-Fenster möglichst ganz schliessen (langsam rantasten an oberen Anschlag

-Dann Fenster öffnen und Taste gedrückt halten bis unterer Anschlag erreicht

-Fenster schliessen ebenfalls mit halten der Taste bis ganz geschlossen (plus 2-3Sek mehr)

-Vorgehen wiederholen bis bei geschlossenem Fenster und gedrückter Fensterschliessen-Taste ein Quittierungs-Biep kommt --> neu justiert

 

lg

Evil

Das Kalibrieren wird sehr wahrscheinlich keine Dauerlösung sein. Ich hatte das vornehmlich auf der Beifahrerseite und es wurde mit der Zeit echt nervig. da half nur ein erneutes Aufspielen der Software. Es scheint, dahinter verbirgt sich ein nicht allzuseltener bug.

 

Gruß,

Sebastian

Das Kalibrieren wird sehr wahrscheinlich keine Dauerlösung sein. Ich hatte das vornehmlich auf der Beifahrerseite und es wurde mit der Zeit echt nervig. da half nur ein erneutes Aufspielen der Software. Es scheint, dahinter verbirgt sich ein nicht allzuseltener bug.

 

Gruß,

Sebastian

Dito

 

wobei ich die Software noch nicht neu aufgespielt habe, sondern mir noch helfe mit "Hinterfensterlock-Taste" (oder wie die heisst) festhalten und Beifahrerfenster hoch.

Ist aber auf die Dauer ganz schön nervig, oder? War auch immer meine Option als manche an der Ampel anfingen, mich komisch anzuschauen...

Ja nervt - klar.

Werde über kurz oder lang auch das notwendige Update machen lassen. Ist das Service oder kostet das und wenn ja wieviel.

 

Manche Kleinigkeiten nerven wirklich, kannte mal "VW-Konzernfahrer", bei denen die elektrischen Fensterheber dauernd defekt waren. eigentlich unmöglich.

 

Naja, da es eh dauernd regnet (obwohl wir im Saarland noch Glück haben), geht's noch mit der "Hinterfensterlocktaste". ;o)

Kann es nicht genau sagen, da es bei mir noch in die Garantiezeit fiel. Ich weiß auch nicht wieviel Aufwand es macht - vielleicht fällt das doch unter "Service zwecks Kundenbindung".
merci, Garantie iss rum, aber dann machen wir's mal wie unser Kaiser "Schau'n mer mal"

Hallo,

 

überhaupt kein Problem, hatte ich auch bei meinen, der Freundliche:biggrin: hat es in ca. 2 Min. im griff gehabt, musste es nur eben neu anlernen an der Seite vom Armaturenbrett ist ein Klappe und da hinter ist es!

 

Seit dem ist alles wieder takko:smile:

Lässt sich selbst justieren:

 

-Fenster möglichst ganz schliessen (langsam rantasten an oberen Anschlag

-Dann Fenster öffnen und Taste gedrückt halten bis unterer Anschlag erreicht

-Fenster schliessen ebenfalls mit halten der Taste bis ganz geschlossen (plus 2-3Sek mehr)

-Vorgehen wiederholen bis bei geschlossenem Fenster und gedrückter Fensterschliessen-Taste ein Quittierungs-Biep kommt --> neu justiert

 

lg

Evil

 

Tja jetzt hat mich das Fensterheber Problem auch erwischt :eek:

 

Allerdings funktioniert die Neujustierung bei mir nicht wirklich. Klar bekomme das Fenster ganz zu wenn ich mich rantaste - dann fährt es auch runter wenn ich den Schalter gedrückt halt und auch wieder hoch - sobald es aber oben ist, fährt es wieder halb runter. Also einen Quittierungs-Biep habe ich da noch nicht gehört. Jemand ne Idee?

 

Gruß Ray

Für'n Übergang mit Kombination "Hinterfensterlocktaste" + "Beifahrerfensterhochfahrtaste"

 

Geht bei mir, da es jetzt Sommer wird, werd' ich wohl die vorher genannten richtigen Lösungen probieren.....

 

:cool:

Für'n Übergang mit Kombination "Hinterfensterlocktaste" + "Beifahrerfensterhochfahrtaste"

 

Geht bei mir, da es jetzt Sommer wird, werd' ich wohl die vorher genannten richtigen Lösungen probieren.....

 

:cool:

 

Werde ich gleich mal ausprobieren - ich weiss allerdings nicht was die Beifahrerfensterhochfahrtaste damit zu tun haben soll, aber gut :)

Was heisst hier die "richtige" Lösung? Also bei meinem Aero MY03 funzt das wie ich weiter oben beschrieben habe OHNE Probleme. Wichtig ist glaube ich noch dass der Motor nicht läuft (da bin ich mir aber nicht sicher). Bei mir verabschiedet sich jeden Sommer wenns das erste mal warm ist die Justierung des Fahrerfensters. Das behebe ich jeweils wie beschrieben mit hoch und runterfahren des Fensters bei stetig gedrückter Taste (hoch resp runter). Vielleicht wurde da ja ab MY05/06 was geändert. Bei MY 03 funktionierts aber einwandfrei....

 

lg

@EvilHirsch

 

habe das bis jetzt nur bei laufendem Motor probiert und da geht es nicht (MY 2004) - werde ich nochmal probieren :)

 

Das mit der Hinterfensterlocktaste gleichzeitig drücken funktioniert übrigens - ist allerdings ein wenig umständlich.

 

Gruß Ray

@ EvilHirsch

 

dann lass' ich auch mal den Motor aus und werde berichten

 

@ RayChance

 

beim Fahrerfenster wär's natürlich die "Fahrerfensterhochfahrtaste"...

 

@ RayChance

 

beim Fahrerfenster wär's natürlich die "Fahrerfensterhochfahrtaste"...

 

Das habe ich mir dann auch gedacht :) Und wie gesagt es funktioniert...

  • Autor
Das habe ich mir dann auch gedacht :) Und wie gesagt es funktioniert...

Jahaaa, auch bei mir hat dies so funktioniert.

Ich war jetzt mit dem Problem beim Freundlichen - hat ein Gerät angeschlossen und die Fensterheber neu kalibiert. War ne Sache von Minuten und ich habe auch nichts für bezahlt...

Upps

 

Kann es nicht genau sagen, da es bei mir noch in die Garantiezeit fiel. Ich weiß auch nicht wieviel Aufwand es macht - vielleicht fällt das doch unter "Service zwecks Kundenbindung".

 

Erste Aussage nach unverbindlicher Anfrage:

 

Softwareupdate 100 Euro

nur neu kalibrieren bringt auf Dauer nix.

 

Dann lass' ich erst mal die nervige Lösung :mad:

Und probier endlich die von Evil-Hirsch :biggrin:

Erste Aussage nach unverbindlicher Anfrage:

 

Softwareupdate 100 Euro

...

 

Was für ein unverschämter Bengel! :mad:

Ich würde beim nächsten anfragen.

:frown:Jetzt hat es bei mir das Fenster an der Fahrertür erwischt. Fenster fährt zur Hälfte hoch und dann wieder runter. Habe gestern 5 min an der Straße gestanden, bis ich endlich aussteigen konnte. Neukallibrieren klappt nicht, wenn das Fenster beim hochfahren nicht in einem Rutsch nach oben fährt. Werde mal den Trick mit der Locktaste probieren.

 

Schon doof, wenn man wegen so einem Mist wieder in die Werkstatt rollen muss:evil:

Schon doof, wenn man wegen so einem Mist wieder in die Werkstatt rollen muss:evil:

 

...und die dann für'n Update 100 Euronen wollen, laut Saab ist der Fehler gar nicht soooo bekannt - "in Forendiskussionen muss man vorsichtig sein" - und der Saabhändler/-respektive Werkstatt ist selbstständiger Unternehmer, zu dessen Preisen und Preisgestaltung man sich nicht äußern kann.........

war gerade inb der Werkstatt deswegen (9-3 2005). Vorgehensweise war exakt wie folgt:

 

- Fenster runter

 

- Auto an

 

- prüfen, ob überhaupt Einklemmschutz vorhanden (Schalter 2 Stellungen = ja, Schalter 1 Stellung = nein)

 

- dann die Sicherung für den Fensterheber heraus nehmen, 10 sek. warten, wieder einsetzen

 

- tür zu

 

- fenster hoch fahren und schalter gedrückt halten, bis Signalton ertönt.

 

- Fenster wieder runter fahren.

 

- Fertig

 

Hat bei mir geklappt.

 

Gruß,

 

Thomas

war gerade inb der Werkstatt deswegen (9-3 2005). (Schalter 2 Stellungen = ja, Schalter 1 Stellung = nein)

 

 

:confused::confused::confused:

 

ich bin allerdings jetzt auch am Schreibtisch und nicht am Auto, aber im Moment versteh' ich das nicht wirklich......

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.