Veröffentlicht 14. Juli 200817 j Hallo, weiß jemand, was der original Schaltknauf (Leder schwarz, Schalter) vom 2001er Cab. kostet? Merci für eine Antwort, Gruessle Frankie
18. Juli 200817 j Autor ....hab` da mal eben bestellt, 5,11€ Versand aus UK ist doch ok,. Gruessle, Frank
19. Juli 200817 j kann man den schaltknauf auch selbst relativ einfach montieren bei meinem hat sich nämlich der leim gelöst, festdrehen geht nicht mehr...mhm...was nu?
20. Juli 200816 j Beim Automatikhebel muß man eine Torxschraube lösen auf der Rückseite des Knaufs....beim Handschalter wahrscheinlich nur nach oben abziehen. Einfach wird es aber auf jeden Fall sein.
27. Juli 200816 j Beim Automatikhebel muß man eine Torxschraube lösen auf der Rückseite des Knaufs....beim Handschalter wahrscheinlich nur nach oben abziehen. Einfach wird es aber auf jeden Fall sein. hab mit den gerade bei elkparts bestellt. eine montageanleitung ist inbegriffen. sollte also auch für gelegenheitsschrauber zu packen sein...cheers.
27. Juli 200816 j kann man den schaltknauf auch selbst relativ einfach montierenAnleitung dafür hatten wir hier schon: http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=303052&postcount=3
27. Juli 200816 j Anleitung dafür hatten wir hier schon: http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=303052&postcount=3 doppelt hält eben manchmal besser
28. Juli 200816 j Autor ...mal ein kleines Anekdötchen zum Thema: War heute beim :-) und wollte "mal eben" den neuen Schaltknauf montieren lassen! Es soll wohl ein Spezialwerkzeug geben, dieses war aber leider nicht mehr da.... Nach nur zwei Stunden (!!!) war die Montage dann geschafft, mehrere Monteure versuchten sich daran. Erst nach "Totalschaden" des alten Schaltknauf konnte der neue dann seinen Platz einnehmen. Bezahlen durfte ich aber nix, war "Kundenservice". Ein Schelm, der Übles denkt.... Gruesse
29. Juli 200816 j Es soll wohl ein Spezialwerkzeug geben, dieses war aber leider nicht mehr da....Im WIS (hab es gerade nicht verfügbar) ist da so ein gabelförmiges Werkzeug abgebildet, das unter den Knauf geschoben wird. Alternativ passender Maulschlüssel...?! PS: Das "Spezialwerkzeug" war sogar ein 32er Maulschlüssel :doc18625.htm Schaltknauf.pdf
29. Juli 200816 j wenn ich mir das so ansehe, muss ich wohl weiter damit leben dass das ziffernbaltt leicht verdreht zu mir schaut....
29. Juli 200816 j wenn ich mir das so ansehe, muss ich wohl weiter damit leben dass das ziffernbaltt leicht verdreht zu mir schaut....Wieso? Das muß auch irgendwie abgehen (frag mich nicht, ob heil), jedenfalls habe ich es kürzlich irgendwo bei einem der einschlägigen Anbieter als Einzelteil gesehen.
29. Juli 200816 j ich sehe das schon vor meinem geisigen auge: ersatzteil besogt, ins auto gesetzt, beim ausbau des alten teils die halterung und die feder gebrochen und schon steht die mühle wieder und ich muss wieder extr 34km hin und 34 km zurück zum nächsten dealer fahren der das gerümpel lagernd hat. irgendwie gehts bestimmt. ist aber im moment nicht so mein monat.... ich lass das mal lieber.
29. Juli 200816 j ich lass das mal lieber.Ist ja auch nix wichtiges. Obwohl - wenn ich mir so deine Signatur ansehe, juckt es dir vielleicht ja doch irgendwann mal in den Fingern... Darum habe ich nochmal nach der Quelle gesucht. Auch wenn der Aufwand zum Bestellen zu groß wäre, hilft vielleicht ja die Abbildung bei der (De-)Montage: http://www.eeuroparts.com/Main/PartDetail.aspx?id=7550064
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.