Oktober 23, 200816 j Also ich spiel ernsthaft mit dem Gedanken für das nächste Jahr, ein, zwei Urlaubstage vor/dran zuhängen und mein Motorrad mit zuschleppen. Dann könnte ich vor/nach dem Pfalztreffen noch Mopped fahren :biggrin: Du kannst ja schonmal üben. Da oben gibts einige nette Strecken: http://video.google.com/videosearch?emb=0&aq=-1&oq=&q=rinnthal#q=johanniskreuz&emb=0 Aber bitte vorsichtig, da fahren jedes Jahr ein paar das letzte mal Motorrad. Wir waren von Johanniskreuz einmal nur 500m entfernt. Hatte ja Saabcommander vorgeschlagen da auf den Parkplatz zu fahren, den bekannten Motorrad-Domino-Tritt zu wagen und dann schnell zu flüchten. Hätten die Biker dann gesagt "Ein Saab-Fahrer wars!".
Oktober 28, 200816 j neue tierart aus dem hause gm Wansn das fürn grünblaues Tier aufm Auto??? ;-) das ist ein grüner "gm-pel" (spricht sich: gämpäl)
Oktober 28, 200816 j oder... ... eventuell handelt es sich hier um die ganz seltene, als ausgestorben geltende, Spezies der Blechbeisser ?! Ein pussierliches Tierchen mit starken Nagezähnen, welches sich an besonders nahrhaftem Blech schadlos hält, insbesonders Automobilblechen des Fabrikats SAAB. Dieser kleine Nager droht allerdings vom Aussterben betroffen, da sich sein natürliches Jagdrevier durch den übermächtigen Eingriff der menschlichen Hand in die Natur, dramatisch verkleinert. Dem Blechbeisser scheinen die jungen Blechtriebler nicht besonders zu munden, sodass der natürliche Bestand an ALT-SAAB-Blechen drastisch abnimmt und der Nager immer seltener Nahrung findet. Einige wenige Exemplare dieser Spezies veränderte das Nahrungsverhalten komplett, indem es zuweilen auf elektronische Bauteile an neueren SAABtrieblern zurückgreift. Hier zeigt sich mal wieder, welchen Einfluss der Mensch auf die Natur nimmt.
Oktober 28, 200816 j Das ist doch mal ein klarer Kandidat für die KB. Der Blechbeisser wurde, obgleich schon lange lange bekannt, erst erst vor kurzem wissenschaftlich beschrieben. Beim oben gezeigten Exemplar handelt es sich um zweifelsfrei Ferrophaga ollii var. saabiensis (Två & Takt, 2008)
Oktober 28, 200816 j Wansn das fürn grünblaues Tier aufm Auto??? ;-) das ist mein Kuscheltier und Reisebegleiter auf der Pfalztour. Fühlt sich in alten wie in neuen Sääben sehr wohl....
Oktober 28, 200816 j das ist mein Kuscheltier und Reisebegleiter auf der Pfalztour. Fühlt sich in alten wie in neuen Sääben sehr wohl.... was machst Du denn noch hier im Forum um die Zeit??? Ab ins Bett...
Oktober 29, 200816 j was machst Du denn noch hier im Forum um die Zeit??? Ab ins Bett... *gröhl*..........
Oktober 29, 200816 j wenn ich groß bin, fahre ich Saab wie mein Papa ... wenn sich da mal nicht einer vertut ... Nicht das später ein VW bevorzugt wird (revolutionäre Haltung des Nachwuchs)
Oktober 29, 200816 j Dem hat der Vater doch schon vorgebeugt. wenn Eltern den Spross zum tollen Fussballer trainieren wollen, wird er Ballettänzer wenn Eltern den Spross als Klavierspieler sehen, wird er Schlagzeuger usw so ist das Leben abwarten
Oktober 29, 200816 j Vater hat doch einen VW zum Liebhaben und fährt den Saab im Alltag. Da muß die Tochter doch aus Protest gegen diese Mißhandlung zum Saab-Fan werden ;-) Außerdem prägt das Elternhaus ja irgendwie doch, egal wie man sich als Jugendlicher dagegen wehrt. Mein Vater zum Beispiel ist Ruderer. Und zwar ein hunderprozentiger. Ob's stürmt oder schneit... Er hat es sogar geschafft, meine Mutter trotz deren Abneigung gegen das nasse Element a) ins Boot zu bekommen b) ihr Rudern beizubringen und c) fand sie das sogar noch gut. Dasselbe hat er mit mir versucht. Nach der ersten Begegnung mit der formidablen Formstabilität eines Skiffs habe ich mir im zarten Alter von zehn Jahren gesagt: "Nee! Nix da!" und erstmal aus Protest Handball gespielt. Drei Jahre später saß ich dann wieder im Boot, diesmal freiwillig. Aus reiner Boshaftigkeit im Konkurrenzverein, aber das Ergebnis - Sohn rudert - hat mein Vater über Umwege damit wie geplant doch noch erreicht... Dann gibt es noch andere Beispiele hier im Forum. Da gibt es doch einen nicht näher genannten Opelfahrer, der nicht nur mit dem Rest der Familie die Begeisterung für Wassersport (zugegebenermaßen der Weicheivariante - wenn man sehen kann, wo man hinfährt, ist das doch viel zu einfach ) teilt, sondern auch noch mit seinem Vater zusammen an einem roten Spielzeugauto bastelt. Wir sehen: gegen List und Tücke seiner Eltern kann man als Jugendlicher nicht viel ausrichten.
Oktober 29, 200816 j wenn Eltern den Spross zum tollen Fussballer trainieren wollen, wird er Ballettänzer wenn Eltern den Spross als Klavierspieler sehen, wird er Schlagzeuger usw so ist das Leben abwarten Na dann aber schnell in den VW mit der kleinen........bevor es zu spät ist....... :biggrin: Man muss ja an später denken.....nicht das sie jetzt Saab fährt und später dann......Gott, nicht aus zudenken....... :eek:
Oktober 29, 200816 j passende Farbe für Mädchen Man muss ja an später denken.....nicht das sie jetzt Saab fährt und später dann......Gott, nicht aus zudenken....... :eek: am besten schon früh Markenbindung aufbauen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.