August 2, 200816 j Zyklon mit Staub- und Sandabscheider einbauen. Hersteller ist wurscht, einfach reinbasteln. Sonst hast Du auf Pisten-Abschnitten definitiv ausgeschissen - besonders wenn Ihr in Kolonne fahrt. Zusätzliches Feinfiltersieb in das Einfüllrohr des Tanks. Gerade beim Umfüllen aus Kanistern wandert immer gerne irgend ein Rotz mit, der sich *garantiert* spontan an der am schlechtesten zu reinigenden Stelle der Gemischaufbereitung wiederfindet... Leicht zu montierende Abdeckungen für die Scheinwerfer für die Schotterabschnitte der Pisten nicht vergessen, sonst fährst Du *seeeeeeehr* schnell ohne Licht. Und einen Satz Reserve-Streuscheiben beschaffen. Können ruhig zerkratzt sein, sind sie nach ein paar hundert Kilometern in Afrika ja eh...
August 8, 200816 j Falls keine Höherlegung zu finden ist, hilft vielleicht auch das: http://www.mad-vertrieb.de/webshop/index.php?cPath=111_138&osCsid=b163a477cd1cab03f293304640540f1c
August 8, 200816 j bei mir sieht "höherlegen" so aus : Dämpfer zerlegen, unter die Feder einen Gummischlauch einbauen, sowie ihn z.B. der Heizöllieferant hat, der federt auch noch mit und entlastet den Stossdämpfer, lässt den Dämpfer aber nicht mehr so weit einfedern ! Länge des Gummischlauches sollte beim Einbau so bemessen sein, dass ca. 3 - 5cm frei bleiben und erst dann der Gummi aufsitzt ! Federung wird dadurch zwar härter, federt aber nicht mehr so tief ein Dann noch hohe 15er C-Reifen von einem Transporter und Ihr seid nicht mehr aufzuhalten Achtung es gibt verschiedene "Heizölschläuche" , mit einer Wandstärke von über 6mm wird das Ganze zum Bandscheibenkiller den 2. Lüfter würde ich direkt über dem Motor in die Motorhaube einbauen, ohne allerdings die Versteifungs-Streben zu beschädigen ! Viel Erfolg
August 10, 200816 j hab noch was vergessen........... Da ja heuer schon aufgrund der "unsicheren Lage" die legendäre Paris-Dakar-Rallye" abgesagt werden musste, UNBEDINGT vor der Abfahrt mit den div. Botschaftern in Afrika Kontakt aufnehmen und die allgemeine Lage überprüfen lassen, ebenso sollten die Botschaften auch einen Routenplan bekommen und spätestens alle zwei Tage solltet ihr den jeweilig Zuständigen über den Fortschritt der Reise informieren.....sicher ist sicher ! Ein Bekannter von mir ist seit 15 Jahren mit dem Servicetruck von KTM unter anderem bei der Paris-Dakar dabei, bei Interesse stelle ich gerne den Kontakt zu ihm her ! MFG Saab Stock Car
August 12, 200816 j Autor Vielen Dank für Eure hilfreichen Tips! Eines noch: Passen Offroadreifen in folgender Dimension in die Radkästen ohne daran große Veränderungen vornehmen zu müssen? 195/80/R15 Das der Tacho nicht mehr korrekt anzeigt nehm ich in Kauf. Vielen Dank und Gruß
August 12, 200816 j Autor 195/80/r15 ? Nö. aufgrund des reifenquerschnitts? zu hoch? oder knappe Sache?
August 12, 200816 j am ehesten wegen der Höhe nicht passend, ich würde einen auf Felge aufziehen und probemontieren, eher würde aber der 185er passen und bringt auch keinen gravierenden Nachteil gegenüber dem 195er. MFG Saab Stock Car
August 25, 200816 j Autor jeeehaaa......es passt doch. aber wirklich gerade so. mussten nur die äußeren Kanten leicht leicht bearbeiten und der Radkasten is nu voll. erste beladene probefahrt ohne schleifen oder aufsetzen bestanden. Unterfahrschutz ist ebenfalls montiert. Die Reifen dämpfen erstaunlich stark mit und beeinflussen das Fahrverhalten im Gelände absolut positiv. Der Wagen kommt so ca. 4 cm höher, was uns einen weiteren Vorteil bringt. Zudem siehts auch noch brachial aus. Habe mal ein Bild angehängt. Beste Grüße und Danke für die Tips. Chris 195/80/r15 ? Nö.
August 25, 200816 j Die Reifen dämpfen erstaunlich stark mit und beeinflussen das Fahrverhalten im Gelände absolut positiv. Chris Bei welchem Reifendruck ? ich würde bei so einer Tortur nicht unter 2,5 bar empfehlen....... und unbedingt einen Schlauch montieren ! MFG Saab Stock Car
August 25, 200816 j Autor Bei welchem Reifendruck ? ich würde bei so einer Tortur nicht unter 2,5 bar empfehlen....... und unbedingt einen Schlauch montieren ! MFG Saab Stock Car haben momentan 2,3 bar drauf. der reifenluftdruck wird je nach bodenbeschaffenheit angepasst. es wird einiges an asphalt geben aber auch weichen sand sowie steinigen (spitz) boden.müssen eben jeweils anpassen. bin froh das es nun doch passt. Gruß Chris
August 25, 200816 j jeeehaaa......es passt doch. aber wirklich gerade so. mussten nur die äußeren Kanten leicht leicht bearbeiten und der Radkasten is nu voll. erste beladene probefahrt ohne schleifen oder aufsetzen bestanden. Unterfahrschutz ist ebenfalls montiert. Die Reifen dämpfen erstaunlich stark mit und beeinflussen das Fahrverhalten im Gelände absolut positiv. Der Wagen kommt so ca. 4 cm höher, was uns einen weiteren Vorteil bringt. Zudem siehts auch noch brachial aus. Habe mal ein Bild angehängt. ... Auf den Alufelgen ins Gelände, keine Stahlfelgen zur Hand?
August 25, 200816 j Auf den Alufelgen ins Gelände, keine Stahlfelgen zur Hand? Saab-Alufelgen sind aus relativ elastischem Alu und daher wenig bruchgefährdet, Beim Stock-Car fahre ich nur mit Alu-Felgen, da die wesentlich mehr aushalten !!! Daher würde ich die Alu-Felgen empfehlen ! bzgl. Reifendruck : unter 2,0 besteht bei Schlaglöchern die Gefahr des Abziehens vom Reifen von der Felge,speziell in Kurven, dann ist schnell mal ein Reifen kaputt und soooo viele werdet ihr ja nicht mitnehmen können. MFG Saab Stock Car
August 25, 200816 j Autor Auf den Alufelgen ins Gelände, keine Stahlfelgen zur Hand? neee leider nur die ersatzräder. aber da es ja nun keine geschwindigkeitsveranstaltung ist, werden wir sehr materialschonend unterwegs sein. wir wollen ja ankommen und den guten saab karitativ versteigern. ob die saab in gambia kennen? gruß chris
August 25, 200816 j ... Beim Stock-Car fahre ich nur mit Alu-Felgen, da die wesentlich mehr aushalten !!! ... Du must mit den Kisten ja auch nicht bis Gambia, sondern läufst bei gebrochener Felge einmal übern Acker!
August 25, 200816 j Du must mit den Kisten ja auch nicht bis Gambia, sondern läufst bei gebrochener Felge einmal übern Acker! genau das (gebrochene Felge) ist eben noch nie passiert.....höchstens verbogen und damit noch fahrbar ! ich war früher selbst skeptisch, aber die Erfahrung hat mir gezeigt, dass die Alus im Vorteil sind, wenn es richtig zur Sache geht MFG Saab Stock Car
August 25, 200816 j Bei welchem Reifendruck ? ich würde bei so einer Tortur nicht unter 2,5 bar empfehlen....... und unbedingt einen Schlauch montieren ! MFG Saab Stock Car Du bist aber schonmal Gelände gefahren? Damit gräbst Du Dich auf Sand schneller ein als Du gucken kannst. Kompressor in den Kofferraum und an den Belag anpassen - auf Sand würde ich sogar bis auf knapp über 1bar runtergehen...
August 25, 200816 j Hallo, auf Sand schon klar, dass man die Auflagefläche erhöhen muss....... das habe ich vorausgesetzt bei jemandem, der eine solche Tour vor hat ! das wird aber nach meiner Einschätzung der geringste Anteil der ganzen Strecke sein...... und ja, ich bin sowohl im Gelände wie auch auf Sand schon mal gefahren mit und ohne Allrad..... MFG Saab Stock Car
August 26, 200816 j Sand = 1,1 bis 1,2 Bar ... ist meiner Erfahrung nach die beste Einstellung. Für eine lange Reifenlebensdauer auf jeden Fall IMMER den Reifendruck dem Gelände anpassen. Weiß nicht, wie die Strecke so gelegt ist. Aber ich denke mal, dass die beiden Fahrer das schon hinbekommen! Kamera nicht vergessen
August 26, 200816 j Eine bitte, montiere mal Probehalber Skantech Querlenker unten. Wenn Sie die Rally bestehen sind Sie getestet Ansonsten die alten mal auf Risse prüfen:tongue:
August 26, 200816 j Ich kann mir vorstellen, das der SAAB gegenüber dem Rest vom Feld am professionellsten dastehen wird beim Start. Welches andere Team hat schon so ein ideenreiches begeistertes Forum im Rücken?! Da gehört mindestens ein Haubengrosser saab-cars.de Werbe-Aufkleber auf den SAAB!
August 27, 200816 j Autor Genau! Wir wollen Bilder sehen! die gibts natürlich. unter http://www.ärzte-helfen.de seht ihr schonmal die vorbereitungen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.